Über uns - Wir sind SportwettenOesterreich.at
Willkommen bei SportwettenOesterreich.at – Ihrem unabhängigen Ratgeber für Sportwetten in Österreich. Unser Ziel? Transparenz, Fachwissen und echte Hilfe für alle österreichischen Tipper – mit einem Team, das den Markt versteht und aus der Region stammt.
- 👍 Unsere Geschichte
- 🛡️ Bewertungskriterien
- +💡 Unser Team
- 📝 Redaktion & Transparenz
- 🛡️ Spielerschutz & Rechte
- 💡 Unsere Werte
- 📊 Wettanbieter Vergleich
- 📬 Kontakt
- ❓ FAQ
Quick Facts:
- Gründung: 2022
- Mission: 100 % Österreich-Fokus
- Werte: Transparenz, Unabhängigkeit, Fairness
- Team: 5 Experten mit Leidenschaft für Sport & Analyse
SportwettenOesterreich.at – Unsere Geschichte
Die Plattform entstand aus einem einfachen Bedürfnis: verlässliche Informationen zu Sportwetten in Österreich waren kaum auffindbar. Internationale Portale ignorierten regionale Besonderheiten – sei es bei Lizenzierung, rechtlichen Rahmenbedingungen oder bevorzugten Zahlungsmethoden. Genau hier setzt SportwettenOesterreich.at an: als zentrale Anlaufstelle für ehrliche, geprüfte und praxisnahe Inhalte.
Unser Experten-Team analysiert laufend den Markt und erstellt detaillierte Sportwetten Tipps, um Wettfreunden Orientierung und Mehrwert zu bieten. Dabei arbeiten wir streng nach unseren redaktionellen Richtlinien und klaren Rating Guidelines, die für Transparenz und Unabhängigkeit stehen. Denn für uns zählt nicht Masse, sondern Klasse – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse in Österreich.
Heute ist SportwettenOesterreich.at ein führender Ratgeber für den österreichischen Wettmarkt. Unsere Inhalte spiegeln lokale Kultur, Marktbedürfnisse und gesetzliche Vorgaben wider. Das umfasst auch zentrale Themen wie Responsible Gambling und die Rechte als Spieler, die wir offen kommunizieren und mit praktischen Hilfen ergänzen.
Mehr über unsere Philosophie finden Sie im Bereich Über uns – dort stellen wir auch unsere Autoren vor, die hinter jedem Artikel stehen. Sie bringen jahrelange Erfahrung im Sportwetten-Journalismus mit und vereinen redaktionelle Qualität mit technischer Analyse.
- 2022: Gründung durch ein kleines Team aus Wien
- 2023: Launch unserer unabhängigen Vergleichstools
- 2024: Ausbau der Community & Start von Sportwetten Tipps
- 2025: Erweiterung der Bewertungskriterien und Stärkung unserer Werte durch neue Redaktionelle Richtlinien
Möchten Sie mehr über unsere Methodik erfahren oder uns persönlich kontaktieren? Alle Infos finden Sie im Bereich Kontakt. Und wenn Sie auf der Suche nach einem fairen, lokalen Sportwetten Vergleich sind – wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt.
Bewertungskriterien - So testen wir für Österreich
Unsere Analysen beruhen auf einem klaren, transparenten System. Jeder Anbieter wird anhand strenger Kriterien geprüft, die speziell auf den österreichischen Markt abgestimmt sind. Wir vergleichen ausschließlich legale Wettanbieter mit österreichischer Lizenz – alles andere hat bei uns keinen Platz.
Unsere Bewertungskriterien sind das Rückgrat aller Testberichte. Sie wurden gemeinsam mit unserem SportwettenOesterreich.at Team entwickelt und unterliegen regelmäßiger Überprüfung. Ziel ist es, einheitliche Maßstäbe für alle Anbieter zu schaffen – nachvollziehbar, fair und nachvollziehbar für unsere Leser.
Ob Bonusangebote, Wettquoten, mobile Bedienbarkeit oder Kundensupport: Jeder Aspekt wird sorgfältig dokumentiert und mit aktuellen Marktdaten verglichen.
Besonderes Augenmerk legen wir auf Responsible Gambling und die Rechte als Spieler. Wir prüfen, ob Anbieter effektive Schutzmechanismen bieten – etwa Limitfunktionen, Sperrmöglichkeiten oder transparente Informationen zur Spielsuchtprävention. Nur Plattformen, die diesen Anforderungen gerecht werden, erhalten eine positive Bewertung.
