Joshua Buatsi vs. Zach Parker: Prognose, Quoten & Wett-Tipps

Joshua Buatsi vs. Zach Parker
Die Quoten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern (29.10.2025)
Wettbewerb Boxen
Datum Samstag, 1. November 2025, 23:00 Uhr
Unsere Prognose Buatsi Sieg in Runde 4–6
Quoten 5.75 (Mit 100 Euro gewinnen Sie 575 Euro)

Unsere Prognose

Buatsi Sieg in Runde 4–6
1.
  • 250€ Willkommensbonus
  • Mobile App
  • Kryptowährung
withdrawal icon Auszahlungsdauer
1–3 Tage
withdrawal icon Zahlungsmethoden
Mehr anzeigen show more icon
2.
  • 100 % bis zu 250 € Willkommensbonus
  • Riesige Wettvielfalt
  • Hohe Quoten
withdrawal icon Auszahlungsdauer
1–3 Tage
withdrawal icon Zahlungsmethoden
Mehr anzeigen show more icon
3.
  • 250 € Willkommensbonus
  • Deutsche Webseite
  • VIP-Programm
withdrawal icon Auszahlungsdauer
1–3 Tage
withdrawal icon Zahlungsmethoden
Mehr anzeigen show more icon

🔥 Vorschau

Die britische Boxszene blickt am Samstag, dem 1. November 2025, gebannt nach Manchester, wo Joshua Buatsi vs. Zach Parker in der Co-op Live Arena zum nationalen Showdown wird. Beide Kämpfer stehen an einem Wendepunkt ihrer Karriere: Buatsi will nach seinem Rückschlag gegen Callum Smith beweisen, dass er noch immer zur Weltklasse gehört, während Parker die Chance wittert, endlich den Sprung in die große Liga zu schaffen. Der Druck ist enorm – und die Atmosphäre verspricht ein hitziges Duell.

Der Londoner „JB“ bringt Disziplin, Präzision und Erfahrung in den Ring. Seine Kombinationen wirken gezielt, sein Timing bleibt sein größtes Kapital. Nach Jahren mit Matchroom und Boxxer steht er nun erstmals unter dem Queensberry-Banner – ein Neuanfang mit hohen Erwartungen. Buatsi muss diesmal aktiver agieren, um Parker nicht ins Rollen kommen zu lassen.

Zach Parker reist selbstbewusst nach Manchester. Der 31-Jährige hat vier Siege in Serie gefeiert und zeigt, dass er sich vom verletzungsbedingten Rückschlag gegen John Ryder vollständig erholt hat. Er baut auf Reichweite, explosiven Druck und den rechten Haken, der schon viele Gegner überrascht hat. Sein Plan: Buatsi in die Ecken treiben und den Fight physisch diktieren.

Für beide steht enorm viel auf dem Spiel – sportlich wie finanziell. Wer hier überzeugt, sichert sich den Platz im Titelrennen des Halbschwergewichts. Feinmechanik trifft auf rohe Schlagkraft; ein Stilduell, das über Konzentration, Konter und Kondition entschieden wird. Ein offener Fight mit Potenzial für späte Dramatik erwartet die Zuschauer in Österreich und ganz Europa.

🥊 Fighter-Check

In Manchester treffen zwei gegensätzliche Boxidentitäten aufeinander: Joshua Buatsi bringt Struktur, Kontrolle und Präzision, während Zach Parker mit Risiko, Rhythmus und Wucht agiert. Der eine vertraut auf Ruhe und Timing, der andere auf Instinkt und Druck – ein klassischer Stilkonflikt, der für österreichische Fans enormes Wettpotenzial birgt.

Joshua „JB“ Buatsi – Struktur und Kontrolle

  • Rekord: 19–1 (13 K.o.), Rechtsauslage
  • Boxstil: Diszipliniert, präzise, ausbalanciert
  • Letzter Kampf: Niederlage nach Punkten gegen Callum Smith (02.2025)
  • Profi seit: 2017; 188 cm, Reichweite 189 cm
  • Herkunft: London, England
  • Stärken: Ringkontrolle, Timing, Körperarbeit
  • Schwächen: langsamer Start, Zurückhaltung bei Risiko

Zach „Parker Power“ Parker – Rhythmus und Risiko

  • Rekord: 26–1 (18 K.o.), Rechtsauslage
  • Boxstil: Aggressiv, variabel, rhythmusorientiert
  • Letzter Kampf: Punktsieg gegen Mickael Diallo (02.2025)
  • Profi seit: 2015; 183 cm, Reichweite 188 cm
  • Herkunft: Derbyshire, England
  • Stärken: Druck, Schlagkraft, Selbstvertrauen
  • Schwächen: Defensive Lücken, Stabilität unter Druck

