Tour de France Wetten: Alle Informationen zur neuen Saison

Die Tour de France, oder Grande Boucle, ist das weltweit bedeutendste Straßenradrennen und gehört zu den Grand Tours. Erfahren Sie alles über Radsport Wetten bei uns.
- 15 € wetten = 10 € Freiwette
- Zahlreiche Zahlungsmethoden
- Faire Bonusbedingungen
Tour de France: Eine lange Tradition
Seit 1901 wird die Tour de France jährlich im Juli veranstaltet. Die Streckenführung läuft durch Frankreich und an das nahe Ausland. Während des Ersten- und Zweiten Weltkriegs kam es zu einer Unterbrechung. Selbst 2020 wurde auf diese Veranstaltung nicht verzichtet, sie wurde jedoch auf August/September verschoben. Außerdem wurden die Teams großzügig getrennt und es gab einen virtuellen Wettbewerb. 2021 wurde das Rennen in den Juni vorverlegt, die geplante Etappe durch Dänemark wurde abgesagt.
Neben den Olympischen Spielen und der Fußball-Weltmeisterschaft gilt die Tour de France als drittgrößtes Ereignis der Welt. Zudem zählt sie zu den schwierigsten Landesrundfahrten generell. Für die Frauen gab es von 1984 bis 2009 die Grande Boucle Féminine. Die Bedeutung dieser war leider gering. 2014 wurde am Tag der Schlussetappe der Tour de France, die ASO La Course durchgeführt. Für dieses Jahr ist die Tour de France Femmes vorgesehen, die ebenfalls am letzten Tag abgehalten wird. Sie soll über acht Etappen führen.
Die Tour de France 2022 im Detail
2022 findet die 109. Austragung der Tour de France im Straßenradsport statt. Sie startet am 1.7.2022 in Kopenhagen und endet am 24.7.2022 in Paris. 18 UCI World Teams sind berechtigt, an der Tour de France teilzunehmen. Außerdem qualifizierten sich die besten zwei Pro Teams Alpecin-Fenix und Arkéa-Samsic. Wildcards wurden an die Teams Total Energies und B&B Hotels vergeben.
World Teams | |
---|---|
Frankreich | AG2R Citroën Team |
Kasachstan | Astana Qazaqstan Team |
Bahrain | Bahrain Victorious |
Deutschland | Bora-Hansgrohe |
Frankreich | Cofidis |
USA | EF Education-EasyPost |
Frankreich | Groupama-FDJ |
GB | Ineos Grenadiers |
Belgien | Intermarché-Wanty-Gobert Matériaux |
Israel | Israel-Premier Tech |
Belgien | Lotto-Soudal |
Spanien | Movistar Team |
Belgien | Quick-Step Alpha Vinyl |
Australien | eam Bike Exchange-Jayco |
Niederlande | Team DSM |
Niederlande | Jumbo-Visma |
USA | Trek-Segafredo |
UAE | UAE Team Emirates |
Pro Teams | |
---|---|
Belgien | Alpecin-Fenix |
Frankreich | Arkéa-Samsic |
Frankreich | B&B Hotels-KTM |
Frankreich | TotalEnergies |
Die Tour de France startet in diesem Jahr in Dänemark. Die ersten Einzelfahrten verlaufen 13 Kilometer durch Kopenhagen, danach folgen zwei flache Etappen durch den Süden und es folgt ein Ruhetag. Danach wird die Tour in Frankreich fortgesetzt. Die ersten Abschnitte wirken einfach, führen aber durch 18 Kilometer lange Brücken und über einen großen Belt. Hier werden schon einige an Kraft verlieren.
Bei der Etappe 4 muss man mit windigen Momenten rechnen, weil einige Strecken an der Nordsee liegen. Bei Etappe fünf sind 11 Kopfsteinpflasterpassagen zu überqueren. Dies bedeutet 19,4 Kilometer von Lille nach Arenberg. Danach geht es weiter von Binche in Belgien in die französische Longy mit 220 Kilometer. Diese Etappe ist die Längste der Grand Tour. Das Ende tagt auf einer langen Bergfahrt.
Nach der ersten Woche folgt eine von vier Bergmassiven. Die Fahrt verläuft über die Vogesen. Die siebte Etappe startet in Tomblaine und endet bei Belles Filles. Diese ist nur 7,8 Kilometer lang, kommt aber mit einer Steigung von 8,7 Prozent. Zwischendurch müssen die Sportler mit 24 % Steigungen rechnen. Am Tag 8 geht die Reise weiter nach Lausanne in der Schweiz. Das Ende führt wiederum bergauf. Auch die neunte Etappe tagt im Schweizer Aigle und endet im Chatel in Frankreich. Zu beachten gilt, dass der Zielort auf 1.297 Meter liegt und die Fahrer am Ende noch zu Höchstleistungen anspornt. Es folgt ein Ruhetag in Morzine. Etappe 10 führt nach Megeve, wo wiederum ein 20 Kilometer langer Anstieg folgt.
Zwei weitere Etappen enden wiederum am Berg. Von Albertville führt der Abschnitt 11 über Col du Télégraphe 1.566 Meter und Col du Galibier 2.642 Meter auf den Col du Granon, wo weitere 2.412 Meter zu Höchstleistungen antreiben.
Am französischen Nationalfeiertag startet die Etappe 12, die von Braincon über den Col de la Croix de Fer führt. Von dort geht es hinauf auf den Alpe d’Huez. Etappe 13 geht von Bourg d’Oisans nach Saint-Étienne, wo Sprinter gute Karten haben. Weiter geht es in den Süden, wo 195 Kilometer von Saint-Étienne nach Mende folgen. An Tag 15 beginnt die Fahrt von Rodez und führt 200 Kilometer nach Carcassonne. Ein weiterer Ruhetag beginnt.
Der 16. Abschnitt führt über Foix zu den Pyrenäen. Die Etappen 17 und 18 kämpfen wieder mit schweren Bergankünften. Zuerst geht es von Saint Gaudes nach Col d‘Aspin, über Hourquette d’Ancizan und Col de Val Louron-Azet. In Loudenvielle geht es hoch hinauf und weiter nach Peyragudes. Kletterstarke kommen bei der Etappe 17 auf ihre Kosten. Von Saint Gaudens nach Hautacam, weiter über Aubisque und Col de Spandelles kann man einiges einholen.
Es folgt eine 139 Kilometer lange flache Strecke von Castelnau-Magnoac nach Cahors. Gefolgt von Lacapelle-Marival nach Rocamadour, wo nochmal 40 Kilometer geradelt wird. Die Tour de France endet in diesem Jahr in Paris.
Die Tour de France Etappen im Überblick
Datum | Etappe | Start - Ziel | Distanz | Profil |
---|---|---|---|---|
1. 7. 2022 | 1 | Kopenhagen - Kopenhagen | 13 km | Einzelzeitfahren |
2. 7. 2022 | 2 | Roskilde - Nyborg | 199 km | Flach |
3. 7. 2022 | 3 | Vejle - Sønderborg | 182 km | Flach |
4. 7. 2022 | - | Ruhetag | - | - |
5. 7. 2022 | 4 | Dünkirchen - Calais | 172 km | Flach |
6. 7. 2022 | 5 | Lille - Arenberg Porte du Hainaut | 144 km | Flach |
7. 2022 | 6 | Binche - Longwy | 220 km | Hügelig |
8. 7. 2022 | 7 | Tomblaine - Planche des Belles Filles | 176 km | Bergig (BA) |
9. 7. 2022 | 8 | Dole - Lausanne | 184 km | Hügelig |
10. 7. 2022 | 9 | Aigle - Chatel Le Portes du Soleil | 183 km | Bergig |
11. 7. 2022 | Ruhetag | Morzine | - | - |
12. 7. 2022 | 10 | Morzine - Megeve | 148 km | Bergig (BA) |
13. 7. 2022 | 11 | Albertville - Col du Granon | 149 km | Bergig (BA) |
14. 7. 2022 | 12 | Briancon - Alpe d'Huez | 166 km | Bergig (BA) |
15. 7. 2022 | 13 | Bourg d'Oisans - Saint Etienne | 195 km | Hügelig |
16. 7. 2022 | 14 | Saint-Etienne - Mende | 195 km | Hügelig |
