Wasserball Wetten: Eine spannende nasse Randsportart

Wasserball Wetten

Wasserball wird in vielen regionalen Turnieren gespielt, die fürs Wetten aber weniger relevant sind. In diesem Artikel werden wir alle wichtigen Informationen zu diesem Wassersport durchgehen – vom aktuellen Veranstaltungskalender bis hin zu den besten Teams weltweit, sowie Insider-Tipps, um Ihre Wettchancen zu verbessern. Los geht's!

🗓️ Die wichtigsten Wassersport Turniere

Möchten Sie auf Wasserball Wetten setzen, sollten Sie sich auf die Major-Events konzentrieren. Diese finden Sie in der Tabelle:

EventDatumAustragungsort
World Aquatics Championships11. Juli - 3. August 2025Singapur
FISU World University Games16. Juli - 27. Juli 2025Germany, Rhine-Ruhr
LEN Euro Cup26. September 2024 - 24. Mai 2025verschiedene
Österreichischer Wasserball Cup FinaleSommer 2025Innsbruck
Wasserball-Europameisterschaft2026Belgrad, Serbien

World Aquatics Championships

Die World Aquatics Championships sind die offiziellen Wasserball-Weltmeisterschaften, die von der FINA, dem Weltverband für Schwimmsport, organisiert werden. Ausgetragen wird das Event seit 2022 jährlich. Das Turnier besteht aus einer Gruppenphase und einer anschließenden K.-o.-Runde, die im Finale endet. 2024 fand die WM in Doha, Katar statt. Kroatien siegte bei den Herren, bei den Damen waren es die USA. Die nächsten World Aquatics Championships werden vom 11. Juli bis 3. August 2025 in Singapur über die Bühne gehen. Genauere Informationen stehen bisher nicht fest.

Wasserball-Europameisterschaft

Ein weiteres wichtiges Turnier ist die Wasserball-Europameisterschaft, diese wird seit 1926 ausgetragen. Organisiert von der LEN (Ligue Européenne de Natation), treten hier die besten Nationalmannschaften Europas gegeneinander an. Seit 2022 wird die Wasserball-EM eigenständig veranstaltet und ist nicht mehr Teil der Schwimm-EM, um dem Turnier mehr Aufmerksamkeit und einen eigenen Rahmen zu geben. Die Meisterschaft, die alle zwei Jahre stattfindet, besteht aus einer Gruppenphase und K.-o.-Runden und dient als wichtige Qualifikation für größere Turniere.

Dieses Jahr wurde die EM in Dubrovnik und Zagreb, Kroatien, veranstaltet. Die nächste ist für 2026 in Belgrad, Serbien geplant. Spanien ist derzeit Europameister.

FISU World University Games

Die FISU World University Games, früher bekannt als Universiade, sind ein internationales Multisport-Event für Studentensportler, das von der International University Sports Federation (FISU) organisiert wird. Es gibt Sommer- und Winter-Editionen, die dem olympischen Format ähneln, aber speziell für Universitätsathleten konzipiert sind. Die FISU World University Games fördern nicht nur den Sport, sondern auch den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen den teilnehmenden Ländern. Das nächste Sommer-Event tagt vom 16. Juli 2025 bis 27. Juli 2025 in Rhein-Ruhr.

Wasserball World Cup

Dabei handelt es sich um einen eigenständigen, internationalen Wettbewerb für Nationalmannschaften, organisiert von der World Aquatics. Seit 1979 findet er alle vier Jahre statt und versammelt die besten acht Teams der Welt. Der World Cup bietet den Nationalteams eine Plattform, sich auf höchstem Niveau zu messen, und besteht aus Gruppenphasen und K.-o.-Runden. Obwohl er weniger Aufmerksamkeit als Olympische Spiele oder Weltmeisterschaften erhält, gilt er als eines der prestigeträchtigsten Turniere im Wasserball.

Der letzte World Cup wurde in Los Angeles ausgetragen, die Spanier gingen bei den Männern als Sieger hervor, bei den Damen waren es die USA.

LEN Euro Cup

Der LEN Euro Cup ist ein europäischer Wasserball-Vereinswettbewerb, der von der Ligue Européenne de Natation (LEN) organisiert wird. Er ist der zweitwichtigste Wettbewerb nach der LEN Champions League. Vereinsmannschaften, die sich nicht für die Champions League qualifizieren oder früh ausscheiden, treten im Euro Cup an. Der Wettbewerb umfasst eine Gruppenphase und K.-o.-Runden, um den Sieger zu ermitteln. Er bietet Vereinen die Möglichkeit, auf internationaler Ebene zu spielen und um einen europäischen Titel zu kämpfen.

