Bundesliga Wetten - Unsere Tipps, Prognosen und Buchmacher für die Deutsche Liga

Die Bundesliga ist Deutschlands höchste Spielklasse für Vereinsmannschaften und wird weltweit mit einer großen Begeisterung verfolgt. Auch für Fußball-Wetten ist die Bundesliga sehr beliebt, da das Niveau der Teams sehr hoch ist und eng beieinander liegt.
⚽ Fußball Bundesliga 2023/24 Hard Facts
Die Bundesliga-Saison 2023/24 begann mit einem klaren 4:0-Sieg des Titelverteidigers Bayern München gegen Werder Bremen. Die große Story war das Debüt von Harry Kane, der 100 Millionen Euro gekostet hat. Beim 1:0-Sieg des Vizemeisters der vergangenen Saison, Dortmund, gegen Köln war ein Tor von Donyell Malen in der 88. Minute nötig, um den Sieg zu sichern. Der Drittplatzierte der letzten Saison, RB Leipzig, der den deutschen Superpokal gewann, erlitt eine unglückliche 2:3-Niederlage gegen die Mannschaft von Bayer Leverkusen. Die Roten Bullen gerieten in der Anfangsphase mit zwei Toren in Rückstand und konnten zwar kurz vor der Pause den Ausgleich erzielen, aber nicht verhindern, dass Leverkusen noch ein drittes Tor schoss und damit ihr Schicksal besiegelte.
Der Tabellenvierte der letzten Saison, Union Berlin, hatte keine Probleme, Mainz mit 4:1 zu besiegen und damit zu zeigen, dass man in diesem Jahr um höhere Ziele mitspielen wird. Der gerade erst aufgestiegene Darmstädter zeigte bei seiner Rückkehr in die Bundesliga, dass er nicht auf die leichte Schulter zu nehmen ist, als er gegen Eintracht Frankfurt mit 0:1 unterlag.
Finden Sie hier die wichtigsten Informationen:
⚽️ Deutsche Bundesliga 2022/23 Infos | |
---|---|
📅 Zeitraum | 18. Aug 2023 bis 18. Mai 2024 |
👕 Teams | 18 |
📝 Saison | 61 |
🏆 22/23 Meister | FC Bayern München |
📍 Ort | Deutschland |
🔮 Unsere Vorhersagen

























📅 Quoten - Spieltag 6 von 34
29. September, 20:30 | |||
---|---|---|---|
Hoffenheim 3.00 | X 4.00 | Dortmund 2.10 | |
30. September, 15:30 | |||
Wolfsburg 2.15 | X 3.50 | Eintracht Frankfurt 3.30 | |
30. September, 15:30 | |||
Mainz 4.90 | X 4.30 | Leverkusen 1.60 | |
30. September, 15:30 | |||
FC Köln 2.80 | X 3.50 | Stuttgart 2.40 | |
30. September, 15:30 | |||
VfL Bochum 2.25 | X 3.70 | Borussia M'gladbach 2.90 | |
30. September, 15:30 | |||
Heidenheim 3.10 | X 3.60 | Union Berlin 2.20 | |
30. September, 18:30 | |||
Leipzig 3.30 | X 4.10 | Bayern München 1.95 | |
1. Oktober, 15:30 | |||
Darmstadt 98 2.70 | X 3.60 | Bremen 2.40 | |
1. Oktober, 17:30 | |||
Freiburg 1.70 | X 4.00 | Augsburg 4.40 | |
📊 Tabelle
Verein | Sp | S | U | N | D | P |
Bayern | 5 | 4 | 1 | 0 | 14 | 13 |
Leverkusen | 5 | 4 | 1 | 0 | 11 | 13 |
VfB Stuttgart | 5 | 4 | 0 | 1 | 10 | 12 |
RB Leipzig | 5 | 4 | 0 | 1 | 10 | 12 |
Hoffenheim | 5 | 4 | 0 | 1 | 6 | 12 |
Dortmund | 5 | 3 | 2 | 0 | 4 | 11 |
Wolfsburg | 5 | 3 | 0 | 2 | 1 | 9 |
Eintracht Frankfurt | 5 | 1 | 4 | 0 | 1 | 7 |
Freiburg | 5 | 2 | 1 | 2 | -5 | 7 |
Union Berlin | 5 | 2 | 0 | 3 | 0 | 6 |
