Ligue 1 Wetten – Buchmacher für die Französische Liga und alle Infos

Kurz vor dem Ende der Saison scheint PSG bereits den 11. Titel in seinem Trophäenschrank zu haben und damit an Saint Etienne in Sachen gewonnener Ligatitel vorbeizuziehen. Die Fußballwetten auf die Ligue 1 bleiben spannend, denn der Endspurt um die begehrten Plätze in den Europapokalen ist noch offen.
🔮 Unsere Vorhersagen
.jpg)



📌 Ligue 1 2022/23 Infos | |
---|---|
Datum | 5. August 2022 – 4. Juni 2023 |
Teams | 20 |
Saison | 85. |
Meister | Paris Saint-Germain (10. Titel) |
Ort | 🇫🇷 Frankreich |
📅 Quoten zum 27. Spieltag
10. März, 21:00 | |||
---|---|---|---|
OSC Lille 1.90 | X 3.60 | Lyon 3.80 | |
11. März, 17:00 | |||
Auxerre 3.90 | X 3.50 | Rennes 1.95 | |
11. März, 21:00 | |||
Stade Brest 7.20 | X 5.00 | Paris SG 1.40 | |
12. März, 13:00 | |||
Clermont Foot 4.50 | X 3.50 | Lens 1.85 | |
12. März, 15:00 | |||
Ajaccio 2.80 | X 3.20 | Montpellier 2.55 | |
12. März, 15:00 | |||
Angers 3.30 | X 3.60 | Toulouse 2.10 | |
12. März, 15:00 | |||
Lorient 1.80 | X 3.70 | Troyes 4.30 | |
12. März, 15:00 | |||
Nantes 3.10 | X 3.20 | Nizza 2.35 | |
12. März, 17:05 | |||
Monaco 1.75 | X 3.80 | Reims 4.30 | |
12. März, 20:45 | |||
Marseille 1.40 | X 4.80 | Strasburg 7.20 | |
✅ Die Übermacht in Frankreich
Bevor Sie auf den Sieger der Ligue 1 wetten, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Seit der Übernahme von Paris Saint-Germain durch den katarischen Investmentfonds QSI im Jahr 2012 ist der Hauptstadtklub in eine neue Ära eingetreten und zieht die besten Spieler der Welt an.
Nur drei Mannschaften (Montpellier, Monaco und Lille) haben es in den letzten zehn Spielzeiten geschafft, ihn zu entmachten. PSG ist daher logischerweise der Favorit auf den Gesamtsieg in der Ligue 1 Uber Eats.
PSG gewann den Titel in der vergangenen Saison mit 86 Punkten vor Marseille (71 Punkte) und Monaco (69 Punkte) und knüpfte damit an den Rekord von Saint-Étienne an. LOSC, Meister 2020/21, konnte seinen Titel nicht verteidigen und beendete die Saison 2022/23 auf dem zehnten Platz, 31 Punkte hinter dem Pariser Ungeheuer. Dieses Jahr dürfte es niemanden überraschen, dass PSG der haushohe Favorit auf den Titel in der Ligue 1 ist, wie es die Gewinnquoten klar und deutlich belegen.
Aber keine Angst! Auch wenn PSG immer wieder gute Chancen auf einen neuen Meistertitel hat, gibt es zahlreiche andere Märkte, auf die Sie wetten können. Sie können sich ruhig auf das Abenteuer einlassen, indem Sie auf den Favoriten aus der Konkurrenz wetten, aber bedenken Sie, dass es auch andere Möglichkeiten gibt, Ihre Wetten spannender zu gestalten.
Erwartungsgemäß gewann PSG zum zehnten Mal in seiner Geschichte, während Olympique de Marseille, das 15 Punkte hinter dem Meister liegt, sich für die Champions League qualifizierte.
📊 Tabelle
Nachdem PSG im Achtelfinale der Champions League an den Bayern gescheitert ist und auch alle anderen französischen Vereine, die für die Europa League und die Conference League qualifiziert waren, ausgeschieden sind, hat nur Nizza überlebt und wird versuchen, die französische Flagge im europäischen Vereinsfußball hochzuhalten.
Angers ist so gut wie sicher in der Ligue 2, während der Abstiegskampf mit fünf Mannschaften am unteren Ende der Tabelle weitergeht. Montepellier und Nantes sollten den Verbleib in der Ligue 1 noch sichern können.
Verein | Sp | S | U | N | D | P |
---|---|---|---|---|---|---|
PSG | 26 | 20 | 3 | 3 | 41 | 63 |
Marseille | 26 | 17 | 4 | 5 | 24 | 55 |
Monaco | 26 | 15 | 6 | 5 | 19 | 51 |
Lens | 26 | 14 | 9 | 3 | 19 | 51 |
Rennes | 26 | 14 | 4 | 8 | 16 | 46 |
LOSC | 26 | 13 | 6 | 7 | 13 | 45 |
Nice | 26 | 11 | 9 | 6 | 12 | 42 |
Reims | 26 | 9 | 13 | 4 | 8 | 40 |
Lorient | 26 | 11 | 7 | 8 | 2 | 40 |
Lyon | 26 | 11 | 6 | 9 | 11 | 39 |
Clermont Foot | 26 | 9 | 7 | 10 | -8 | 34 |
Toulouse | 26 | 9 | 5 | 12 | -5 | 32 |
Montpellier | 26 | 9 | 3 | 14 | -5 | 30 |
Nantes | 26 | 6 | 10 | 10 | -7 | 28 |
Brest | 26 | 5 | 8 | 13 | -15 | 23 |
Strasbourg | 26 | 4 | 10 | 12 | -14 | 22 |
Auxerre | 26 | 5 | 7 | 14 | -26 | 22 |
Ajaccio | 26 | 6 | 3 | 17 | -27 | 21 |
Troyes | 26 | 4 | 8 | 14 | -21 | 20 |
Angers | 26 | 2 | 4 | 20 | -37 | 10 |
🏆 Siegerquoten
Wetten auf den Endstand der Ligue 1 2022/2023 dürften noch schwieriger werden als im letzten Jahr. Die im Sommer getätigten Transfers waren qualitativ besser und hatten das Potenzial, die Karten neu zu mischen.
Folgt man der Logik der letzten Saison, und zwar mit der neuen Krönung von Paris Saint-Germain, so verspricht der Wettbewerb in dieser Saison eine hitzige Angelegenheit zu werden, insbesondere was den Kampf um die Europapokalplätze betrifft.
PSG ist der offensichtliche Favorit auf den Erfolg, aber Mannschaften wie OL, OM, AS Monaco oder Stade Rennais könnten dem Hauptstadtklub mehr als nur zähen Widerstand leisten oder versuchen, näher an die Tabellenspitze heranzurücken, aber das wird 2023 auf keinen Fall passieren.
Verein | Siegquote | Top 3 |
---|---|---|
PSG | 1.02 | -:- |
Marseille | 18 | 1.14 |
Monaco | 50 | 2.10 |
Lens | 100 | 2.10 |
OSC Lille | 260 | 4.50 |
Rennes | 277 | 8.00 |
Lyon | 500 | 100 |
Nizza | 800 | 70 |
Lorient | 900 | 1.000 |
Stade Reims | 1.500 | 500 |
Toulouse | 1.500 | 1.000 |
Clermont Foot | 2.000 | 1.500 |
Nantes | 2.000 | 1.000 |
Montpellier | 4.000 | 1.000 |
Ajaccio | -:- | 1.500 |
Auxerre | -:- | 4.000 |
Stade Brest | -:- | 1.000 |
Strasbourg | -:- | 1.000 |
Troyes | -:- | 1.500 |
⭐️ Favoriten
Fünf Mannschaften sind die Favoriten auf die Nachfolge von Paris Saint-Germain, so die Prognosen, dank derer man auf die Ligue 1 wetten kann. Diese sind unten aufgeführt. Hier finden Sie alle Quoten für den Torschützenkönig der Ligue 1, was eine weitere sehr interessante Wettart darstellt.