Die Testprozesse folgen unseren redaktionellen Richtlinien sowie definierten Rating Guidelines, die für alle Beteiligten öffentlich einsehbar sind. Damit gewährleisten wir Unabhängigkeit von kommerziellen Interessen und setzen auf Transparenz als oberstes Prinzip.
Wenn Sie wissen möchten, wie ein konkreter Anbieter abschneidet, lohnt sich ein Blick in unseren Sportwetten Vergleich. Dort finden Sie alle Testergebnisse im Detail – aktuell, fundiert und speziell für Österreich erstellt.
Kriterium | Wie wir bewerten |
---|---|
Wettangebot | Vielfalt an Sportarten, Ligen und Spezialwetten – mit Fokus auf österreichische Top-Wettbewerbe |
Quotenschlüssel | Mathematische Analyse des Auszahlungsniveaus (Payout Rate), inkl. Vergleich mit Branchenschnitt |
App & Mobile Usability | Test auf responsives Design, Ladezeiten, Live-Wetten auf Mobilgeräten |
Bonus & Aktionen | Fairness der Bonusbedingungen, Umsetzbarkeit, Transparenz bei Freebets oder Cashback |
Kundenservice | Erreichbarkeit, Sprache, Reaktionszeit – mit besonderem Fokus auf deutschsprachigen Support |
Sicherheit & Lizenz | SSL-Verschlüsselung, Datenschutzmaßnahmen, gültige Lizenz aus Österreich (z. B. BMF) |
Responsible Gambling | Tools zur Selbstkontrolle, Limits, Selbstausschluss, Verlinkung auf Hilfsangebote |
Unsere Tests folgen einem standardisierten Protokoll: mehrstufig, unabhängig und regelmäßig aktualisiert. Damit garantieren wir Bewertungen, auf die Sie sich verlassen können – maßgeschneidert für Wettfreunde in Österreich.
Autoren – Das Experten-Team von SportwettenOesterreich.at
Das Herzstück unserer Arbeit sind unsere Autoren – echte österreichische Wett- und Sportexperten mit einem klaren Fokus: Ihnen die besten Inhalte zu liefern, unabhängig und fachlich fundiert.
👤 Name | Rolle | Spezialgebiet | Lieblingssport |
---|---|---|---|
Chris | Chefredakteur | Lizenzierung, Vergleichstests | Tennis |
Francesco | Datenanalyst | Quotenmodelle, Value-Bets | Fußball |
Karoline | Strategie-Redakteurin | Wettsysteme, Bankroll-Management | Handball |
Paula | Regulierungs-Experte | Gesetzeslage, Anbieterlizenzen | Boxen |
👤 Chris – Chefredakteurin

Mit Wurzeln in Linz und Stationen im Online-Journalismus bringt Chris über zehn Jahre Erfahrung mit. Er ist verantwortlich für Transparenzstandards und Anbieter-Vergleiche. Sein Lieblingsbuchmacher ist Bet-at-home, ihre Wette: Over/Under-Märkte im Tennis.
Motto: „Nur wer ehrlich vergleicht, kann ehrlich gewinnen.“
👤 Francesco – Datenanalyst

Geboren in Graz, analysiert Francesco seit 2016 Wettmärkte und entwickelt Modelle zur Quoteneinschätzung. Beruflich im Sportdatenbereich gewachsen, privat Fan des Grazer AK.
Seine Motivation? Den Mythos “Wettglück” durch Statistik ersetzen.
👤 Karoline – Strategie-Redakteurin

Karoline kommt aus Salzburg und begann als leidenschaftliche Wettbloggerin. Spezialisiert auf systematische Wettstrategien und Langzeitwetten.
Lieblingsanbieter: Interwetten. „Eine gute Strategie schlägt jeden Zufall.“
👤 Paula – Regulierungs-Experte

Mit juristischem Hintergrund aus Innsbruck sorgt Paula für fundierte Analysen rund um Lizenzen und Spielerschutz.
Lieblingswette: Live-Wetten im Boxen. Ihr Anspruch: Rechtlich sauber, inhaltlich glasklar.
Redaktionelle Richtlinien – Transparenz und Verantwortung
Unsere Inhalte entstehen nach einem klaren Prinzip: Unabhängigkeit, Faktentreue und redaktionelle Sorgfalt. Jeder Artikel auf SportwettenOesterreich.at durchläuft eine mehrstufige Qualitätskontrolle mit Peer Review, Quellenprüfung und Österreich-Fokus.
Unsere redaktionelle Richtlinie wurden entwickelt, um maximale Vertrauenswürdigkeit sicherzustellen. Wir kombinieren journalistische Standards mit langjähriger Erfahrung im Sportwetten-Vergleich – für Inhalte, die halten, was sie versprechen. Die redaktionelle Arbeit erfolgt stets unabhängig von wirtschaftlichen Interessen und unterliegt einem transparenten Prüfprozess.
Was wir nie veröffentlichen:
- Keine Fremdwerbung – Wir nehmen keine Gastbeiträge von Dritten mit Werbeabsicht an.
- Keine KI-Only-Texte – Inhalte werden von echten Redakteuren erstellt und geprüft.
- Keine versteckten Interessen – Unsere Empfehlungen sind unabhängig von Provisionsmodellen.
Transparenz und Verantwortung gegenüber unseren Lesern sind für uns kein Zusatz, sondern Grundvoraussetzung. Unsere Arbeit richtet sich konsequent nach internen Bewertungskriterien und stellt sicher, dass Themen wie Responsible Gambling und Nutzerrechte fair und offen behandelt werden.
Mehr zu unseren Prinzipien und internen Standards finden Sie in unseren redaktionellen Richtlinien.
Responsible Gambling und Rechte als Spieler
Verantwortungsbewusstes Spielen ist für uns kein Zusatz, sondern Grundlage jeder Empfehlung. Sportwetten sind in Österreich streng reguliert und erst ab 18 Jahren erlaubt – wir setzen ausschließlich auf legale Anbieter mit Lizenz der BMF, die Schutzmaßnahmen bieten und sich klar zu Spielerrechten bekennen.
Unser zentrales Versprechen ist Spielerschutz: Wir informieren transparent über Risiken, klären auf und bieten konkrete Hilfen an. In unserer Rubrik Responsible Gambling finden Sie praxisnahe Tools zur Selbstkontrolle, nützliche Adressen und verständliche Erläuterungen zu allen Maßnahmen. Der Zugang zu seriösem Spielverhalten wird durch unseren Ansatz aktiv gefördert.
Dabei vergessen wir nie: Auch die Rechte als Spieler müssen klar und durchsetzbar kommuniziert werden. Unsere Redaktion erklärt, welche Ansprüche Sie gegenüber Wettanbietern haben – von Auszahlungsmodalitäten bis zur rechtlichen Absicherung im Streitfall.
- Verweis auf Rechte als Spieler – Ihre Ansprüche gegenüber Buchmachern
- Übersicht der Anbieter mit besten Responsible-Gambling-Maßnahmen
- Hilfe bei Spielsucht: Nummern & Links zu seriösen Anlaufstellen
Wo Sie Hilfe finden (Österreich):
- BMF Spielerschutz-Infos: bmf.gv.at
- Österreichische Spielsucht-Hotline: 0800 205 205
- Selbstausschluss-Datenbank (via Anbieter direkt)
Weitere Informationen finden Sie in unseren internen Bereichen zu Responsible Gambling und Rechte als Spieler – für echten Schutz und faire Bedingungen.
Erfahrung und Werte – Was uns auszeichnet
SportwettenOesterreich.at ist kein anonymes Vergleichsportal – sondern eine Plattform mit echter österreichischer Herkunft und Hands-on-Erfahrung. Unsere Redaktion lebt die Welt der Sportwetten – lokal, kritisch und immer nah an der Realität der Nutzer.
Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von Fairness, Genauigkeit und Unabhängigkeit. Kein Ranking wird verkauft, keine Empfehlung erkauft. Bei uns stehen Leser an erster Stelle – vom Sportwetten Vergleich bis zu individuellen Wett-Tipps.
Wert | Was das für Nutzer bedeutet |
---|---|
Transparenz | Offenlegung von Testkriterien, Bewertungssystemen und Partnerstrukturen |
Unabhängigkeit | Keine bezahlten Rankings oder versteckte Werbung |
Fairness | Jeder Anbieter wird gleich behandelt – mit gleichen Maßstäben |
Österreich-Fokus | Alle Inhalte berücksichtigen heimisches Recht, Sprache und Spielerbedürfnisse |
User-First | Inhalte und Tools werden aus Nutzerperspektive entwickelt – nicht aus Marketingsicht |
Sportwetten Vergleich – So findest du die besten Anbieter
Unser Sportwetten Vergleich basiert auf echter Recherche, nicht auf Werbung. Wir kombinieren redaktionelle Tests, Nutzerberichte, technische Prüfungen und laufende Updates. Nur Anbieter mit gültiger Lizenz für Österreich kommen in die Auswahl.