🏆 Die besten Wasserballmannschaften weltweit

Wasserball wird in vielen Ländern dieser Erde gespielt. Bei großen Events wie den Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und den Olympischen Spielen kristallisieren sich die besten Teams heraus. Diese möchten wir Ihnen nun vorstellen:

Herren

  • 🇷🇸 Serbien
  • Die serbische Wasserballmannschaft zählt seit Jahren zu den besten Teams im internationalen Wasserball. Seit vielen Jahren sahnen sie Medaillen bei Olympia ab, wurden mehrmals Europameister, Weltmeister und Sieger bei der FINA Water Polo World League. Ihren ersten großen Erfolg feierten sie 2006 bei der EM. 2024 holten sie Gold bei den Olympischen Spielen und führten somit ihre Erfolgsgeschichte weiter.

  • 🇭🇷 Kroatien
  • Kroatien gehört ferner zu den populärsten Wasserball-Mannschaften. 2007, 2017 und 2024 gewannen sie die Weltmeisterschaft und 2012 holten sie sich das erste Mal Gold bei den Olympischen Spielen. 2022 siegte Kroatien ferner bei der Wasserball-Europameisterschaft als Gastgeber und bei Olympia 2024 gelang ihnen der 2. Platz. Es war ein knapper Sieg, aber immerhin konnten sie Silber nach Hause bringen.

  • 🇺🇸 USA
  • Wasserball hat in den USA bereits eine lange Tradition. Schon bei den Olympischen Spielen 1904 nahmen sie am damaligen Turnier teil und gewannen die Goldmedaille. Allerdings konnten sie an diesen Erfolg nie wieder anknüpfen. Mehrmals holten sie sich Silber, wie auch Bronze bei Olympia. Bei den Weltmeisterschaften erreichten sie gute Plätze. Trotz allem gehört die Mannschaft zu den besten weltweit. Die USA kämpfen stark um den Sieg, doch die Konkurrenz ist hart.

  • 🇭🇺 Ungarn
  • Ungarn zählt zu den erfolgreichsten Teams bei den Olympischen Spielen, wie auch bei den Europameisterschaften. Neunmal schnappten sie sich Gold, dreimal Silber und viermal Bronze. Zudem erhielten sie etliche Medaillen bei den Meisterschaften. In diesem Jahr schwächelten sie ein wenig und nahmen bei Olympia den 4. Platz nach den USA ein.

  • 🇪🇸 Spanien
  • In unserer Liste darf Spanien nicht fehlen. Dieses Land holte sich bei der Wasserball-Europameisterschaft 2024 den Sieg, 2022 wurden sie zuletzt Weltmeister. Auch bei vielen anderen Turnieren konnten sie bereits punkten, nur bei den Olympischen Spielen konnte die Herrenmannschaft dieses Mal keine Medaille mit nach Hause nehmen. Sie mussten sich gegen Kroatien in den Finalrunden geschlagen geben.

Damen

  • 🇪🇸 Spanien
  • Die Damen aus Spanien durften sich 2024 bei den Olympischen Spielen über eine Goldmedaille freuen. Das erste Mal holten sie sich diese bei diesem wichtigen Bewerb. Zuvor gewannen sie zweimal Silber im Jahr 2012 und 2020. 2013 siegten sie bei der Weltmeisterschaft und 2014 sowie 2020 und 2022 bei der EM. Zudem gab es mehrmals Bronze bei den verschiedenen Turnieren. Spanien ist eine harte Konkurrenz, allen voran für Australien.

  • 🇦🇺 Australien
  • Bei den Weltmeisterschaften durften sich die australischen Wasserballerinnen mehrfach über Silber und Bronze freuen. Weltmeister wurden sie einmal im Jahr 1986. Olympiasieger wurde die australische Mannschaft einmal im Jahr 2000. Es folgten einige Bronzemedaillen. 2024 gab es einen harten Kampf gegen Spanien. Nur leider wurden sie von den europäischen Damen besiegt und mussten mit der Silbermedaille nach Hause fliegen. Dennoch gehören die australischen Wassersportlerinnen zu den besten.