Werder Bremen | 5 | 2 | 0 | 3 | -2 | 6 |
Augsburg | 5 | 1 | 2 | 2 | -4 | 5 |
Heidenheim | 5 | 1 | 1 | 3 | -4 | 4 |
Bochum | 5 | 0 | 3 | 2 | -12 | 3 |
Mönchengladbach | 5 | 0 | 2 | 3 | -5 | 2 |
Köln | 5 | 0 | 1 | 4 | -5 | 1 |
Darmstadt 98 | 5 | 0 | 1 | 4 | -10 | 1 |
Mainz | 5 | 0 | 1 | 4 | -10 | 1 | ■ UEFA Champions League ■ UEFA Europa League ■ UEFA Europa Conference League ■ Relegation ■ Abstieg |
🏆 Siegerquoten
Der FC Bayern München hat die Bundesliga-Saison 2022/23 zum elften Mal in Folge gewonnen. Doch der Titel wurde Borussia Dortmund am letzten Spieltag der Saison auf dramatische Weise aus den Klauen gerissen. Es war ein Ergebnis, das die Vorhersehbarkeit des deutschen Fußballs nicht widerlegen konnte, aber der komplizierte Weg der Bayern zum Titel versprach viel Nervenkitzel und Zähneknirschen.
Wäre der Transfermarkt allerdings ein aussagekräftiges Kriterium, würden sich Konkurrenten wie Dortmund und RB Leipzig schwer tun, sich mit den Bayern zu messen.
Bayern München konnte Harry Kane, den ehemaligen Kapitän von Tottenham Hotspur und England, unter Vertrag nehmen, während die Schwarzgelben mit Jude Bellingham, der in Richtung Real Madrid abgewandert ist, diesen Sommer zum dritten Mal hintereinander den Verlust eines Hoffnungsträgers hinnehmen mussten.
Die unten stehenden Bundesliga-Quoten verdeutlichen, dass der amtierende Meister seinen Gegnern einfach zu überlegen ist.
Bayern München dürfte selbstverständlich unter den ersten vier Plätzen stehen und seinen Verbleib in der europäischen Königsklasse sichern. Borussia Dortmund ist den Bayern im Nacken, will sie um den Meistertitel herausfordern und wird sich mit ziemlicher Sicherheit für die Champions League qualifizieren.
RB Leipzig war in den letzten Jahren für seine Beständigkeit bekannt und könnte sich wie schon in der letzten Saison problemlos für die Champions League qualifizieren.
Bayer Leverkusen hat unter Xabi Alonso eine Renaissance erlebt. Alonso wird versuchen, aus dem erfolgreichen Saisonstart seiner Mannschaft Kapital zu schlagen und diese wieder in die Champions League zu bringen. Die neue Bundesliga-Saison wird spannend, und der Wettbewerb um die Europapokalplätze wird keineswegs eintönig sein.
Verein | Sieg | Top 4 | Abstieg |
---|---|---|---|
Bayern | 1.22 | - | 3,501 |
Dortmund | 6.00 | 1.07 | 1,501 |
RB Leipzig | 17.00 | 1.40 | 751.00 |
Leverkusen | 30.00 | 1.80 | 151.00 |
Union Berlin | 64.00 | 4.00 | 64.00 |
Eintracht Frankfurt | 101.00 | 4.30 | 81.00 |
Freiburg | 101.00 | 5.00 | 67.00 |
M'gladbach | 151.00 | 6.00 | 34.00 |
Wolfsburg | 251.00 | 6.50 | 34.00 |
Hoffenheim | 351.00 | 26.00 | 8.50 |
Werder | 501.00 | 21.00 | 6.00 |
Mainz | 501.00 | 34.00 | 8.00 |
Köln | 501.00 | 67.00 | 5.50 |
Stuttgart | 941.00 | 41.00 | 3.80 |
Bochum | 1,001 | 151.00 | 2.60 |
Augsburg | 1,001 | 151.00 | 3.50 |
Heidenheim | 1,841 | 151.00 | 1.80 |
Darmstadt | 2,001 | - | 1.90 |
Wer darf wieder in Europa mitspielen?
Die Vereine, die sich direkt für die Champions League 2024/25 qualifiziert werden, dürften also nahezu mit denen der letzten Saison übereinstimmen, mit Ausnahme der Leverkusener, die Union Berlin ablösen dürften, wodurch ein Platz in der Europa League frei wird. Nun stellt sich die Frage, wer die restlichen Europapokalplätze in der aktuellen Bundesliga-Saison besetzen wird.
Nach den Regeln des Deutschen Fußball-Bundes gibt es zwei Möglichkeiten, sich für die Gruppenphase der Europa League zu qualifizieren. Mit dem Gewinn des DFB-Pokals ist man automatisch für die Gruppenphase qualifiziert, aber es gibt noch eine weitere Methode, und zwar über die Endplatzierung in der jeweiligen Saison. Der Verein, der in der Bundesliga den fünften Platz belegt, ist automatisch zur Teilnahme an der Europa League berechtigt.
Nach den Regeln des Deutschen Fußball-Bundes gibt es zwei Möglichkeiten, sich für die Gruppenphase der Europa League zu qualifizieren. Mit dem Gewinn des DFB-Pokals ist man automatisch für die Gruppenphase qualifiziert, aber es gibt noch eine weitere Methode, und zwar über die Endplatzierung in der jeweiligen Saison. Der Verein, der in der Bundesliga den fünften Platz belegt, ist automatisch für die Teilnahme an der Europa League berechtigt. Den Bundesliga-Quoten zufolge scheinen Eintracht Frankfurt, Union Berlin und der SC Freiburg die beste Ausgangsposition dafür zu haben, dahinter folgen Borussia Mönchengladbach und Wolfsburg.
Da diese Mannschaften sehr eng beieinander liegen, ist eine Voraussage, wer sich für die Europa League qualifizieren wird, nur schwer zu treffen, aber Union Berlin sollte in der Lage sein, den einen noch verfügbaren Platz einzunehmen. Angesichts der Tatsache, dass diese Mannschaften so nah beieinander liegen, ist es schwierig vorherzusagen, wer sich für die Europa League qualifizieren wird, aber Union Berlin sollte in der Lage sein, den einen noch verfügbaren Platz einzunehmen. Die Eisernen haben in den vergangenen Spielzeiten stets weit über ihr eigentliches Potenzial hinaus gespielt und werden versuchen, sich wie in der vergangenen Saison unter den ersten Vier zu behaupten.
Wer kämpft um den Verbleib in der Bundesliga?
Diejenigen, die regelmäßig und bewusst auf die Bundesliga wetten, wissen auch, dass der Kampf am Tabellenende genauso spannend sein kann wie der um die Europapokalplätze; das Vermeiden eines Abstiegs steht während der ganzen Saison immer im Mittelpunkt. Fakt ist, dass die beiden Tabellenletzten jeweils direkt in die 2. Bundesliga zurückfallen, während der Tabellensechzehnte ein Relegationsspiel gegen den Tabellendritten der zweiten Liga bestreiten muss, das sich über zwei Spielrunden (Hin- und Rückrunde) hinzieht.
Mindestens fünf Mannschaften sollten sich an der Mission beteiligen, ihre Teilnahme an der höchsten deutschen Spielklasse zu retten. Augsburg, Darmstadt und Heidenheim werden voraussichtlich auf den letzten drei Plätzen landen, während Bochum und Stuttgart nur knapp davor zu erwarten sind.
Die Spannung, die am Tabellenende der Bundesliga herrscht, lässt auf jeden Fall spannende Spiele erwarten, zumal es zum Ende der Saison hin noch einmal eng werden könnte.
⭐ Die Top-Favoriten
Die Quoten für die neue Bundesliga-Saison sind jetzt bei den wichtigsten Buchmachern abrufbar, und die Top-Favoriten auf den Gewinn des Meistertitels lauten wie folgt:
- 100 € Willkommensbonus
- Transparente, deutsche Webseite
- Viele Sportarten & Wettmärkte
1. Bayern München
Bayern München sicherte sich in der vergangenen Saison zum 11. Mal in Folge den Titel in der Fußball-Bundesliga, aber es war eine enge Angelegenheit, und jeder, der Deutschlands erfolgreichste Mannschaft regelmäßig im Blick hat, ist sich bewusst, dass sie mit dem Rücken an der Wand stand. Die umstrittene Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann und seine Ersetzung durch Thomas Tuchel im März hätte am letzten Spieltag fast einen Rückschlag erlitten, aber Jamal Musiala gelang in letzter Sekunde der Entscheidungstreffer im Spiel gegen Köln.
Obwohl die Bayern 13 ihrer 34 Ligaspiele verloren, holten sie den Titel dank des besseren Torverhältnisses, und das trotz ihrer 71 Punkte. Daran wird sich der Rekordmeister wohl nicht mehr gewöhnen wollen.
Ungeachtet der Investitionen in Kim Min-Jae und Konrad Laimer sucht Tuchel immer noch nach einem wahren Mittelfeldspieler für den Defensivbereich und ist der Ansicht, dass Joshua Kimmich aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit auf mehreren Spielpositionen eingesetzt werden kann. Allerdings sieht sich Kimmich selbst als Nummer 6, womit diese Frage noch offen bleibt.
Die Qual der Wahl ist die Entscheidung, wen man aus der Aufstellung streichen soll, denn die Positionen im offensiven Mittelfeld sind wieder einmal mit Potenzial gespickt. Mit Thomas Müller, Jamal Musiala, Kingsley Coman, Serge Gnabry und anderen wird Leroy Sané seinen Stammplatz verlieren.
Nach einem nicht enden wollenden Hin und Her hat Bayern München endlich einen Nachfolger für Robert Lewandowski gefunden. Harry Kane ist nach langwierigen Transferverhandlungen im Sommer, bei denen der Kapitän von Tottenham Hotspur und England heftig hofiert wurde, in Bayern angekommen. Er ließ sich von der Anziehungskraft des deutschen Rekordmeisters überzeugen und ist sich darüber im Klaren, dass dies seine letzte Chance ist, einen Titel zu erobern.
2. Borussia Dortmund
Neben der Niederlage gegen Mainz am letzten Spieltag der vergangenen Saison, die dazu führte, dass Bayern München dem BVB den Titel stahl, verabschiedete sich Dortmund auch von Jude Bellingham nach drei Jahren, in denen der junge Engländer zum wohl leistungsstärksten Mittelfeldspieler in ganz Europa heranwuchs.
Felix Nmecha und Marcel Sabitzer wurden von den Schwarzgelben als Ersatz geholt, sind aber nicht annähernd so wirksam wie Bellingham über längere Phasen der vergangenen Saison. Um sein Mittelfeld für Spielmacher Julian Brandt und den Rest der Offensivabteilung optimal abzustimmen, muss sich Dortmunds Trainer Edin Terzic eine neue Taktik ausdenken.
Die Rückkehr von Sébastien Haller zur Normalform könnte Dortmund zugute kommen. Der Nationalspieler der Elfenbeinküste brauchte nach seiner Krebstherapie Monate, um seine Trefferquote wiederherzustellen, aber gegen Ende der Saison 2022/23 war er wieder auf dem richtigen Weg. Dortmund muss bei der Verfolgung der Bayern einfach vorsichtig sein und darf Gegner wie Leipzig und Leverkusen nicht aus den Augen verlieren.