Die folgenden Kategorien spielen im österreichischen Markt eine zentrale Rolle bei der Bewertung:
Kategorie | Warum sie zählt |
---|---|
Bonus | Faire Bedingungen, transparente Umsatzanforderungen, österreichische Verfügbarkeit |
Quote | Überdurchschnittlicher Quotenschlüssel, speziell bei heimischen Ligen |
Usability | Klare Navigation, schnelle Ladezeiten, einfache Wettscheinerstellung |
Mobile | Optimierte Apps und mobile Seiten mit vollem Funktionsumfang |
Support | Deutschsprachiger Kundendienst, Erreichbarkeit über mehrere Kanäle |
Kontakt – Wir sind persönlich für dich da
Du hast Fragen, Kritik oder eine Idee? Schreib uns! Unser Team ist offen für Feedback und freut sich über jeden Austausch mit der Community. Wir reagieren schnell, ehrlich und auf Augenhöhe.
- E-Mail: kontakt@sportwettenoesterreich.at
- Kontaktformular: zum Formular
- Feedback direkt unter Artikeln – wir lesen alles
- Social Media (AT-Fokus): Twitter, Facebook, Reddit (@sportwettenAT)
FAQ – Über uns, Rating Guidelines, Autoren
❓ Wer steht hinter SportwettenOesterreich.at?
SportwettenOesterreich.at wird von einem unabhängigen Team in Österreich betrieben. Unsere Redaktion besteht aus erfahrenen Autorinnen und Autoren mit echtem Bezug zur lokalen Wettlandschaft. Wir arbeiten transparent, ohne versteckte Verbindungen zu Wettanbietern.
📊 Wie werden Buchmacher/Tipps für Österreich getestet?
Alle Anbieter durchlaufen ein festes Bewertungssystem mit Fokus auf österreichische Lizenzen, Nutzerfreundlichkeit, Quotenqualität und Spielerschutz. Unsere Tipps basieren auf eigener Analyse und werden regelmäßig aktualisiert.
🧠 Ist das Experten-Team neutral und unabhängig?
Ja. Unser Team ist redaktionell unabhängig. Wir erhalten keine Bezahlung für Bewertungen oder Rankings. Affiliate-Links finanzieren das Projekt, beeinflussen aber niemals die redaktionelle Reihenfolge.
⚠️ Was passiert bei Fehlern oder Beschwerden?
Wir korrigieren Fehler offen und zeitnah. Leser können jederzeit Hinweise senden – unsere Redaktion prüft und reagiert direkt. Feedback wird nicht ignoriert, sondern als Teil unseres Qualitätsanspruchs gesehen.
💬 Wie kann ich Feedback geben oder Autor werden?
Einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail schreiben. Wir sind offen für konstruktive Vorschläge und freuen uns über Menschen mit Expertise, die Inhalte beitragen möchten.
🛡️ Welche österreichischen Rechte und Schutzsysteme gibt es für Spieler?
Spieler in Österreich sind durch staatliche Lizenzen, Datenschutzvorgaben und Spielerschutzmaßnahmen geschützt. Dazu gehören Limits, Selbstausschluss, Beschwerdestellen und Zugriff auf eigene Daten.
Paula
Schon als Kind entwickelte Paula eine große Leidenschaft für den Sport, als sie sich in den Fußball verliebte. Geboren und aufgewachsen in Brasilien, lebte sie mitten in einer Sportbegeisterten Gesellschaft und entschied sich, diese Leidenschaft auch beruflich als Journalistin zu verfolgen. In ihren Teenagerjahren fand sie ihre Faszination für Basketball und verfolgte jedes Spiel der größten Liga der Welt. Abseits ihrer Recherche über ihre Lieblingsteams widmet sie sich dem Kochen und dem Nerd-Universum, mit einer besonderen Vorliebe für Filme, Bücher, Serien und Videospiele. Wenn Sie sie suchen, werden Sie sie entweder vor dem Fernseher, auf einem Spielfeld oder beim Ausprobieren neuer Rezepte im Internet finden.