Tischtennis Wetten: Events und Tipps
Bei Tischtennis handelt es sich um einen spannenden, aber auch lustigen Sport, der Alt und Jung beflügelt. Falls Sie mal andere Wetten wie auf Tischtennis platzieren möchten, finden Sie bei uns nützliche Tipps sowie Informationen zu den aktuellen Top-Spielern der Welt.
- +📅 Top Tischtennis Events
- ⭐ Derzeitige Beste Spieler
- +💡 Wettstrategien
- 📖 Beste Buchmacher
- 🏓 Tischtennisregeln erklärt
- ❓ FAQ
📅 Die populärsten Tischtennis Events
Tischtennis wird international gespielt, dementsprechend gibt es verschiedene Turniere. Nicht alle davon findet man beim Buchmacher, nur die wichtigsten. Einige davon möchten wir Ihnen kurz vorstellen.
Event | Datum | Ort |
---|---|---|
Einzel-Europameisterschaft | 15. - 20.10.2024 | Linz, Österreich |
WTT Finals | 20. - 24.11.2024 | Fukuoka, Japan |
Jugend-Weltmeisterschaften | 22. - 29.11.2024 | Helsingborg, Schweden |
ITTF Mixed Team World Cup | 01.12 - 08.12.2024 | Chengdu, China |
Tennis Championships Finals 2025 | 17.05 - 25.05.2025 | Doha, Katar |
Tischtennis-Europameisterschaften | 12. - 19.10.2025 | Zadar, Kroation |
Champions League Final 4 der Herren | 31.05 - 01.06.2025 | Saarbrücken, Deutschland |
Deutsche Meisterschaften Damen/Herren | 06.09. - 09.06.2025 | Erfurt, Deutschland |
Olympische Spiele
Bei den Olympischen Spielen wird auch Tischtennis gespielt. Diese Disziplin wurde das erste Mal im Jahr 1988 in Seoul abgehalten. Es gibt Wettbewerbe im Einzel und Doppel für Männer und Frauen sowie im Mannschaftswettbewerb. Der Gewinn einer olympischen Medaille gilt als einer der größten Erfolge im Tischtennis.
ITTF-Weltmeisterschaften
Das wohl prestigeträchtigste Turnier sind die ITTF-Weltmeisterschaften, die seit 1926 im Zweijahresrhythmus stattfinden. In ungeraden Jahren werden Einzel- und Doppelwettbewerbe durchgeführt. In geraden Jahren die Mannschaftsbewerbe. Wer es bis zu den Weltmeisterschaften schafft, darf sich freuen, wer die WM gewinnt, bekommt Ruhm und Ehre.
Tischtennis-World Cup
Der Tischtennis-World Cup ist ein jährliches Turnier, bei dem die besten Spieler gegeneinander antreten. Organisiert wird der World Cup sowohl für Einzelspieler (Männer und Frauen) als auch für Mannschaften. Die Teilnehmer qualifizieren sich durch ihre Leistungen bei internationalen Turnieren und in Kontinentalmeisterschaften.
World Table Tennis (WTT) Event
Von der ITTF wurden außerdem die World Table Tennis Events ins Leben gerufen. Es handelt sich um verschiedene Turniere, darunter die WTT Cup Finals. Bei dieser Veranstaltung treten die besten Spieler der Weltrangliste gegeneinander an. Zudem gibt es die WTT Grand Smashes, die ein wenig den Grand Slams im Tennis ähneln. Sie gelten als prestigeträchtig.
Kontinentalmeisterschaften
Veranstaltet werden ferner verschiedene Kontinentalmeisterschaften. Dazu zählen unter anderem die Europa-Tischtennis-Meisterschaften (ETTC). Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten Turniere in Europa, das alle zwei Jahre stattfindet. Ähnlich den Europameisterschaften werden die Asien-Tischtennis-Meisterschaften organisiert, an denen asiatische Spieler teilnehmen. Zudem gibt es kontinentale Turniere, wie die Panamerikanischen und Afrikanischen Meisterschaften.