3. RB Leipzig
Nur wenige Mannschaften haben so viel Erfahrung wie RB Leipzig, wenn es darum geht, einen Starspieler für eine hohe Ablösesumme zu verlieren, um ihn durch zwei weitere Nachwuchstalente zu ersetzen und dann am Ball zu bleiben.
In der Bundesliga kletterten die Roten Bullen vom sechsten auf den dritten Platz, obwohl sie 2018 Naby Keita in Richtung Liverpool verkauften. Nachdem Timo Werner 2020 zu Chelsea wechselte, verbesserten sie sich auf den zweiten Platz. Ein kleiner Rückschlag ist zu befürchten, nachdem Christopher Nkunku, Dominik Szoboszlai, Josko Gvardiol und Konrad Laimer noch im selben Sommer den Verein verlassen haben.
In der vergangenen Saison war Gvardiol, der inzwischen zu Man City gewechselt ist, für die Verschlechterung der Abwehr verantwortlich, und El Chadaille Bitshiabu, ein 18 Jahre alter Innenverteidiger, ist der einzige Neuzugang. Los Openda, Benjamin Sesko und die offensiven Mittelfeldspieler Christoph Baumgartner, Xavi Simons (von PSG ausgeliehen) und Fabio Carvalho (von Liverpool ausgeliehen) gesellen sich im Angriff zu Dani Olmo und Werner. Diese Spieler werden nach ihrer Eingewöhnungsphase mit Sicherheit für Furore sorgen.
Wie lange wird Trainer Marco Rose brauchen, um angesichts der zahlreichen Umstellungen in der Mannschaft alle Spieler auf Vordermann zu bringen?
4. Bayer Leverkusen
Die Werkself steckte in Schwierigkeiten, bevor der ehemalige Liverpooler und Real-Madrid-Star Xabi Alonso im Oktober das Traineramt antrat. Mit seiner Ankunft belebte er die Mannschaft wieder und erzielte sowohl in der Bundesliga als auch in der Europa League hervorragende Ergebnisse.
Obwohl die Taktik nicht seine Stärke ist, hat er doch bewiesen, dass er die Spieler zu Höchstleistungen motivieren kann. Ähnlich wie Dortmund und Leipzig musste auch Leverkusen im Sommer große Verluste in Kauf nehmen. In der Anfangsphase der Saison wird der Wechsel von Moussa Diaby zu Aston Villa zu spüren sein. Als Ersatz für Diaby auf dem rechten Flügel, wo er mit Jeremie Frimpong zusammenspielen wird, wurde Jonas Hofmann aus Gladbach geholt. Hofmann ist ein zurückhaltenderer Flügelspieler als Diaby, er an jedem beliebigen Tag Duelle für sich entscheiden kann.
Mit dem ehemaligen Arsenal-Kapitän Granit Xhaka füllt Bayer eine langjährige Schwachstelle im Mittelfeld. Die Schwarzroten haderten mehrere Spielzeiten lang mit dem Mangel an einem zentralen Spielmacher, der das Tempo diktieren und punktgenaue Pässe über das ganze Spielfeld verteilen kann.
In gewisser Weise fehlte Bayer ein Mittelfeldspieler nach dem Vorbild von Alonso. Xhaka hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr kreativen und treffsicheren Mittelfeldmann entwickelt, auch wenn er vielleicht nicht ganz der Spieler ist, der Alonso in seiner Glanzzeit einmal gewesen ist. Die Leverkusener haben alle Voraussetzungen, um ihren sechsten Platz aus der vergangenen Saison zu übertreffen.
📝 Wichtige Wett-Tipps
Auch hier empfiehlt es sich, vor der Abgabe von Fußballwetten eine gründliche Recherche der Bundesligastatistiken durchzuführen, um den deutschen Fußball auf fundierte Art und Weise anzugehen.