⚡ Showdown im Ring

Wenn sich am 1. November 2025 die Türen der Co-op Live Arena in Manchester öffnen, erwartet die Fans ein Duell, das Kraft, Strategie und mentale Stärke vereint. Joshua Buatsi will mit Disziplin und präziser Führhand das Zentrum kontrollieren, während Zach Parker auf Bewegung und Druckphasen setzt. Jeder Schlag kann den Verlauf kippen – hier zählt nicht nur Stärke, sondern auch Kontrolle im entscheidenden Moment.

Buatsi ist bekannt für seine ruhige Herangehensweise. Er bleibt kompakt, blockt sauber und setzt seine Kombinationen, sobald sich der Gegner öffnet. Seine Geduld und Übersicht verleihen ihm Stabilität, doch er darf nicht zu passiv werden. Ein klarer Gameplan könnte den Unterschied machen, wenn Parker aggressiv anläuft und Tempo forciert.

Der Mann aus Derbyshire bringt Energie und Wucht. Parker sucht das Chaos, drängt an die Seile und feuert explosive Haken. Sein Vorteil liegt im Timing, wenn er Buatsi zwingt, defensiv zu reagieren. Doch sein Risiko-Stil macht ihn anfällig für präzise Konter – besonders über die rechte Gerade.

  • Buatsi vertraut auf Balance und konstante Präzision.
  • Parker lebt von Dynamik und Vorwärtsdruck.
Joshua Buatsi Zach Parker
Joshua Buatsi
🆚
Zach Parker
„JB“ Spitzname „Parker Power“
32 Jahre Alter 31 Jahre
🇬🇧 England Herkunft 🇬🇧 England
Technisch und konterstark Stilrichtung Offensiv mit hohem Tempo
188 cm Größe 183 cm
189 cm Reichweite 188 cm
68 % K.o.-Quote 69 %
19 Siege 26
1 Niederlagen 1
0 Unentschieden 0

📺 Kampfzeit & TV-Übertragung in Österreich

Am Samstag, dem 1. November 2025, findet in Manchester das Event „Buatsi vs. Parker: Lights Out“ statt – ein WBO-International-Titelkampf im Halbschwergewicht. Joshua „JB“ Buatsi trifft auf Zach „Parker Power“ Parker im Hauptkampf der DAZN-Fight-Night in der Co-op Live Arena.

Für Fans in Österreich überträgt DAZN Österreich den gesamten Kampfabend live. Die Übertragung beginnt um 22:00 Uhr MESZ mit der Undercard, die Ringwalks des Hauptkampfs sind für etwa 23:00 Uhr MESZ geplant. Früh einschalten lohnt sich, denn die Reihenfolge der Kämpfe kann sich kurzfristig ändern.

Datum Uhrzeit (MESZ) Übertragung
Samstag, 1. November 2025 23:00 Uhr DAZN (Österreich)

💡 Kampfprognose & Wettoptionen

Das Duell Joshua Buatsi vs. Zach Parker steht sinnbildlich für Entschlossenheit gegen Unberechenbarkeit. Während „JB“ nach seiner ersten Niederlage den Fokus geschärft hat und kontrollierte Präzision mit mentaler Stärke verbindet, sucht Parker den Moment des Durchbruchs über Risiko und Schlagkraft. Für Wettfreunde in Österreich bietet sich damit ein breites Spektrum an Strategien – von Langdistanz bis Value Picks.

Buatsi wird versuchen, über Distanz und Timing das Geschehen zu diktieren, ohne sich in wilde Schlagabtausche ziehen zu lassen. Parker hingegen weiß, dass er den Kampf mit Druck und Physis aufbrechen muss, um Buatsis Rhythmus zu stören. Geduld und Reaktion werden hier entscheidender sein als reine Aggression. Das Momentum kann in jeder Runde kippen – und gerade darin liegt der Reiz dieses Fights für Wettstrategen.

Wett-Tipps

  • Buatsi Punkturteil – ideal für Tipper, die auf saubere Technik und Rundenkontrolle vertrauen, wenn der Favorit seine Linie hält.
  • Über 9,5 Runden – spricht für disziplinierte Verteidigung und strukturierten Rhythmus, da beide Kämpfer über starke Kondition verfügen.
  • Buatsi späte Stoppage (Runde 7–10) – möglich, falls Parkers Defensive unter konstantem Druck zusammenbricht.
  • Parker Entscheidung – riskanter Außenseiter-Tipp für mutige Wettfreunde, wenn der Favorit Tempo oder Fokus verliert.

Joshua Buatsi vs. Zach Parker | Camp Insight

Das Video „Joshua Buatsi is BACK IN BUSINESS 😤 | Ready to face Zach Parker 🥊 | DAZN On the Ground“ liefert einen exklusiven Einblick in Buatsis Trainingslager. Es zeigt, wie er nach seiner ersten Niederlage mit Disziplin und mentaler Stärke den Neustart vorbereitet – ein Blick hinter die Kulissen seines Comebacks.

📈 Quoten & Wettmärkte

Joshua Buatsi vs. Zach Parker bietet österreichischen Wettfreunden ein breites Feld an Quoten und Märkten. Der Favorit ist klar erkennbar, doch wer genauer hinsieht, findet in Spezial- und Rundenwetten spannende Alternativen mit echtem Mehrwert.

Die Buchmacher sehen Buatsi deutlich vorne. Seine Quote für einen Sieg durch K.o. liegt spürbar niedriger als jene für einen Punktentscheid – ein Hinweis auf das Vertrauen in seine Schlagkraft und späten Druckphasen. Parker bleibt der Außenseiter, bringt aber genug Power mit, um das Momentum zu drehen, sollte Buatsi zu passiv agieren.

Rundenwetten zwischen sieben und zwölf gelten als besonders attraktiv, weil beide Boxer ihre Kondition über lange Distanzen mehrfach bewiesen haben. Wer den Kampfverlauf taktisch einschätzt, erkennt Potenzial in Märkten rund um „Kampf endet vorzeitig“ – der wohl spannendste Value für risikobereite Tipper.

Für die beste Auswahl lohnt sich ein Blick in den Buchmacher-Vergleich, um Quoten, Limits und Aktionen der Anbieter in Österreich zu vergleichen.

Markt Joshua Buatsi Zach Parker
Siegwetten
Sieg 1.15 4.68
Kampfergebnis
KO/TKO/DQ 1.67 13.00
Entscheidung 2.85 9.50
Unentschieden 19.00
Kampf über volle Rundenzahl
Ja 2.18
Nein 1.59
Runden – Anzahl
Über 10.5 1.88
Unter 10.5 1.88

Die Quotenlage spricht für einen späten Stopp durch Buatsi. Die nahezu identischen Werte bei den Rundenvorgaben zeigen, dass ein kompletter Zwölf-Runden-Kampf nicht ausgeschlossen ist, Parker aber jederzeit für Überraschung sorgen kann. Wer auf Risiko setzt, findet im Markt „Kampf endet vorzeitig“ den interessantesten Hebel für hohe Auszahlungen.

🎯 Wett-Empfehlungen

Im Duell Joshua Buatsi vs. Zach Parker ergeben sich mehrere erfolgversprechende Wettansätze, die unterschiedliche Kampfszenarien abdecken. Wer den Stil beider Boxer versteht, kann gezielt auf Tempo, Distanz und Entscheidungsweg setzen.

  • Buatsi durch Punktentscheid – kontrolliertes Tempo, taktische Ruhe und präzise Treffer über zwölf Runden → 2.85
  • Buatsi Sieg in Runde 4–6 – Druckphase im Mittelteil, wenn Parker Rhythmusprobleme bekommt → 5.75
  • Buatsi Sieg in Runde 5–6 – steigender Druck und klare Schlagfolgen nach Anpassung → 7.50

Optionaler Außenseiter-Tipp: Zach Parker durch KO/TKO/DQ – riskant, aber nicht ausgeschlossen, falls Buatsi zu offen kontert → 13.00

Francesco

Francesco ist ein passionierter Redakteur mit einer Vielzahl von Interessen. Wenn er sich nicht gerade mit Fußball, Formel 1 oder Basketball auseinandersetzt, erkundet er Musikstile, die seine Tagesstimmung widerspiegeln. Als eingefleischter Gamer verbringt er auch seine Freizeit mit Singleplayer-Spielen aller Arten. Wenn er sich besonders inspiriert fühlt, ist Kochen eine weitere Leidenschaft, der er nachgeht. Ob er nun mit neuen Rezepten experimentiert oder Lieblingsgerichte für seine Familie zubereitet - Kreativität und Genuss gehören für ihn immer zusammen.