⭐ Derzeitige Beste Spieler
- Wang Chuqin 🇨🇳
- Fan Zhendong 🇨🇳
- Hugo Calderano 🇧🇷
- Liang Jingkun 🇨🇳
- Felix Lebrun 🇫🇷
Wang Chuqin, geboren am 11. Mai 2000 in China, ist ein Tischtennisspieler, der sich in kurzer Zeit an die Weltspitze katapultierte. Er gilt als eines der größten Talente im chinesischen Tischtennis, ist bekannt für seine aggressive Spielweise und beeindruckende Technik. Wang Chuqin hat bereits mehrere bedeutende Titel gewonnen, darunter bei ITTF-Turnieren, und er war ein wichtiger Teil des chinesischen Teams bei Weltmeisterschaften.
Besonders auffällig ist sein Erfolg im Einzel, wo er regelmäßig gegen die besten Spieler spielt und diese häufig schlägt.
Fan Zhendong, geboren am 22. Januar 1997 in China, ist einer der erfolgreichsten Tischtennisspieler der Welt. Er gewann zahlreiche Titel bei ITTF-Wettbewerben, darunter Weltmeisterschaften und World Cups, und führte lange Zeit die Weltrangliste an. Bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris holte er sich eine Goldmedaille im Tischtennis-Einzel und zeigte erneut, was in ihm steckt.
Seine kraftvolle Spielweise und seine mentale Stärke waren Schlüssel zu diesem Erfolg.
Hugo Calderano wurde am 22. Juni 1996 in Rio de Janeiro, Brasilien geboren und zählt zu den erfolgreichsten Tischtennisspielern in Südamerika. Schon in jungen Jahren machte er auf sich aufmerksam und ist bekannt für seine kraftvolle Spielweise. Außerdem handelt es sich um den ersten brasilianischen Spieler, der es unter die Top-10 der Weltrangliste schaffte und mehrere Medaillen bei internationalen Turnieren erlangte.
Bei den Olympischen Spielen 2024 bekam er leider keine Medaille, erreichte aber den 4. Platz.
Ein weiterer Star aus China ist Liang Jingkun. Er wurde am 20. Oktober 1996 geboren und hat sich weit nach oben gearbeitet. Seine Spielweise ist konstant und kraftvoll. In der Vergangenheit schnappte er sich mehrere internationale Titel und ist ein gefährlicher Konkurrent in der chinesischen Szene. Liang Jingkun erreichte vorrangig bei ITTF-Turnieren beeindruckende Platzierungen.
Auch bei Mannschaftswettbewerben spielt Jingkun stets eine große Rolle.
Felix Lebrun wurde am 12. September 2006 in Frankreich geboren. Er gilt als aufstrebendes und größtes Talent im internationalen Tischtennis. Trotz seines jungen Alters kletterte er an die Weltspitze. Es sollte nicht lange dauern, bis sich Felix zu den besten europäischen Spielern entwickelte. Der Sportler ist bekannt für seine offensive Spielweise und blitzschnelle Reaktion. Besonders erfolgreich ist der Tischtennisspieler bei den ITTF-Turnieren.
💡 Strategien für Ihre Tischtennis Wetten
Einige Buchmacher haben Tischtennis Wetten im Angebot. Wir zeigen Ihnen einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Chancen verbessern und bessere Erlöse erzielen können.
Wetten Sie auf die Best-of-Five Turniere
Bei Turnieren, die im Best-of-Five-Format ausgetragen werden, setzen sich die Favoriten oft durch. Die Spiele sind kürzer, deswegen gibt es weniger Überraschungen und Wendungen. Wetten Sie auf solche Spiele, haben Sie automatisch bessere Chancen. Allerdings werden solche nicht überall angeboten.
Über/Unter Wetten
Eine beliebte Wettoption im Tischtennis sind Über/Unter Wetten. Diese hängen oft von der Stärke der Spieler ab. Wenn zwei Spieler mit ähnlichem Niveau aufeinandertreffen, ist es wahrscheinlicher, dass das Turnier über die volle Distanz geht. Meist handelt es sich um 5 oder 7 Sätze. Spielt ein Profi gegen einen schwächeren Gegner, sollten Sie auf ein kürzeres Match setzen, weil hier überwiegend wenig Sätze erzielt werden.
Es ist wichtig, dass Sie die Form und Spielweise im Vorfeld analysieren, damit Sie die richtige Entscheidung treffen.
Auf den ersten Satz setzen
Satzwetten erlauben, auf den Ausgang einzelner Sätze zu wetten. Das ist eine besonders interessante Option, wenn ein Underdog dafür bekannt ist, stark in ein Spiel zu starten, aber später nachlässt. In einem solchen Fall können Sie darauf wetten, dass der Außenseiter den ersten Satz gewinnt, auch wenn er am Ende das Turnier verliert. So profitieren Sie automatisch von besseren Quoten.
Live-Wetten auf Momentumwechsel
Tischtennis ist ein schneller Sport mit vielen Momentumwechseln. Spieler, die in einem Satz gut sind, können plötzlich schwächeln oder andersherum. Bei Live-Wetten können Sie exakt auf solche Überraschungen reagieren und beim Buchmacher bessere Quoten abstauben. Vorausgesetzt, Sie wetten rechtzeitig und kommen dem Anbieter zuvor.
Head-to-Head-Bilanz analysieren
Verschiedene Spielstile können sich beim Tischtennis gegenseitig beeinflussen und machen dadurch das Spiel spannender. Zum Beispiel, wenn ein Offensivspieler auf einen Defensivspieler trifft. Sie sollten im Vorfeld herausfinden, ob die Teilnehmer bereits in der Vergangenheit miteinander spielten undwie sie harmonierten. So finden Sie heraus, welcher Stil besonders stark beeinflusst oder nicht.
Turnierform beachten
Sie sollten während des Turniers ferner darauf achten, ob ein Spieler bereits erschöpft ist oder nicht. Auch bei Turnierserien, die hintereinander abgehalten werden, kann es sein, dass Spieler langsam keine Kraft mehr haben. Davon profitiert wiederum der Gegner. Trifft ein ausgeruhter Profi auf einen Spieler, der bereits fünf Turniere in wenigen Tagen absolvierte, hat der andere automatisch mehr Chancen.
Bedingungen spielen oft eine Rolle
Manchmal beeinflussen bestimmte Bedingungen die Turniere. Wie die Luftfeuchtigkeit, Temperatur oder Beschaffenheit der Tische. Zwar ist es manchmal schwer, an solche Informationen heranzukommen, aber Wetter-Apps können helfen.
Verschiedene Spieler bevorzugen unterschiedliche Temperaturen. Auf das dürfen Sie beim Wetten achten.
📖 Die besten Buchmacher für spannende Tischtennis Wetten
Tischtennis zählt zu den Randsportarten, dementsprechend werden diese nicht von allen Buchmachern angeboten. Allerdings müssen Sie sich keine Sorgen machen, es gibt dennoch genug Anbieter, die sie im Programm haben. Wir haben Ihnen eine Menge Arbeit abgenommen und eine Liste der Wettanbieter erstellt, die brauchbare Wettmärkte anbieten. Freuen Sie sich auf exzellente Quoten, auf viele spannende Boni und auf zahlreiche Turniere, die Abwechslung versprechen. Vergleichen Sie die Buchmacher und wählen Sie jenen aus, der am besten zu Ihnen passt.
🏓 Die Tischtennisregeln kurz erklärt
Tischtennis macht Spaß und ist nicht schwer zu erlernen. Je nach Meisterschaften gibt es verschiedene Modi und Arten. Dennoch gibt es einige Grundlagen, die Tischtennisspieler beherrschen müssen. Egal, ob Sie spielen oder nicht. Sie sollten die Regeln kennen, wenn Sie auf Tischtennis Wetten möchten. Deswegen gibt es von uns eine kurze Erklärung dazu.
