Wolfsburg gegen Leverkusen: Quoten, Prognosen und mehr

Wettbewerb | Bundesliga |
Datum | Samstag, 21. Oktober 2023, 15:30 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg Leverkusen & Über 2,5 Tore |
Quoten | 1.90 (Mit 100 Euro gewinnen Sie 190 Euro) |
Buchmacher | Betonic Sports |
Die besten quoten
Fakten
- Am Samstagnachmittag findet in der Volkswagen Arena das Bundesligaspiel zwischen Wolfsburg und Leverkusen statt. Die Zahlen dieser Saison zeigen eine makellose Heimbilanz der Wolfsburger gegenüber einer sehr überzeugenden Auswärtsbilanz der Leverkusener. Bisher waren die Stürmer Jonas Wind und Victor Boniface mit jeweils 7 Toren besonders treffsicher.
- Statistisch gesehen scheint Leverkusen im Direktvergleich mit Wolfsburg leicht im Vorteil zu sein, denn von den letzten 53 Begegnungen zwischen den beiden Teams hat die Werkself 23 gewonnen, während die Wölfe 20 Siege verbuchen konnte. Allerdings hat Wolfsburg in den letzten 27 Heimspielen 15 Mal gewonnen, was auf eine starke Heimbilanz hindeutet.
- Seit Xabi Alonso das Ruder übernommen hat, hat sich Leverkusen deutlich verbessert und ist vom sechsten Platz der letzten Saison an die Tabellenspitze geklettert. Dasselbe gilt für die von Niko Kovač trainierte Mannschaft, die jetzt den siebten Platz belegt und sich gegenüber der letzten Saison (Platz acht) leicht verbessert hat, doch wir befinden uns erst am achten Spieltag.
Vorhersage
Nach der vorletzten Runde der Gruppenphase der EM-Qualifikation trifft Wolfsburg am kommenden Samstag, dem 21. Oktober, auf Leverkusen in der Volkswagen Arena. Angesichts der bisher hervorragenden Heimbilanz seiner Mannschaft strebt Trainer Niko Kovač einen Sieg gegen die noch unbezwungene Werkself an.
Erstaunlich ist die Tatsache, dass Wolfsburg seit acht Jahren nicht mehr vor heimischem Publikum gegen Leverkusen gewinnen konnte. In den letzten sechs Spielen in der Volkswagenstadt konnten die Schwarzroten fünf Auswärtssiege und ein Unentschieden einfahren; im Vergleich zu früher befinden sich die Gäste nun in einer deutlich günstigeren Ausgangslage.
Eine dritte Niederlage in vier Ligaspielen könnte die Wolfsburger allerdings in eine Krise stürzen und das Erreichen eines Europapokal-Platzes ernsthaft gefährden, da die Weißgrünen in dieser Saison vor allem in Auswärtsspielen sehr schwach aufgetreten sind.
Die Hausherren genießen zwar einen Heimvorteil, dennoch ist zu berücksichtigen, dass die Werkself seit Oktober 2016 keine einzige Niederlage in Wolfsburg einstecken musste und dabei ebenfalls fünf Siege und zwei Unentschieden herausholte.
Daher tippen wir auf einen Auswärtssieg für Leverkusen mit einem Torverhältnis von mehr als 2,5, entsprechend dem Trend der letzten Ligaspiele der beiden Bundesligisten.
Quoten
Leverkusen ist den Quoten zufolge der klare Favorit, während ein Heimsieg der Wölfe oder ein Unentschieden als eher unwahrscheinlich eingestuft werden. Was die Anzahl der Tore angeht, so scheinen die Chancen für eine Torausbeute beider Teams sehr gut zu stehen:
Wolfsburg | 📊 | Leverkusen |
---|---|---|
4.20 | 3.40 | 1.72 |
Doppelte Chance: | ||
2.15 (1X) | 1.27 (12) | 1.25 (X2) |
▲ Über 2,5 Tore: 1.55 | ||
▼ Unter 2,5 Tore: 2.36 | ||
✓ Beide Teams treffen - Ja: 1.49 | ||
✗ Beide Teams treffen - Nein: 2.38 |
Übersicht
Eines der am meisten erwarteten Partien des achten Spieltags der Bundesliga geht am Samstagnachmittag in der Volkswagen Arena zwischen Wolfsburg und Bayer Leverkusen über die Bühne.
Das letzte direkte Aufeinandertreffen am 16.04.2023 endete mit einem 0:0-Unentschieden. Das könnte auch diesmal auf ein ausgeglichenes und hart umkämpftes Spiel hindeuten, auch wenn die Mannschaft von Xabi Alonso als Favorit in die Partie geht.
Neben sechs überzeugenden Siegen in der Liga teilte sich die Werkself in dieser Saison nur auswärts die Beute mit dem deutschen Rekordmeister Bayern München, während Wolfsburg trotz einer hervorragenden Heimbilanz bisher vor eigenem Publikum noch nicht gegen eine Mannschaft dieses Kalibers antreten musste.
Wolfsburg
Das Champions-League-Spiel gegen Real Madrid (2:3) konnten die Parthenopäer trotz einer zum Teil Die Wölfe hoffen nun auf den vierten Heimsieg in Folge, nachdem sie in der ersten Saisonhälfte eine Berg- und Talfahrt durchgemacht haben, nämlich spektakuläre Auftritte im eigenen Stadion und eher unbefriedigende Leistungen auswärts.
Wolfsburgs Erfolgsbilanz ist unbeständig. Ohne ein einziges Unentschieden hat die Mannschaft von Niko Kovač bisher vier Spiele gewonnen und drei verloren, zuletzt mit 1:3 auswärts gegen den VfB Stuttgart. Trotz der vier Siege fehlt es der Mannschaft sowohl an Zuverlässigkeit als auch an Kontinuität
Letzte Spiele | |
---|---|
Stuttgart3 Wolfsburg1 | 07.10.23 Bundesliga |
Wolfsburg2 Frankfurt0 | 30.09.23 Bundesliga |
Dortmund1 Wolfsburg0 | 23.09.23 Bundesliga |
Wolfsburg2 Union Berlin1 | 16.09.23 Bundesliga |
Hoffenheim3 Wolfsburg1 | 02.09.23 Bundesliga |
Der belgische Torhüter Koen Casteels wird nicht mit von der Partie sein, da er sich bei einem Spiel seiner Nationalmannschaft an der Bauchmuskulatur verletzt hat, weshalb der Österreicher Pavao Pervan an seiner Stelle einspringen wird. Pervan hat zuletzt Anfang Mai 2022 beim 1:0-Auswärtssieg gegen Köln im Tor gestanden.
Die Teilnahme von Maxence Lacroix und Moritz Jenz ist noch ungewiss, und Lukas Nmecha, Kilian Fischer, Felix Lange und Ulysses Llanez werden voraussichtlich aus Verletzungsgründen nicht mitspielen können.
Spieler | Grund |
---|---|
Koen Casteels | Bauchmuskelverletzung |
Felix Lange | Sprunggelenksverletzung |
Kilian Fischer | Knie-OP |
Ulysses Llanez | Verkehrsunfall |
Lukas Nmecha | Knieverletzung |
Leverkusen
Mit 19 Punkten nach sieben Spielen und 23 Toren hat Bayer Leverkusen den stärksten Saisonauftakt in der Bundesliga zu verzeichnen. Sechs der letzten sieben Ligaspiele wurden gewonnen, mit Ausnahme des 2:2-Unentschiedens gegen den Titelverteidiger Bayern München.
In acht der neun Pflichtspiele der Werkself fielen zwei oder mehr Tore, darunter die beiden Siege in der Europa League und der jüngste 3:0-Heimsieg gegen Köln.
Letzte Spiele | |
---|---|
Leverkusen3 Köln0 | 08.10.23 Bundesliga |
Molde2 Leverkusen1 | 05.10.23 Europa League |
Mainz 0 Leverkusen3 | 30.09.23 Bundesliga |
Leverkusen 4 Heidenheim1 | 24.09.23 Bundesliga |
Leverkusen4 Hacken0 | 21.09.23 Europa League |
Die gute Nachricht ist, dass Bayer Leverkusen dank Xabi Alonso, der keine ernsthaften Verletzungssorgen oder Sperren zu beklagen hat, seine stärkste Startformation für das kommende Spiel aufbieten kann. Einzig Arthur wird wegen einer Muskelblessur pausieren müssen.
Spieler | Grund |
---|---|
Arthur | Muskelverletzung |
Mögliche Spielereinsätze
Pos. | Wolfsburg 4-2-3-1 | Leverkusen 3-4-2-1 | Pos. |
---|---|---|---|
Tw. | P. Pervan | L. Hradecky | Tw. |
Abw. | R. Baku | O. Kossounou | Abw. |
Abw. | M. Lacroix | J. Tah | Abw. |
Abw. | C. Zesiger | E. Tapsoba | Abw. |
Abw. | J. Maehle | J. Frimpong | Mittelf. |
Mittelf. | M. Svanberg | E. Palacios | Mittelf. |
Mittelf. | M. Arnold | G. Xhaka | Mittelf. |
Mittelf. | L. Majer | A. Grimaldo | Mittelf. |
Mittelf. | Y. Gerhardt | J. Hofmann | Mittelf. |
Mittelf. | T. Tomás | F. Wirtz | Mittelf. |
Angr. | J. Wind | V. Boniface | Angr. |
WETTEN AUF Betonic Sports