Belgische Liga Wetten – Fußball in Belgien 2023

Belgische Liga

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten Fußball-Wetten zu platzieren. Die meisten Buchmacher stellen die größte Anzahl an Wetten für Fußball zur Verfügung. Wir haben uns die Belgische Liga genau angesehen und hier alle Infos & Wetttipps zusammengetragen.

 

 

Fakten zur Belgischen Jupiler League

⚽️ Jupiler Pro League 2022/23 Infos
📅 Zeitraum22. Juli 2022 - Mai 2023
👕 Teams18
📝 Saison126
🏆 21/22 ChampionFC Brügge
 📍  OrtBelgien

Die Belgische Liga ist die höchste belgische Spielklasse, früher bekannt als Belgian Pro League. Derzeit ist sie aus Sponsorengründen in Jupiler Pro League umbenannt worden und ihr Format ist ein Ligawettbewerb zwischen 18 Mannschaften auf jährlicher Basis.

Interessant: Der erfolgreichste Titelhalter ist Anderlecht mit 34 Titeln.

Die Sieger der Liga haben Anspruch auf die Teilnahme an der Gruppenphase der UEFA Champions League.

Die Belgische Pro League ist für die Organisation des belgischen Profifußballs zuständig. Dies geschieht durch die Koordinierung von Meisterschaften, entweder in der Liga oder im Pokal.

Auf nationaler Ebene arbeitet die Profiliga eng mit dem KBVB zusammen, auf regionaler Ebene stimmt sie sich regelmäßig mit den beiden Flügeln des Amateurfußballs ab: Voetbal Vlaanderen und ACFF.

 

 

Quoten: Spieltag 26 aus 34

17. Februar, 20:45
Mechelen
4.25
X
3.75
Genk
1.78
 
18. Februar, 16:00
Antwerpen
1.37
X
5.00
Eupen
7.50
 
18. Februar, 18:15
Oostende
3.00
X
3.40
Royal Charleroi
2.33
 
18. Februar, 18:15
Seraing
3.10
X
3.40
Waregem
2.28
 
18. Februar, 20:45
Saint-Gilloise
1.57
X
4.00
Lüttich
5.50
 
19. Februar, 13:30
Cercle Brügge
3.14
X
3.33
FC Brügge
2.25
 
19. Februar, 16:00
Gent
1.62
X
4.00
Leuven
5.00
 
19 Februar, 18:30
Kortrijk
3.50
X
3.50
Anderlecht
1.96
 
19. Februar, 19:15
Truidense
2.60
X
3.20
Westerlo
2.60
 

 

 

Belgische Liga 2022/23 Tabelle

Die Liste & Tabelle der Belgischen Pro League sieht momentan wie untenstehend aus. Im Mai 2023 wird der Meister der Saison gekürt.

VereinSpSUNDP
KRC Genk 25 20 2 3 37 62
Union Saint-Gilloise 25 17 5 3 26 56
Antwerp 25 15 5 5 20 50
FC Brügge 25 11 9 5 13 42
Gent 25 11 6 8 14 39
Standard 25 11 5 9 6 38
Westerlo 25 10 6 9 5 36
Cercle Brügge 25 9 8 8 0 35
STVV 25 9 8 8 -2 35
Anderlecht 25 10 4 11 3 34
OH Leuven 25 8 8 9 2 32
Charleroi 24 9 4 11 -4 31
Mechelen 24 7 5 12 -11 26
AS Eupen 25 7 4 14 -17 25
Kortrijk 25 7 4 14 -17 25
Zulte Waregem 25 5 6 14 -22 21
Oostende 25 5 4 16 -28 19
Seraing Utd. 25 5 3 17 -25 18

 

 

Zur Geschichte & Entstehung

Erstmals wurden Spiele der Division 1A (heute Jupiler Pro League bzw. Belgische Liga) 1895/96 ausgetragen. Im flämisch sprechenden Teil Belgiens wird die Liga meistens als Eerste Liga bezeichnet. Zunächst gab es nur 7 Vereine – diese teilnehmenden Vereine waren:

  • Royal Antwerpen
  • FC Brügge
  • FC Lüttich
  • Léopold Club de Bruxelles
  • Sporting Club de Bruxelles
  • Union d’Ixelles
  • Racing Club de Bruxelles

Das neue Image der Belgischen Liga

Belgische Liga Wetten

Nach mehr als zehn Jahren bedurfte die visuelle Identität der Profiliga einer Erneuerung. Das Ergebnis war ein neues Logo 2020 – das sich auf das Kerngeschäft der Profiliga konzentriert. Wenig später folgte eine moderne Hymne, produziert von Soulwax & anderen.

Die Profiliga strebt danach, eine Organisation zu sein, in der das Fußballerlebnis, Professionalität, Innovation & Wachstum im Mittelpunkt stehen. Jede Initiative der Pro League zielt darauf ab, die Vereine und den Fußball zu stärken. Das Ziel ist ein immer stärkerer belgischer Profifußball, näher an den Fans.

