Snooker Wetten: Brauchbare Tipps

Billard ist ein beliebter Sport für Alt und Jung. Snooker ist eine Variante davon, die auch in Meisterschaften gespielt wird. International gibt es zahlreiche Spieler, die Titel und Preise abstauben. Falls Sie Ihre Snooker und andere Wetten verbessern möchten, sollten Sie sich unsere Strategien nicht entgehen lassen. Obendrein präsentieren wir Ihnen den aktuellen Event-Kalender und die Favoriten der Szene.
🎱 Die nächsten internationalen Snooker-Events
Snooker hat eine lange Tradition und wird weltweit gespielt. Dementsprechend finden das ganze Jahr wichtige Turniere statt. Einige sind national interessant, während andere internationalen Anklang finden. In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die kommenden Veranstaltungen der Snooker-Szene.
Datum | Turnier | Ort |
---|---|---|
12.01. - 19.01.2025 | Masters 2025 | London, England |
27.01. - 02.02.2025 | German Masters 2025 | Berlin, Deutschland |
04.02. - 06.02.2025 | Qualifikation: Welsh Open 2025 | Barnsley, England |
10.02 - 16.02.2025 | Welsh Open 2025 | Llandudno, Wales |
03.03 - 09.03.2025 | World Open 2025 | Yushan, China |
17.03 - 23.03.2025 | Players Championship 2025 | Telford, England |
31.03 - 06.04.2025 | Tour Championship 2025 | Manchester, England |
07.04 - 16.04.2025 | Qualifikation: Weltmeisterschaft 2025 | Sheffield, England |
19.04 - 05.05.2025 | Weltmeisterschaft 2025 | Sheffield, England |
The World Snooker Championship
Die Snooker-Weltmeisterschaft ist das prestigeträchtigste Turnier im Snookersport und findet jährlich im Crucible Theatre in Sheffield, England, statt. Sie gilt als Höhepunkt der Snookersaison und zieht die besten Spieler an. Das Turnier erstreckt sich über zwei Wochen und endet mit einem spannenden Finale über 35 Frames. Ausgetragen wird es seit 1927 und im Jahr 1977 wurde es nach Sheffield verlegt.
Die Weltmeisterschaft ist nicht nur das am meisten beachtete Turnier, sondern bietet auch das höchste Preisgeld, wobei der Sieger über 500.000 Pfund erhält. Der Titel „Snooker-Weltmeister“ ist die größte Ehre in diesem Sport.
The Masters
Ein weiteres berühmtes und wichtiges Turnier sind „The Masters“. Dieses Event gehört zur sogenannten „Triple Crown“, zusammen mit der Weltmeisterschaft und der UK Championship. Das Einladungsturnier findet jährlich im Januar im Alexandra Palace in London statt und ist ausschließlich für die Top 16 der Weltrangliste reserviert. Obwohl es keine Ranglistenpunkte gibt, hat der Sieg beim Masters enormen Wert für die Teilnehmer. Das Turnier bietet eine intensive Atmosphäre und gilt als eines der schwierigsten, da nur die weltweit besten Spieler antreten. Mit einem Preisgeld von rund 250.000 Pfund gehört es zu den bedeutendsten Wettbewerben im Snooker.
UK Championship
Snooker hat in England bekanntlich eine lange Tradition, deswegen zählt die UK Championship ebenfalls zu den traditionsreichsten Events des Jahres. Ausgetragen wird es im Barbican Centre in York und gehört ebenfalls zu den Triple Crown. Seit ihrer Gründung im Jahr 1977 hat die UK Championship einen besonderen Platz im Kalender, da sie für viele Spieler der wichtigste Titel außerhalb der Weltmeisterschaft ist. Das Turnier zeichnet sich durch längere Matches und ein hohes Niveau an taktischem Spiel aus. Der Sieger darf sich auf ein Preisgeld in Höhe von 250.000 Pfund freuen. Außerdem genießt der Gewinner großes Ansehen und erhält wichtige Ranglistenpunkte.
Players Championship
Die Players Championship ist ein Snookerturnier, das jährlich im Frühjahr ausgetragen wird. Nur die Top 16 Spieler der aktuellen Saison sind zur Teilnahme berechtigt, was es zu einem der anspruchsvollsten Turniere im Snookerkalender macht. Das Turnier wurde erstmals 2011 ins Leben gerufen und hat sich schnell als wichtiges Ranking-Event etabliert. Die Matches dauern einige Tage, weshalb die Spieler Ausdauer und taktisches Geschick benötigen. Meist werden sie im Februar oder März durchgeführt. Auch bei diesem Turnier erhalten die besten Teilnehmer attraktives Preisgeld, wertvolle Ranglistenpunkte und Ruhm. Zudem dienen die Players Championship als Vorbereitung zur Weltmeisterschaft.