17. 7. 2022 | 15 | Rodez - Carcassone | 200 km | Hügelig |
18. 7. 2022 | Ruhetag | Carcassone | - | - |
19. 7. 2022 | 16 | Carcassone - Foix | 179 km | Hügelig |
20. 7. 2022 | 17 | Saint-Gaudens - Peyragudes | 130 km | Bergig (BA) |
21. 7. 2022 | 18 | Lourdes - Hautacam | 143 km | Bergig (BA) |
22. 7. 2022 | 19 | Castelnau-Magnoac - Cahors | 189 km | Flach |
23. 7. 2022 | 20 | Lacapelle Marival - Rocamadour | 40 km | Einzelzeitfahren |
24. 7. 2022 | 21 | Paris La Defense - Champs-Élysées | 112 km | Flach |
Tour de France Wetten: Diese Informationen helfen Ihnen
Da die Tour de France eines der wichtigsten Ereignisse eines Sportjahres ist, findet man dazu einige Angebote beim Buchmacher. Möchten auch Sie auf die Tour de France wetten, holen Sie sich bei uns die besten Einsteigertipps. Wir sagen Ihnen, welche Wettmärke zur Verfügung stehen.
- Etappensieg: Der Klassiker ist der Etappensieg. Welcher Fahrer wird die jeweilige Etappe gewinnen? Da bei der Tour de France viele Fahrer teilnehmen, ist es schwer vorherzusagen, wer das Rennen macht.
- Head-to-Head: Neben dem Etappensieger, kann man auch auf Head-to-Head wetten. Zwei Fahrer stehen zur Auswahl und Sie müssen erraten, wer von den beiden zuerst die Ziellinie überquert. Solche Wetten sind besonders interessant, weil nur einer von beiden gewinnen kann. Hier haben Sie eine 50/50 Chance. Die Quoten sind dementsprechend niedrig.
- Sieger der Gesamtwertung: Hier wettet man auf den Sieger der Tour de France. Sprich, auf den Fahrer, der für alle Etappen die geringste Zeit benötigt hat. Es gibt einige Sportler, die besonders erfolgreich sind. Die Chancen sind hoch, dass diese wieder unter die besten Plätze kommen. Dennoch weiß niemand, ob nicht jemand anderer den Sieg erlangt. Jedes Jahr kommen Neulinge hinzu, die oft für Überraschungen sorgen.
- Punktewertung: Für Zielankünfte, Zwischensprints und Co gibt es Punkte. Diese haben nicht unbedingt etwas mit der Gesamtwertung zu tun. Deswegen können Sie auch auf die beste Punktebewertung wetten.
- Bester Nachwuchsfahrer: Jedes Jahr kämpfen Nachwuchstalente um den Sieg. Die Jungprofis dürfen jedoch nicht älter als 25 Jahre alt sein. Erkundigen Sie sich im Vorfeld, welche Talente dieses Jahr dabei sind und wetten Sie auf diese.
Die besten Tour de France Buchmacher
Es ist nicht schwierig, passende Buchmacher für Tour de France Wetten zu finden. Schließlich gehört dieses Radrennen zu den wichtigsten Sport-Events des Jahres. Quoten konnten wir unteranderem bei Betrophy, 1bet, Betonic und Unibet finden.
Möchten Sie wetten, sollten Sie einige Punkte beachten. Wetten Sie nur auf seriösen Seiten, die eine gültige Lizenz aufweisen. Außerdem sollten Sie mögliche Zusatzgebühren und Steuern beachten. Diese könnten den Gewinn schmälern. Wie Sie anhand der folgenden Tabelle erkennen, sind die Quoten teils unterschiedlich. Während die ersten Plätze fast identisch sind, gehen jene, die weiter hinten liegen, weiter auseinander. Beachten Sie ferner, dass es sich hierbei um Langzeitwetten handelt. Bis zum Start der Tour können sich die Quoten ändern und während der Fahrt werden diese stets angepasst.
Tour de France Wettquoten:
Teilnehmer: | Betrophy | 1bet.com | Betonic.com | Unibet |
---|---|---|---|---|
Tadej Pogacar | 1.61 | 1.61 | 1.61 | 1.60 |
Primoz Roglic | 3.00 | 3.50 | 3.50 | 3.50 |
Jonas Vingegaard | 6.00 | 6.00 | 6.00 | 7.00 |
Daniel Martinez | 13.00 | 13.00 | 13.00 | 15.00 |
Geraint Thomas | 23.00 | 23.00 | 23.00 | 23.00 |
Alexander Vlasov | 23.00 | 23.00 | 23.00 | 26.00 |
Richard Carapaz | 34.00 | 34.00 | 34.00 | 26.00 |
Wout Van Aert | 41.00 | 41.00 | 41.00 | 51.00 |
Adam Yates | 51.00 | 51.00 | 51.00 | 51.00 |
Jack Haig | 51.00 | 51.00 | 51.00 | 51.00 |
Tour de France Wetten: So verbessern Sie Ihre Chancen
Es gibt die eine oder andere Strategie, die Sie für Tour de France Wetten nutzen können. Auf unsere Tipps und Tricks sollten Sie achten, damit Sie bessere Chancen beim Wetten genießen.
- Lesen Sie Statistiken: Im Vorfeld sollten Sie sich erkundigen, welche Top-Fahrer in den letzten Jahren an den Start gingen und gewannen. Je mehr Sie über die Sportler und Statistiken wissen, desto besser.
- Achten Sie auf das Wetter: Der Erfolg eines Fahrers ist stark vom Wetter abhängig. Regnet es? Ist es heiß oder windig. Manche können bei Hitze besser fahren, während andere den Wind lieben. Auch hier empfiehlt sich ein Statistikvergleich, damit Sie wissen, wer, wann und wo zu Höchstleistungen gelangt.
- Beschäftigen Sie sich mit den Fahrern: Zugegeben, es ist schwierig jeden Fahrer unter die Lupe zu nehmen. Zudem erfährt man nur wenig über das Privatleben der Sportler. Zumindest die großen Stars sollten Sie recherchieren. Musste sich der Sportler einer OP unterziehen oder hatte er eine Krankheit? All dies kann die Leistung beeinflussen.
- Vermeiden Sie Langzeitwetten: Langzeitwetten mögen attraktiv sein, bringen aber wenig, weil niemand weiß, wie das Wetter wird. Besser ist es, auf die einzelnen Etappen zu wetten oder während der Tour auf den Finalsieger. Monate vorher bringt nichts, weil Sie nicht wissen, wie gut die einzelnen Fahrer dieses Jahr sind.
FAQ:
Gibt es einen Bonus für Tour de France wetten?
Speziell für die Tour de France werden selten Boni angeboten. Die meisten Prämien lassen sich auch für andere Wettangebote nutzen. Wichtig ist, dass Sie die Bonusbedingungen lesen, darin steht vermerkt, wie oft Sie den Bonus freispielen müssen und welche Mindestwetten gelten.
Wo gibt es nähere Informationen zur Tour de France?
Diese finden Sie unteranderem auf der offiziellen Seite https://www.letour.fr/de. Dort gibt es zahlreiche Informationen und einen Shop, wo Sie Shirts und andere Fanartikel erwerben können.
Seit wann wird die Tour de France durchgeführt?
Das erste Rennen ging im Jahr 1901 über die Bühne. Mit wenigen Unterbrechungen tagte es bislang jedes Jahr und gehört zu den beliebtesten Sportveranstaltungen der Saison.
Weitere Tipps zum Thema Sportwetten bekommen Sie bei uns: