Wolfsburg gegen Union Berlin: Quoten, Prognosen und mehr
Wettbewerb | Bundesliga |
Datum | Samstag, 16. September 2023, 15:30 Uhr |
Unsere Prognose | Unentschieden |
Quoten | 3.44 (Mit 100 Euro gewinnen Sie 344 Euro) |
Unsere Prognose
Die besten quoten
Fakten
- Union Berlin muss seit dem 2. Spieltag, nach nur 2 Bundesliga-Einsätzen, auf Kevin Volland verzichten. Er steht noch immer unter Rotsperrung und wird weiter aussetzen müssen.
- Wolfsburg und Union Berlin sind nach 3 Spieltagen im Punktegleichstand. Sie unterscheiden sich lediglich in der Tordifferenz, wodurch Wolfsburg 2 Plätze hinter Berlin liegt.
- Nach einer Verletzung bei einem Verkehrsunfall ist Ulysses Llanez momentan in seiner Heimat um zu genesen. Wann er nach Deutschland zurückkehren kann ist noch nicht sicher. Da er eine eher unsichere Zukunftschance beim VFL hat, ist es noch nicht absehbar, ob er überhaupt zum Verein zurückkehren wird.
Vorhersage
Die letzten Begegnungen der beiden Mannschaften waren relativ ausgeglichen. 3 Siege für Wolfsburg, 4 für Berlin und 3 Mal Remis. Das zeigt eine ziemliche Chancengleichheit der beiden Mannschaften und lässt darauf schließen, dass keine klare Dominanz zu erwarten ist.
Beide haben in dieser Saison bisher nur 1 Spiel verloren und je 2 gewonnen. Auch die Niederlagen der beiden Mannschaften waren sich nicht unähnlich. Sie kassierten jeweils 3 Tore. Wolfsburg gegen Hoffenheim und Berlin gegen Leipzig. Union Berlin konnte allerdings kein Ehrentor landen, im Gegensatz zu Wolfsburg.
Ein Unentschieden hatte noch keiner von beiden, wir können uns allerdings sehr gut vorstellen, dass sich das am 4. Spieltag ändern könnte. Wir erwarten einen spannenden Kampf um 3 Punkte von zwei gleichstarken und motivierten Mannschaften.
Unsere Prognose lautet, sie werden punktgleich bleiben: Unentschieden
Quoten
Wir haben die besten Quoten für Sie herausgesucht, um auf das Spiel zu wetten:
Wolfsburg | 📊 | Union Berlin |
---|---|---|
2.26 | 3.44 | 3.25 |
Doppelte Chance: | ||
1.35 (1X) | 1.32 (12) | 1.62 (X2) |
▲ Über 2,5 Tore: 1.90 | ||
▼ Unter 2,5 Tore: 1.84 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 1.74 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 2.02 |
Übersicht
Torgleichstand bei Abpfiff. Wir sehen zwei Mannschaften, die nach oben wollen. Allerdings glauben wir in diesem Spiel nicht daran, dass sich eine der beiden abheben wird. Wir können uns ein Unentschieden gut vorstellen, da die beiden in der Vergangenheit eine ähnlich solide Leistung erbracht haben.
Wolfsburg
Die Wolfsburger hatten einen recht ordentlichen Start in die Saison und liegen momentan kurz hinter Union Berlin auf Platz 7.
Sie haben bisher erst eins von drei Spielen verloren, dass allerdings richtig. Sie sahen ziemlich verloren aus gegen Hoffenheim am 3. Spieltag. Mit einem Treffer von Tiago Tomás konnten sie das 3:0 zwar noch verhindern, gingen trotzdem recht demotiviert vom Platz.
Wir erwarten am Samstag gegen Union Berlin eine weitaus bessere Leistung und denken nicht, dass sie der Mannschaft unterliegen werden.
Topzugänge des Vereins waren unter anderem:
Lovro Majer, Joakim Maehle, Moritz Jenz und Václav Černý.
Den Verein verließen: Micky van de Ven, Felix Nmecha und Omar Marmouch, um nur einige zu nennen.
Letzte Spiele | |||
---|---|---|---|
02.09 | Hoffenheim - Wolfsburg | 3:1 | Bundesliga |
26.08. | 1. FC Köln - Wolfsburg | 1:2 | Bundesliga |
19.08. | Wolfsburg - Heidenheim | 2:0 | Bundesliga |
13.08. | Makkabi - Wolfsburg | 0:6 | DFB-Pokal |
05.08. | Wolfsburg - Celta Vigo | 0:1 | Friendly |
Wolfsburg muss auf folgende Spieler verzichten:
Spieler | Grund |
---|---|
Ulysses Llanez | ✚ Verkehrsunfall |
Felix Lange | ✚ Sprunggelenksverletzung |
Lukas Nmecha | ✚ Knieverletzung |
Union Berlin
Union Berlin ist definitiv besser platziert als ihr Gegner für den 4. Spieltag. Die Mannschaft von Urs Fischer hat einige fantastische Neuzugänge bekommen und geht mit Spielern wie Robin Gosens, Leonardo Bonucci und Diogo Leite an den Start, um nur einige zu nennen.
Wir erwarten von Union Berlin noch einige schöne Überraschungen in diesem Turnier.
Allerdings müssen sie mit einer Enttäuschung gegen Leipzig klarkommen und konnten im Gegensatz zu Wolfsburg nicht mal mehr einen Ehrentreffer landen. Sie nagen an der 3:0-Niederlage und wollen eine weitere um jeden Preis verhindern.
Dessen ungeachtet, sehen wir für das kommende Match keine klare Überlegenheit. Das gilt sowohl für Union Berlin, als auch den VFL Wolfsburg. Ein Unentschieden können wir uns sehr gut vorstellen.
Letzte Spiele | |||
---|---|---|---|
03.09. | Union Berlin - RB Leipzig | 0:3 | Bundesliga |
26.08. | Darmstadt - Union Berlin | 1:4 | Bundesliga |
20.08. | Union Berlin - Mainz | 4:1 | Bundesliga |
13.08. | Astoria Waldorf - Union Berlin | 0:4 | DFB-Pokal |
29.07. | Union Berlin - Atalanta | 4:1 | Friendly |
Berlin meldet folgende Ausfälle:
Spieler | Grund |
---|---|
Kevin Volland | ⛔️ Rotsperre |
András Schäfer | ✚ Fußoperation |
Sheraldo Becker | ✚ Muskelfaserriss |
Mögliche Spielereinsätze
Pos. | Wolfsburg 4-3-3 | Union Berlin 4-3-3 | Pos. |
---|---|---|---|
Tw. | K. Casteels | F. Rønnow | Tw. |
Abw. | J. Maehle | D. Doekhi | Abw. |
Abw. | M. Lacroix | R. Knoche | Abw. |
Abw. | C. Zesiger | D. Leite | Abw. |
Abw. | Rogério | J. Juranović | Abw. |
Mittelf. | M. Arnold | A. Král | Mittelf. |
Mittelf. | M. Svanberg | J. Haberer | Mittelf. |
Mittelf. | L. Majer | R. Gosens | Mittelf. |
Angr. | V. Černý | D. Fofana | Angr. |
Angr. | T. Tomás | K. Behrens | Angr. |
Angr. | J. Wind | M. Kaufmann | Angr. |