⭐ Die derzeitigen Snooker Favoriten
Top-Spieler gibt es viele auf diesem Planeten. Wir stellen Ihnen diejenigen vor, die sich derzeit auf den höchsten Plätzen der Weltrangliste tummeln. Lernen Sie die einzigartigen Snooker-Stars kennen und verbessern Sie damit Ihre Snooker Wetten.
Judd Trump 🇬🇧
Einer der erfolgreichsten Snookerspieler ist Judd Trump. Geboren wurde er am 20. August 1989 in Bristol, England. Er befindet sich momentan auf dem ersten Platz der Weltrangliste mit 1.491.200 Punkten und zählt generell zu den besten seiner Generation. Seine erste Weltmeisterschaft gewann Trump 2019. Auch bei vielen anderen internationalen Turnieren sahnte er Preise ohne Ende ab. Bekannt für seinen offensiven Spielstil und beeindruckende Long Pots, trägt er den Spitznamen „The Juddernaut“.
Kyren Wilson 🇬🇧
Ein weiterer Engländer ist Kyren Wilson, der am 23. Dezember 1991 in Kettering, England geboren wurde. Sein Debüt feierte der Profi 2010 und arbeitete sich bis an die Spitze der Weltrangliste. Momentan befindet er sich auf dem zweiten Platz mit 993.500 Punkten. Sein Spitzname ist „Warrior“. Mehrfach siegte er bei Top-Events, unter anderem bei den Shanghai Master oder den German Masters. 2020 gelang er ins Finale der Snooker-Weltmeisterschaft, musste aber knapp gegen Ronnie O’Sullivan verlieren. 2024 schnappte er sich endlich den Sieg bei der WM.
Mark Allen 🇮🇪
Mark Allen ist ein erfolgreicher Snookerspieler aus Nordirland. Geboren wurde der Profi am 22. Februar 1986 in Antrim. Auch er zählt zu den besten seiner Generation und ist bekannt für seinen kämpferischen Stil sowie für seine mentale Stärke. Allen siegte bei zahlreichen Ranglistenturnieren, wie der UK Championship 2022. „The Pistol“ ist sein Spitzname, weil er manchmal zu schnellen und präzisen Schlägen neigt. Momentan befindet er sich mit 962.200 Punkten auf Platz 3 der Weltrangliste.
Mark Selby 🇬🇧
Mark Selby wurde am 19. Juni 1982 in Leicester, England, geboren. Er zählt zu den erfolgreichsten Snookerspieler aller Zeiten. Seinen Spitznamen „The Jester from Leicester“ erhielt er aufgrund seines taktischen Geschicks. Auch er legt eine mentale Stärke an den Tag, die ihm beim Spielen hilft. Mehrmals siegte er bei der Weltmeisterschaft und gehört dadurch zur Snooker-Elite. Auch holte er sich Titel bei den Masters und bei der UK Championship. Aktuell hat er 761.700 Punkte und belegt Platz 4 der Weltrangliste.
Ronnie O'Sullivan 🇬🇧
Ronnie O'Sullivan, geboren am 5. Dezember 1975 in England, nimmt aktuell den 5. Platz der Weltrangliste ein. Auch dieser Star wird häufig als größter Snookerspieler aller Zeiten bezeichnet. Er gewann mehrere Weltmeisterschaften und ist bekannt für seine außergewöhnliche Spielgeschwindigkeit. Deswegen trägt er den Spitznamen „The Rocket“. Außerdem feierte Ronnie O'Sullivan als erster Spieler einen Rekord. Er knackte 2018/2019 die Marke von 1000 Century Breaks.
💡 Verbessern Sie Ihre Snooker Wetten mit unseren Strategien
Die aktuelle Form analysieren
Die aktuelle Form der Spieler ist entscheidend im Snooker. Ein Spieler, der kürzlich ein Turnier gewonnen hat oder konstant gute Leistungen zeigt, bringt Selbstvertrauen mit. Achten Sie auf die letzten Ergebnisse und Leistungen in den wichtigen Turnieren wie der Weltrangliste oder bei den Triple Crown-Events (Weltmeisterschaft, UK Championship, Masters).
Eine gründliche Analyse der letzten Spiele des Spielers hilft Ihnen dabei, bessere Wettentscheidungen zu treffen.
Turnierformat berücksichtigen
Verschiedene Turniere haben unterschiedliche Formate, und nicht alle Spieler kommen mit denselben Formaten zurecht. In kürzeren Matches, wie beim Shoot-Out, gibt es oft Überraschungen, da weniger Frames gespielt werden und selbst Außenseiter eine größere Chance haben. In längeren Formaten, wie bei der Snooker-Weltmeisterschaft, setzen sich eher die erfahrenen und mental stärkeren Spieler durch.
Bei Langstrecken-Turnieren lohnt es sich, auf Spieler zu setzen, die bei längeren Matchs durchhalten und konstant Leistung zeigen.
Head-to-Head-Statistik nutzen
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Head-to-Head-Bilanz zwischen den Spielern. Manche Spieler spielen gegen einige Gegner schlechter oder besser. Es lohnt sich, die direkten Duelle zwischen den Spielern zu überprüfen, um Trends zu erkennen.
Lesen Sie vorab die Statistiken, damit Sie einen besseren Eindruck von den Begegnungen erhalten.
Spielstil und Matchbedingungen berücksichtigen
Der Spielstil eines Snookerspielers kann in bestimmten Situationen eine große Rolle spielen. Offensivere Spieler kommen in Matches, die hohe Punktzahlen erfordern, besser zurecht, während defensivere Spieler in taktischen Turnieren glänzen. Auch sollten Sie auf den Tisch, Belag und die Wetterbedingungen achten. Diese können in vielen Fällen Turniere stark beeinflussen, wie auch die Spieler selbst. Der eine bevorzugt dieses, der andere jenes.
Auf Außenseiter in frühen Runden setzen
In frühen Runden großer Turniere gibt es oft Überraschungen, insbesondere bei jüngeren oder weniger bekannten Spielern, die motiviert an die Sache herangehen. Deswegen kann es leicht passieren, dass der Außenseiter überraschend den Profi schlägt. Allen voran, wenn der Gegner einen schlechten Tag hat oder sich erst im Turnier orientieren muss. Deswegen sollten Sie auf Außenseiter immer in frühen Runden setzen. Das gilt hauptsächlich bei Turnieren mit kürzeren Formaten, bei denen selbst Top-Spiele gelegentlich früh aussteigen.
Vergleichen Sie die Wettanbieter und Quoten
Da Snooker nicht bei jedem Buchmacher angeboten wird, sollten Sie unbedingt die Anbieter vergleichen. Zum einen, damit Sie verschiedene Wettformate erhalten und zum anderen, dass Sie von guten Quoten profitieren. Auch diese sind teilweise unterschiedlich hoch.
Nutzen Sie bei Bedarf einen Quotenrechner oder besuchen Sie die jeweiligen Webseiten selbst, um einen Vergleich aufzustellen.
📖 Top Buchmacher
Die folgenden Buchmacher bieten Snooker-Wetten und brauchbare Quoten an:
❓ FAQ
🎱 Wo kann man Snooker lernen?
Snooker kann man in speziellen Snookerclubs, Billardhallen oder Sportzentren lernen, die Snookertische anbieten. Viele Vereine bieten Kurse oder Trainerstunden. an, um Grundlagen zu erlernen. Alternativ gibt es Online-Lernplattformen und Video-Tutorials für Anfänger. Lokale Vereine und Trainer helfen beim Einstieg und der Technikverbesserung.
📺 Wo kann man Snooker streamen oder im TV sehen?
Snooker wird derzeit auf Eurosport und bei Discovery+ übertragen. Dies gilt auch für den Eurosport Player. Möchten Sie die Turniere im Internet streamen, sollten Sie auf der Webseite von SnookerPro vorbeisurfen. Dort finden Sie reichlich Gelegenheit für Ihr Hobby.
🎁 Gibt es einen Bonus für Snooker?
In vielen Fällen können Sie die Prämien beim Buchmacher auch für Snooker verwenden. Lesen im Vorfeld die Bonusbedingungen, damit Sie die Mindestquoten erfahren und für welche Wettmärkte der Bonus gültig ist.
Karoline
Karoline ist Expertin für Sportwetten und iGaming mit über acht Jahren Erfahrung. Sie kombiniert Fachwissen und Kreativität, um präzise Vorhersagen und Analysen zu liefern. Neben Tennis begeistern sie Fußball, Boxen und Wassersport. Ihre Artikel decken Trends und Ereignisse ab, von großen Sportevents bis zu Nischen. Karoline bietet Wettfreunden fundierte Einblicke und praktische Hilfen für einen leichteren Einstieg in die Branche.