 

Organisation des belgischen Profifußballs – Ligen/Divisionen

Der belgische Profifußball besteht aus einer Reihe verschiedener Ligen. Diese setzen sich folgendermaßen zusammen:

  • Belgian First Division A – 18 Vereine, 1 Abstieg & 1 Abstiegs-Play-off
  • Belgian First Division B – 8 Vereine, 1 Aufstieg & 1 Aufstiegsspiel, 1 Abstieg

Dann gibt es allerdings noch einige Semi-/Nicht-professionelle Ligen:

  • Belgian National Division 1 – 16 Vereine, 1 Aufstieg, 3 Abstiege
  • Belgian Division 2 VFV & Belgian Division 2 ACFF
  • Belgian Division 3 VFV & Belgian Division 3 ACFF

Darüber hinaus gibt es noch vier weitere Ebenen für Amateur-Ligen.

 

Prognosen – Welche Teams haben Chancen auf den Meistertitel 2022/23?

Der aktuelle Meister aus der Saison 2021/22 der Belgischen Ersten Liga ist der FC Brügge. In dieser Saison 2022/23 ist derzeit Genk auf Platz 1. Der Brügger Verein ist momentan nur auf Platz 4 – und das mit ganzen 18 Punkten Rückstand.

Die Favoriten der Belgischen Liga 2023

In dieser Saison hat KRC Genk enorm starke Leistungen gezeigt und führt zurecht die Tabelle an. Beeindruckend ist dabei die Konstanz, die das Team von Cheftrainer Wouter Vrancken an den Tag legt. Der Verein hat sich dadurch bereits ein souveränes Polster in der Tabelle erarbeitet. Genk ist die Tormaschine der Liga und fängt sich gleichzeitig die wenigsten Gegentreffer ein. Aus diesem Grund ist der KRC Genk für uns der absolute Top-Favorit auf den Meistertitel.

Royale Union Saint-Gilloise spielt eine solide Saison und befindet sich auf dem zweiten Platz. Das Team besitzt eine starke Offensive und hat zuletzt einen Lauf. Aufgrund der aktuellen Tabellensituation und der Dominanz von Genk rechnen wir Saint-Gilloise jedoch nur Außenseiter-Chancen zu.

Der FC Antwerpen belegt den dritten Platz in der Tabelle. Punktemäßig ist Antwerpen bereits in weiter Entfernung zum Spitzenreiter Genk. Das Team zeigt in den Ligaspielen regelmäßig, dass ein riesiges Potential vorhanden ist. Allerdings gelingt es dem Team von Trainer Mark van Bommel nicht, das Niveau konstant auf den Platz zu bringen. Wir rechnen FC Antwerpen nur sehr geringe Außenseiter-Chancen an.

Der FC Brügge ist die Enttäuschung dieser Saison. Nach 3 Meistertiteln in Folge hinkt der Verein derzeit auf dem 4. Tabellenplatz hinterher. Das Team von Scott Parker weist in dieser Saison eklatante Abwehr-Schwächen auf und ist kein Anwärter auf den Meistertitel.

Die Quoten auf den Meisterschafts-Titel verteilen sich wie folgt:

Verein Quote
KRC Genk 1.28
Saint-Gilloise 4.40
FC Antwerpen 15.00
FC Brügge 45.00
KAA Gent 50.00

 

Sportwetten & der richtige Buchmacher für die Belgische Pro League

Ein geeigneter Buchmacher kann das Platzieren von Wetten ganz leicht machen. Deshalb ist es wichtig, einige Faktoren zu berücksichtigen, bevor Sie Ihren Buchmacher auswählen. Hier sind einige Tipps, wie Sie den besten Buchmacher für sich finden können:

  • Promotionen & Willkommensbonus - Verschiedene Buchmacher bieten unterschiedliche Willkommensboni an, sowie unterschiedliche Sonderaktionen, wie z. B. Gratiswetten bei großen Sportereignissen.
  • Quotenvergleich - Wenn Sie sich die Quoten auf einer bestimmten Webseite ansehen, ist es immer am besten, mehrere Buchmacher zu vergleichen, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Nutzen Sie verfügbare Quotenvergleichstools, um die bestmöglichen Quoten zu finden.
  • Treueprogramme - Verschiedene Buchmacher bieten ihren treuen Kunden unterschiedliche Anreize. Dazu können Gratiswetten oder Kumulatoren, Cashback für verlorene Wetten usw. gehören. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Anmeldung über das Angebot informieren.
  • Erfahrung - Dies ist wohl der wichtigste Faktor bei der Suche nach dem besten Buchmacher. Buchmacher ändern ständig ihre Angebote, Dienstleistungen und Werbemittel. Was vor 6 Monaten noch gut war, ist vielleicht nicht mehr gut! Belesen Sie sich über Erfahrungen, die andere Kunden gemacht haben. Dazu können Sie sich in Foren oder Online-Communities informieren.
  • Wettmärkte - Einige Buchmacher bieten andere Wettmärkte an als ihre Konkurrenten – es ist also wichtig, dass Sie sich vor der Anmeldung informieren. Nicht alle Wettanbieter haben Belgische Liga Wetten im Angebot.
  • Sprache - Einige Buchmacher sind möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen ihren Service in deutsch anzubieten. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie kein englisch sprechen. Prüfen Sie, ob der Buchmacher auf Deutsch verfügbar ist, bevor Sie sich entscheiden.
  • Mobile Version - Wenn Sie über Ihr Handy wetten wollen, sollten Sie prüfen, was die Webseite mobil zu bieten hat. Stellen Sie außerdem sicher, dass eine gute App verfügbar ist! Das macht es für Sie viel einfacher, wenn Sie unterwegs Wetten abschließen.
  • Zahlungsmethoden - Verschiedene Buchmacher bieten unterschiedliche Zahlungsmethoden an. Prüfen Sie, wie Sie ein- & auszahlen könnten, bevor Sie Ihr Geld einsetzen. Bei den meisten Buchmachern können Sie nicht mit allen Zahlungsmethoden auch auszahlen.

Beste Buchmacher für Belgische Liga Wetten:

1
  • 50 € Willkommensbonus
  • Exzellentes Sportwettenangebot
  • Schnelle Auszahlungen
2
  • 100 € Willkommensbonus
  • Mobile App
  • Casinospiele und Sportwetten
3
  • 100 € Willkommensbonus
  • 20 € Freiwette
  • Viele Sport-Angebote

 

Schritt für Schritt zum passenden Wettanbieter

Wenn Sie noch nie Online Wetten abgeschlossen haben, erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre erste Belgische Liga Wette abschließen können:

  1. Finden Sie einen geeigneten Buchmacher, der die oben beschriebenen Kriterien erfüllt.
  2. Registrieren Sie sich auf der Webseite des gewählten Anbieters. Meist geht das direkt auf der Startseite unter „Registrieren“. Folgen Sie den Anweisungen & füllen Sie alle Pflichtfelder aus.
  3. Tätigen Sie Ihre erste Einzahlung. Wählen Sie dazu eine der verfügbaren Zahlungsmethoden aus & legen Sie einen Einzahlungsbetrag fest.
  4. Sobald Ihr Guthaben verfügbar ist, wählen Sie in der Liste der Sportarten Fußball aus. Klicken Sie dann auf die Belgische Liga & entscheiden Sie sich für eine Wette.
  5. Platzieren Sie die Wette mit einem gewünschten Einsatz.
  6. Warten Sie bis die Wette ausgewertet wurde & prüfen Sie, ob Sie gewonnen haben.

Sobald das Spiel stattgefunden hat, erhalten Sie Ihren möglichen Gewinn in Ihrem Wettkonto. Von dort haben Sie die Möglichkeit den Betrag auszuzahlen, oder für weitere Wetten einzusetzen.

Tipp: Bei den meisten Wettanbietern erhalten Sie einen Willkommensbonus. Wenn Sie mit Ihrer ersten Wette nichts gewonnen haben, können Sie es ein zweites Mal mit dem Bonus probieren.

 

Welche Wettmöglichkeiten gibt es für die Belgische Pro League?

Es gibt eine Reihe verschiedener Wettmöglichkeiten für die Spiele der Belgischen Liga. Einige Möglichkeiten sind:

  • Anzahl der Tore
  • Anzahl der Eckstöße / oder auch, wer hat die meisten Eckstöße
  • Gewinner der 1. Hälfte
  • Gewinner der 2. Hälfte
  • Wer schießt das erste Tor?
  • Anzahl der vergebenen Karten insgesamt oder pro Team
  • Anzahl der Elfmeter

Bei den Buchmachern können Sie aus einer Übersicht diverser Wetten auswählen. Sie können dann individuell einen Wettbetrag festlegen & Ihre Wette platzieren.

 

 

Fazit – Lohnen sich Wetten auf die Jupiler Pro League?

Sportwetten können sich immer lohnen – dafür muss man auch keine Vorhersage treffen können. In erster Linie sollte es dabei natürlich um Spaß gehen!

Kleine Ligen wie die Pro League in Belgien sind besonders spannend. Sie halten deutlich mehr Überraschungen bereit und das Wetten ist aufregender. Je mehr Sie über die Spiele & Teams wissen, desto erfolgreicher können Ihre Fußballwetten sein – das gilt für kleine Ligen umso mehr.

Bei Belgische Liga Wetten sollten Sie sich viel Zeit nehmen einen geeigneten Wettanbieter zu finden. Wenn Sie den aber einmal haben, steht dem Wettspaß nichts mehr im Weg. Probieren Sie es selbst – Viel Spaß!