Um das Beste aus den Bundesliga-Wetten herauszuholen, wenden wir eine Strategie an, bei der wir Daten aus den verschiedenen uns zur Verfügung stehenden Quellen miteinander vergleichen.
Zunächst einmal sind die stärksten Mannschaften in der laufenden Saison Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer Leverkusen. Die drei erstgenannten Mannschaften schießen im Durchschnitt deutlich mehr als 2 Tore pro Spiel (Bayern erreicht fast 3 Tore pro Spiel), während Leverkusen fast 2 Tore pro Spiel schafft.
Im Durchschnitt schießen alle 18 Mannschaften in der deutschen Bundesliga mehr als 1 Tor pro Spiel. In dieser Liga fallen viele Tore, und jeder schießt ein Tor. Seien Sie also vorsichtig bei Wetten auf Über 1,5 und Über 2,5 Tore, die in 67 % der Spiele vorgekommen sind. Infolgedessen wird auch der Wettmarkt Beide Teams treffen, der in 59,3 % der Spiele vorgekommen ist, von großer Relevanz sein.
An der Tabellenspitze unterscheiden sich die in der ersten Halbzeit erzielten Tore nicht wesentlich von den Endresultaten von Bayern, Dortmund und Leipzig. Wenn diese drei Mannschaften auf dem Platz stehen, ist eine Wette auf das Halbzeit-/Endergebnis also äußerst sinnvoll, denn wenn eine Mannschaft in der ersten Halbzeit vorne liegt, führt sie oft auch am Schluss.
Bei der Betrachtung der korrekten Ergebnisse zeigt sich, dass 1-1 (10,2 %), 2-1 (9,82 %), 2-0 (7,14 %) und 2-2 (5,8 %) die am häufigsten vorkommenden Ergebnisse sind. Das 0-0 hat einen Anteil von 4 %.
Diese Quoten sind ein hervorragender Ausgangspunkt für die Zusammenstellung Ihres Wettscheins. Sie können Ihren Fokus auf bestimmte Märkte (wie Unter/Über und Tore/Keine Tore) oder Mannschaften (wie Bayern und Dortmund) einschränken.
Wir sagen es immer wieder, aber es ist entscheidend, niemals aus dem Bauch heraus, sondern mit ruhigem Verstand und nach einer umfassenden Prüfung der Zahlen zu tippen.
ℹ️ Referenzen
⁉️ FAQ
Wo kann man die Bundesliga streamen?
Die Bundesliga Spiele werden auf Sky und auf DAZN übertragen.
Wo kann man Bundesliga Tickets erwerben?
Besuchen Sie die offizielle Bundesliga Webseite. Dort finden Sie sämtliche Informationen und erfahren Sie ferner, wo Sie die Tickets kaufen können.
Gibt es für die Bundesliga einen Bonus beim Wettanbieter?
Wettanbieter vergeben regelmäßig verschiedene Prämien. Vergleichen Sie die Angebote, damit Sie das passende Angebot finden.
Diese Themen gefallen Fußballfreunden:
- 🇦🇹 2. Liga - Österreich
- 🌍 FIFA WM 2022 - Katar
- 🇪🇺 UEFA EM
- 🇪🇺 UEFA Champions League
- 🇩🇪 Bundesliga - Deutschland
- 🇦🇹 Admiral Bundesliga
- 🇮🇹 Serie A - Italien
- 🇪🇺 UEFA Europa Conference League
- 🇪🇸 LaLiga - Spanien
- 🇪🇺 UEFA Europa League
- 🇨🇭 Super League - Schweiz
- 🏴 Premier League - England
- 🇫🇷 Ligue 1 - Frankreich
- 🇩🇪 2. Bundesliga - Deutschland
- 🇧🇪 Belgische Liga
- 🇳🇱 Eredivisie - Niederlande
- 🇩🇪 DFB-Pokal
- 🇪🇺 UEFA Nations League
- 🌐 FIFA Frauen WM 2023
- 🇬🇧 FA Cup