Zwei bis vier Spieler stehen sich an einem rechteckigen Tisch gegenüber, der in der Mitte von einem Netz geteilt wird. Mit einem Schläger schlagen sie den Ball über das Netz, wobei das Ziel darin besteht, den Ball so zu platzieren, dass der Gegner ihn nicht erfolgreich zurückspielen kann. Dabei muss der Ball auf der Seite des Gegners aufkommen. Das Spiel kann entweder als Einzel- oder Doppelwettkampf ausgetragen werden.
Ein Spiel besteht in der Regel aus mehreren Sätzen, und jeder Satz geht bis zu 11 Punkten. Um einen Punkt zu erzielen, muss der Gegner den Ball ins Netz schlagen, über den Tisch hinausspielen oder den Ball nicht korrekt zurückgeben. Ein Aufschlag wird abwechselnd alle zwei Punkte gewechselt. Ein Spieler muss mindestens zwei Punkte Vorsprung haben, um einen Satz zu gewinnen. Dies sind die Grundregeln, wobei zusätzliche Regeln je nach Wettbewerb variieren können.
Was auf dem Tisch vor sich geht, sollten Sie auf jeden Fall wissen, wenn Sie auf Live-Wetten setzen. So erkennen Sie schneller, ob ein Spieler schwächelt oder Stärke zeigt.
Übung macht bekanntlich den Meister. Sie müssen nicht zwangsläufig selbst spielen, aber Sie sollten verschiedene Turniere beobachten, damit Sie zum Wettprofi mutieren.
❓ FAQ
🧐 Kann jeder Tischtennis lernen?
Natürlich, Tischtennis ist ein lustiger Sport, der in jedem Alter Spaß macht. Tischtennistische sind nicht teuer. Wer Platz hat, kann sich solch einen in den Keller stellen und loslegen. Falls nicht, gibt es auch die Möglichkeit, in Vereinen zu spielen. Junge Menschen finden Tische oft in Jugendzentren oder in ähnlichen Einrichtungen.
🎁 Kann man beim Buchmacher einen Bonus für Tischtennis verwenden?
Das liegt wie immer am Anbieter, ob dieser die Prämien für bestimmte Wettmärkte freigibt. In den meisten Fällen sollte es kein Problem sein. Wichtig ist, dass Sie im Vorfeld die Bonusbedingungen lesen. Dann wissen Sie rasch Bescheid, für welche Sportarten der Bonus gültig ist. In jedem Fall gilt eine Mindestquote, diese ist immer einzuhalten, ansonsten verliert die Prämie ihre Gültigkeit.
📺 Wo kann man Tischtennis streamen?
Viele Turniere werden kostenlos auf Youtube und auf der ITTF-Webseite übertragen. Außerdem kann man viele Events auf Eurosport verfolgen. Größere Meisterschaften laufen manchmal auch auf ARD.
Lernen Sie mehr über andere Themen:
Karoline
Die begeisterte Texterin Karoline spezialisierte sich auf die Themen Sportwetten und iGaming. Sie ist seit mehr als acht Jahren in dieser Nische aktiv und setzt bei all ihren Texten auf Qualität. Fachwissen wird mit Kreativität verbunden, um klare Vorhersagen zu treffen. Ihre langjährige Expertise im Bereich der Sportwetten helfen ihr zu verstehen, wie sich die Ereignisse entwickeln. Zudem hat sie einen geschulten Blick auf aktuelle Vorkommnisse und bewahrt stets den Überblick über die Sportler und Mannschaften. Neben Boxen, Fußball und Tennis interessiert sich Karoline für zahlreiche Sportarten. Die neuesten Trends der Sportwelt gehen nie an ihr vorbei. Ob große Events der Oberligen oder kleine Veranstaltungen, Karoline weiß Bescheid und verpackt es in ihren Texten. Die Leser sollen immer über die neuesten Veranstaltungen, Quoten, Regeln und News aus der Sportwelt informiert werden. Durch Karolines Liebe zum Sport und ihre Erfahrung in der Branche agiert sie als zuverlässige und nützliche Quelle.