Nach dem zehnten französischen Meistertitel geht PSG in die Saison 2022-2023 mit der festen Absicht, den Rekord von Saint Etienne (ebenfalls 10 Titel) zu brechen. Da die Konkurrenz jedoch immer besser organisiert ist, dürfte die Aufgabe schwieriger werden als in den Vorjahren. Die Ankunft neuer Investoren könnte die Begeisterung für die Ligue 1, die sich Saison für Saison zu einer der besten Meisterschaften der Welt entwickelt, neu entfachen.
Mit dem Überraschungsteam Lens, das sich zwischen die Teams geschoben hat, die gleich nach PSG auf den oberen Plätzen erwartet wurden, ist nur Olympique Lyon in der Gesamtwertung ein Stück weit von der prognostizierten Position entfernt.
Les Gones hingegen scheinen in der Coupe de France einen besseren Lauf zu haben und das Halbfinale erreicht zu haben, wo sie auf den Vorjahressieger Nantes treffen werden. Sollten sie die zu Beginn der Saison prognostizierte Platzierung nicht erreichen, ist dies die beste Chance, in die Gruppe der nächsten Ausgabe der Europa League einzuziehen.
⭐️PSG
Indem der Rekord des AS Saint-Etienne eingestellt wurde, übertraf PSG Traditionsvereine im französischen Fußball wie Olympique Marseille (9 Titel). Mit zehn gewonnen Meisterschaften auf Ihrem Konto arbeiten die Pariser nun an einem Alleinrekord. Sollte PSG 2022/2023 die französische Meisterschaft gewinnen, wäre es der einzige Verein, der in der Rangliste der erfolgreichsten Mannschaften Frankreichs ganz oben steht.
Für die Kataris ist es ganz klar eines der Ziele der kommenden Mission, was Rekorde und Trophäen angeht. Aber wie bei Monaco und Lille in den Jahren 2016/2017 und 2020/2021 ist eine Überraschung nicht auszuschließen. Vor allem, weil die Konkurrenz jedes Jahr eifrig auf dem Transfermarkt investiert, um mit dem Pariser Riesen mithalten zu können.
Aber auch, weil neue Investoren in Frankreich auftauchen, wie der Amerikaner John Textor bei Olympique Lyon.
⭐️Olympique Marseille
Marseille steht auch bei den Buchmachern hoch im Kurs. Marseille hat in den letzten drei Spielzeiten zweimal den zweiten Platz belegt (2020 und 2022) und scheint eine der am besten gerüsteten Mannschaften zu sein, um sich mit PSG zu messen. Die ersten Schritte des neuen Trainers Igor Tudor, der Jorge Sampaoli nach seinem plötzlichen Rücktritt zu Beginn der Saison abgelöst hat, müssen jedoch genau beobachtet werden.
OM konnte während des Transferfensters die Neuzugänge Samuel Gigot, Jonathan Clauss, Luis Suarez (Stürmer von Granada) und Darko Lazovic verpflichten, so dass trotz der Abgänge von William Saliba und Steve Mandanda eine in vielerlei Hinsicht interessante Saison erwartet werden kann.
Die Mannschaft aus Marseille, die seit der Saison 2009/2010 keinen Meistertitel mehr erringen konnte, wird in dieser Saison alles daran setzen, den Hauptstadtclub zu ärgern.
⭐️Olympique Lyon
In dieser Meisterschaft hatte Olympique Lyonnais viel vor, konnte aber die Erwartungen nicht erfüllen. Les Gones haben sich mit zwei Spielern aus der Lyoner Akademie verstärkt, in diesem Fall mit Alexandre Lacazette und Corentin Tolisso, die beide nach Einsätzen bei Arsenal und Bayern München ablösefrei zu haben waren.
Lyon hätte mit talentierten Spielern wie Lucas Paqueta, Moussa Dembélé und sogar Maxence Caqueret eine Hauptrolle in der Ligue 1 spielen können, aber irgendetwas hat nicht gestimmt. Peter Bosz, der in seiner ersten Saison mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen hatte, wird das richtige Rezept finden müssen, um OL zum ersten Meistertitel seit 2007/2008 zu führen, obwohl ein Erfolg im derzeit noch laufenden französischen Pokal eher wahrscheinlich ist.
⭐️Monaco
Nach einer schwachen ersten Saisonhälfte in der vergangenen Spielzeit, die auch zum Abgang von Niko Kovac während der Feiertage am Jahresende führte, erholte sich der AS Monaco perfekt und absolvierte eine außergewöhnliche zweite Hälfte, die der von 2021 ähnelt. Die Spieler von Philippe Clément beendeten die Saison auf dem dritten Platz, obwohl sie im März fast den Schwung verloren hätten und im Wettlauf um die Europapokalplätze praktisch stecken geblieben wären.
Monaco sollte auch in dieser Saison wieder oben mitspielen, aber mit Lens im Nacken wird diese Aufgabe für den Vertreter des Fürstentums nicht so einfach zu erfüllen sein. Wenn Ben Yedder und seine Mannschaftskameraden so weitermachen wie am Ende der letzten Saison, ist die Qualifikation für die Champions League in der nächsten Saison nicht ausgeschlossen, auch wenn es schwierig sein wird, den Weggang von Aurélien Tchouaméni zu Real Madrid zu verkraften.
⭐️Rennes
Auch Stade Rennes schlägt sich in dieser Saison wacker, wie man sich denken kann. Die Mannschaft von Rennes hat die Fußballfans mit ihrer energischen Spielweise und den Spielern, die im letzten Jahr für Furore gesorgt haben, begeistert (Martin Terrier: 21 Tore, Gatan Laborde: 15 Tore, 8 Vorlagen, Benjamin Bourigeaud: 11 Tore, 12 Vorlagen in der Ligue 1). Bruno Génésio hat sich ein System und eine Taktik ausgedacht, die es seinen Jungs erlaubt, sich zu vergnügen.
In der vergangenen Saison dominierte Stade Rennais im Roazhon Park und gewann 14 von 19 Spielen, darunter Siege gegen Clermont (6-0), Bordeaux (6-0), Lorient (5-0), Metz (6-1), Lyon (4-1) und Troyes (4-1). Hinzu kommt ein überzeugender Sieg gegen den Angstgegner der Ligue 1, PSG (2:0), oder gegen Marseille (2:0). Allerdings mussten die Abgänge von Jonas Martin und Nayef Aguerd unbedingt kompensiert werden. Rennes hat gute Aussichten für die nächsten Jahre und ist eine Mannschaft, der man gerne zuschaut.
🥅 Bester Torschütze
Kylian Mbappé von PSG hat in der vergangenen Saison mit 28 Toren den Goldenen Schuh gewonnen. Auf dem Podium folgen ihm Wissam Ben Yedder vom AS Monaco mit 25 Toren und Martin Terrier von Stade Rennes mit 21 Toren (gleichauf mit Moussa Dembélé von Olympique Lyonnais). Übrigens: Kylian Mbappé wurde zum vierten Mal in Folge Torschützenkönig der Ligue 1. Hier sind die Quoten für den Torschützenkönig der Ligue 1 in der Saison 2022/23.
Spieler | Wettquote |
---|---|
K. Mbappé | 1.28 |
W. Ben Yedder | 8.00 |
J. David | 9.00 |
L. Messi | 12 |
F. Balogun | 13 |
Neymar Jr. | 17 |
T. Moffi | 19 |
A. Lacazette | 20 |
H. Diallo | 100 |
B. Embolo | 100 |
N. Pepe | 900 |
🧾 Wett-Tipps
Wenn Sie auf eine Überraschung wetten möchten, müssen Sie dies vor Beginn der neuen Saison tun, um von den besten Quoten in der Ligue 1 zu profitieren. Die Quoten für die Mannschaften, die ihre Spiele verlieren, steigen, während die Quoten für die Mannschaften, die ihren Status nach den ersten Spieltagen sichern, sinken. Dasselbe gilt für Wetten auf den Torschützenkönig der Saison: Sobald die ersten Tore fallen, sinken die Quoten für die Torschützenkönige der Saison.
Andererseits ist es möglich, dass eine Mannschaft oder ein Spieler schlecht in die Saison startet und dann die Meisterschaft mit einem Knaller beendet. In diesem Fall lohnt es sich zu wetten, besonders wenn die Mannschaft oder der Spieler nicht zu den Favoriten gehört und die Quoten hoch angesetzt sind. Es liegt am Tipper, einen bestimmten Trend zu erkennen oder seinem Bauchgefühl zu vertrauen.
🧾 Winterpause
Der Herbstmeister wird während der Winterpause gekrönt. Sie wird häufig als Zwischenbilanz genutzt, bevor die Rückrunde in Angriff genommen wird, also der letzte Abschnitt vor der Feier des künftigen französischen Meisters. In dieser Phase kann man auch sehen, wie sich die Mannschaften verstärken und wie sie die Saison zu Ende spielen werden. Der Herbstmeister ist noch lange kein Garantiefall für den Titelgewinn; die zweite Saisonhälfte ist oft körperlich anstrengend, und Fehler sind verboten; daher können Wettfreunde einen Trend erkennen und auf einen zukünftigen Meister setzen, der zur Pause nicht unbedingt auf dem Podium steht.
Der AS Monaco hatte eine starke zweite Saisonhälfte im Jahr 2021 und hätte den ersten Platz erreichen können (zu Gunsten sehr guter Quoten in der Winterpause). Der LOSC, der zur Pause nicht in Führung lag, gewann schließlich die Ligue 1, zum Nachteil von Les Gones, die im Dezember 2020 zum Herbstmeister gekrönt worden waren. Aus diesem Grund können Ligue-1-Wetten zu diesem Zeitpunkt der Saison sehr unberechenbar sein.
🧾 Transfermarkt
Das Sommer- und das Wintertransferfenster sind Faktoren, die man unbedingt berücksichtigen muss, wenn man auf den zukünftigen französischen Meister wettet, und zwar in mehrfacher Hinsicht:
- Die Trainer: Eine gute Mannschaft kann zu Beginn der Saison den Trainer wechseln und sich nach neuen Spielmechanismen umsehen, die eine gewisse Zeit brauchen, um sich zu etablieren. Ein Verein, der den Titel anstrebt und nach der Hälfte der Spielzeit ihre Ziele nicht erreicht, kann dagegen ihren Trainer entlassen, was der Mannschaft einen Schub verleihen kann. Behalten Sie das im Auge!
- Die Spieler: Die Verstärkung einer Mannschaft vor einem Wiederaufschwung ist ein weiterer Hinweis. Ein Team, das im vergangenen Jahr gute Leistungen erbracht hat und abgesehen von einigen bedeutenden Verstärkungen kaum Veränderungen erfahren hat, muss ernst genommen werden. Wer zu viel Unruhe stiftet, riskiert, dass er in der Anfangsphase kein gut funktionierendes Zusammenspiel zustande bringt. Die Rekrutierungsstrategien der Vereine unterscheiden sich je nach Zielsetzung: Einige Vereine ziehen es vor, ihre besten Spieler zu hohen Preisen zu verkaufen und sie durch junge, vielversprechende Spieler zu ersetzen, während andere es vorziehen, stark in die beliebtesten Spieler zu investieren, um ihre sportlichen und finanziellen Zwecke zu erfüllen. In beiden Fällen ist es von entscheidender Bedeutung, die Zusammensetzung eines Kaders zu prüfen, um das Potenzial der Mannschaft im Laufe der Saison zu beurteilen.
🧾 Bisherige Bilanz
Es ist auch interessant zu sehen, wie sich die Vereine in der letzten Saison unter Berücksichtigung des Transferfensters verhalten haben. Können sie sich aufgrund der " kommerziellen " Aktivitäten im Sommer und Winter verstärken oder verschlechtern?
PSG und OL dürften die Hauptakteure der Saison 2022/2023 sein, wenn man von der vorherigen Platzierung ausgeht. Auch der AS Monaco, bei dem es trotz des bevorstehenden Abgangs von Tchouaméni zu keinen größeren Umstrukturierungen gekommen ist, Stade Rennais, bei dem es keine großen Personalveränderungen geben dürfte, und OM, dessen erste Schritte unter dem neuen Trainer Igor Tudor genau beobachtet werden, verdienen besondere Aufmerksamkeit.
In dieser Saison sind die Bretonen aus Rennes eindeutig die Mannschaft, die es zu beobachten gilt. Der Hauptaktionär des Projekts (der Milliardär François Pinault) investiert weiter und glaubt an den Erfolg. So wie es Ineos mit OGC Nizza getan hat. Auch wenn das Transferfenster in diesem Jahr nicht so dynamisch wie in der vorherigen Spielzeiten war, verfügen die Aiglons mit Trainer Lucien Favreon auf der Bank über eine Mannschaft, die um die oberen Plätze mitspielen kann.
Der RC Lens unter Franck Haise ist zwar nicht so gut gerüstet, dafür aber nicht minder interessant. Sofern es dem Verein gelingt, das Rückgrat seiner Mannschaft, insbesondere Seko Fofana, zu behalten, wird er zweifellos in der Favoritenrolle zu finden sein.
ℹ️ Referenzen
⁉️ FAQ
Wo kann man Spiele der Ligue 1 sehen?
Spiele der Ligue 1 werden auf nationalen Fernsehsendern übertragen. Kostenlos kann man allerdings meistens nur besondere Momente der Spiele sehen. Um uneingeschränkt alle Spiele sehen zu können, gibt es Pay-TV-Kanäle. Alternativ können Sie die Spiele auch online streamen.
Wo kann man Tickets für die Ligue 1 kaufen?
Sie können Tickets auf den offiziellen Webseiten der Vereine kaufen. Es gibt auch einige andere offizielle Vorverkaufsstellen – Informationen über autorisierte Ticketpartner können Sie auf der Webseite der Vereine finden.
Wer sind die Favoriten für Ligue 1?
Ein sehr eindeutiger Favorit für Ligue 1 ist PSG. Das Team konnte zwar im letzten Jahr nicht gewinnen, wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit dieses Jahr gewinnen. Auch die Quoten der Buchmacher sprechen für einen Sieg von PSG.
Wer hat Ligue 1 in der vorherigen Saison gewonnen?
PSG hat die Saison 2021/22 der Ligue 1 mit 15 Punkten Vorsprung auf Olympique Marseille souverän gewonnen und damit die Anzahl der Titel von Saint-Etienne ( in die Ligue 2 abgestiegen), die insgesamt 10 beträgt, erreicht.
Noch mehr Stoff für Fußballfreunde finden Sie hier:
- 🇪🇺 UEFA Champions League
- 🇪🇺 UEFA Europa League
- 🇪🇺 UEFA Europa Conference League
- 🇩🇪 Bundesliga - Deutschland
- 🇪🇺 UEFA Nations League
- 🇦🇹 Bundesliga - Österreich
- 🇦🇹 2. Liga - Österreich
- 🇩🇪 2. Bundesliga - Deutschland
- 🇩🇪 DFB-Pokal
- 🏴 Premier League - England
- 🇮🇹 Serie A - Italien
- 🇪🇸 LaLiga - Spanien
- 🇧🇪 Belgische Liga
- 🇳🇱 Eredivisie - Niederlande
- 🇨🇭 Super League - Schweiz
- 🇪🇺 UEFA EM
- 🌍 FIFA WM 2022 - Katar