  • 🇳🇱 Niederlande
  • Die Niederländer zählen ebenfalls zu den besten Spielerinnen in Europa. Bei den Olympischen Spielen erhielten sie 2008 und 2024 Bronze. Mehrmals gab es bei den Weltmeisterschaften Silber und hohe Plätze in den Ranglisten. In ihren Anfangsjahren beeindruckten die Niederländerinnen besonders stark. 1985, 1987, 1989 und 1993 gab es Gold. Danach schwächelten sie ein wenig, 2018 durften sie sich erneut über eine Goldmedaille freuen, wie auch bei der EM 2024. Deswegen ist diese Mannschaft eine harte Konkurrenz.

  • 🇺🇸 USA
  • Bei Olympia schafften die Damen aus den USA zwar nur den 4. Platz, dafür siegten sie bei der Weltmeisterschaft 2024. Dort schnappten sie sich erneut Gold. Dies gelang ihnen bereits 2022, 2019, 2015, 2009, 2007 und 2003. Dazwischen wurden sie mehrfach Vize-Meister oder holten sich Bronze. International gesehen gehört die USA-Nationalmannschaft der Damen eindeutig zu den Besten. Wetten Sie auf die WM, sollten Sie diese Ladys im Auge behalten.

  • 🇭🇺 Ungarn
  • Nicht nur die ungarischen Männer sind im Wassersport stark, auch die Nationalmannschaft der Frauen durfte einige Erfolge feiern. 2005 wurden sie Weltmeister, es folgten weitere Top-Plätze und 2024 schnappten sie sich Silber. Auch bei den Olympischen Spielen waren sie 2024 dabei. Hier gelang ihnen allerdings nur der 5. Platz. Besonders erfolgreich waren die Damen bei den Europameisterschaften. Gold gab es zwar bis jetzt nicht, aber mehrfach gelang ihnen der zweite und dritte Platz in Folge.

✨ Die besten Strategien für Wasserball Wetten

Wer seine Erfolge beim Wetten verbessern möchte, muss sich intensiv mit dem Sport beschäftigen. Das bedeutet unter anderem, dass Sie sich regelmäßig Turniere ansehen und Regeln lernen. Wasserball ist kein Major-Sport, viele wissen nicht einmal, dass man auf Wasserball wetten kann. Nicht jeder Buchmacher hat diese im Angebot, aber bei echten Fans lohnt es sich. Damit Sie einen erfolgreichen Einstieg haben, nennen wir Ihnen einige nützliche Strategien und Tipps.

Statistiken lesen

Statistiken lesen ist beim Wasserball wichtig. Meistens gibt es Wetten bei wichtigen Events wie Weltmeisterschaften, den Olympischen Spielen und Ähnlichem. Zu beachten gilt, dass die meisten Teams in bestimmten Bereichen mehr Erfolge haben. Nur weil jemand bei Olympia gut abschneidet, bedeutet das noch lange nicht, dass er Weltmeister wurde. Deswegen ist es wichtig, dass Sie sich mit den einzelnen Teams beschäftigen und herausfinden, worin deren Stärke liegt.

Verschiedene Phasen der Turniere beachten

Auch im Wasserball gibt es verschiedene Strukturen. Manche sind während der Gruppenphase besonders motiviert, andere erst, wenn es sich um die K.-o-Turniere handelt. Dies bedeutet wiederum, dass Sie die Statistiken nutzen sollten. Damit Sie wissen, wer und wann die Teams Erfolge feiern. Dementsprechend können Sie auf die richtigen Turniere wetten und bessere Quoten erhalten.

Verteidigungsstärke im Auge behalten

Wasserball ist ein stark defensives Spiel. Die Torhüter tun einiges, um Tore abzuwehren. Aus diesem Grund sollten Sie auf Teams setzen, die besonders gute Torhüter in der Mannschaft haben. Wird eine Torhüter-Wette angeboten, sollten Sie diese zudem nutzen. Trifft eine Mannschaft mit starker Verteidigung auf ein schwaches Team, lässt sich bereits im Vorfeld erahnen, wer die besseren Karten hat.

Head-to-Head-Vergleiche

Sie sollten sich außerdem die direkten Vergleiche ansehen. Wie sieht es mit den Teams aus, die gegeneinander gespielt haben? Wer war von den beiden die bessere Mannschaft? Die Chancen sind hoch, dass wiederum derjenige gewinnt, der bereits in der Statistik mehrfach punkten konnte. Allerdings kommt es auch immer darauf an, wann die Turniere stattgefunden haben. Es finden immer wieder Spielerwechsel statt, es gibt neue Trainer und auch die Leistung einer Mannschaft kann sich verbessern. Deswegen besteht immer ein Risiko.

Quoten und Buchmacher vergleichen

Wasserball Wetten sind rar. Nicht jeder Buchmacher hat diese im Angebot, weshalb Sie teilweise ein wenig danach suchen müssen. Gibt es Wetten, dann meist nur Siegwetten oder auf bestimmte Länder, während Olympia. Interessieren Sie sich explizit für Wasserball, sollten Sie sich auf die Suche nach dem passenden Buchmacher machen und auch die Quoten vergleichen. Diese können von Anbieter zu Anbieter auch verschieden sein.

Bonusangebote nutzen

Mit einer Prämie reduzieren Sie Ihr Risiko beim Wetten, allen voran, wenn es sich um einen 100% Bonus handelt. Dies bedeutet, dass Ihre Einzahlung verdoppelt wird. Sie können also nur die Hälfte davon verlieren, wenn Sie nicht alles auf eine Karte setzen. Allerdings sollten Sie vorab in den Bonusbedingungen nachlesen, ob Sie die Prämie für Wasserball nutzen dürfen. Beachten Sie auch die Mindestquoten, die einzuhalten sind.

📖 Eine Liste der besten Buchmacher für Wasserball Wetten

Damit Sie nicht lange nach passenden Anbietern suchen müssen, haben wir für Sie die besten Buchmacher zusammengesucht und eine Liste erstellt. Dort finden Sie brauchbare Quoten, imposante Bonusangebote und mehr. Vergleichen Sie und melden Sie sich bei Ihrem Favoriten an.


1 LegendPlay Sports
  • 250 € Willkommensbonus
  • Deutsche Webseite
  • Krypto-Zahlungen möglich
2 Funbet Sports
  • 200 € Willkommensbonus
  • Mobile App
  • Boosted Odds
3 Lunubet sports
  • 200 € Willkommensbonus
  • Deutsche Webseite
  • VIP-Programm

❓ Häufig gestellte Fragen

🤩 Findet man bei jedem Buchmacher Wasserball wetten?

Da es sich um einen Randsport handelt, wird dieser nicht überall angeboten. Nur ausgewählte Buchmacher haben Wasserball im Programm. Nutzen Sie unsere Liste, damit Sie noch schneller passende Quoten entdecken.

🌊 Welche Wettmärkte gibt es für Wasserball?

Wasserball ist nicht so populär wie viele andere Sportarten, deswegen werden meist nur Siegwetten angeboten. Manchmal gibt es Torschützen-Wetten, wo man auf den besten Torschützen wetten kann.

🤽 Kann jeder Wasserball spielen lernen?

Natürlich, falls es einen Verein in der eigenen Stadt gibt, steht der Wasserballkarriere nichts im Weg. Allerdings wird es schwer, in die Profi-Turniere aufzusteigen, weil hier nur die besten der besten vorankommen. Wer allerdings ein Talent hat, sollte es anstreben.

Karoline

Die begeisterte Texterin Karoline spezialisierte sich auf die Themen Sportwetten und iGaming. Sie ist seit mehr als acht Jahren in dieser Nische aktiv und setzt bei all ihren Texten auf Qualität. Fachwissen wird mit Kreativität verbunden, um klare Vorhersagen zu treffen. Ihre langjährige Expertise im Bereich der Sportwetten helfen ihr zu verstehen, wie sich die Ereignisse entwickeln. Zudem hat sie einen geschulten Blick auf aktuelle Vorkommnisse und bewahrt stets den Überblick über die Sportler und Mannschaften. Neben Boxen, Fußball und Tennis interessiert sich Karoline für zahlreiche Sportarten. Die neuesten Trends der Sportwelt gehen nie an ihr vorbei. Ob große Events der Oberligen oder kleine Veranstaltungen, Karoline weiß Bescheid und verpackt es in ihren Texten. Die Leser sollen immer über die neuesten Veranstaltungen, Quoten, Regeln und News aus der Sportwelt informiert werden. Durch Karolines Liebe zum Sport und ihre Erfahrung in der Branche agiert sie als zuverlässige und nützliche Quelle.

Wenn Sie an anderen Wassersportarten interessiert sind, finden Sie hier weitere Informationen: