NHL-Wetten: Die Saison 2022/23 im Überblick

Beim Buchmacher Ihres Vertrauens finden Sie einzigartige Wettmärkte. NHL-Wetten sind ebenso beliebt. Möchten Sie auf Eishockey wetten? Wir haben die besten Einsteigerinformationen.
- 15 € wetten = 10 € Freiwette
- Zahlreiche Zahlungsmethoden
- Faire Bonusbedingungen
- 100 Euro Willkommensbonus
- Zahlreiche Sport- und Gesellschaftswetten
- Seit 1997 aktiv
Die National Hockey League kurz vorgestellt
NHL steht für National Hockey League, eine Eishockey-Profiliga aus Nordamerika, die seit 1917 besteht. Neben der NFL-Football-Liga, der MLB-Baseball-Liga und der NBA-Basketball-Liga gehört die NHL zu den populärsten Ligen, den Big4 in den USA.
Zu dieser Liga gehören 32 Mannschaften, davon stammen sieben aus Kanada und 25 aus den USA. Diese spielen jährlich in der regulären Saison und qualifizieren sich für die Play-offs. Der Gewinner erhält am Ende den begehrten Stanley Cup. Dieser Pokal wurde von Lord Stanley gestiftet, dem ehemaligen Generalgouverneur von Kanada. Auf dem Stanley Cup werden alle teilnehmenden Spieler, der Manager und Trainer der Siegermannschaft eingraviert. Nach dem Sieg darf jeder Spieler des Teams den Pokal einen Tag lang behalten. Bis 1927 handelte es sich um einen Wanderpokal, der zwischen den Siegern mehrerer Ligen vergeben wurde, jetzt bekommt ihn nur noch der NHL-Sieger.
Die NHL-Saison 2021/22
Wir befinden uns bereits mitten in der 105. Spielzeit der National Hockey League. Die regulären Spiele wurden zwischen dem 12. Oktober 2021 bis zum 1. Mai 2022 abgehalten. Die 82 Partien wurden nach zwei Jahren endlich wieder komplett durchgespielt. Auch die Einteilung der Divisions passten sich der Spielzeit von 2019/20 an. Neu dabei ist die Mannschaft Seattle Kraken, die frischen Wind auf das Spielfeld bringt.
Die Florida Panthers holten sich während der regulären Saison die erste Presidents Trophy für das punktbeste Team. Connor McDavid ist wieder Erster auf der Scorerliste und bekam die Art Ross Trophy. Auston Matthews überzeugte als bester Torjäger und durfte sich über die Maurice Richard Trophy freuen.
Am 2. Mai 2022 starten die Playoffs um den Stanley Cup, diese Partien sollen im Juni 2022 zu Ende gehen. Auch bei diesen Spielen ging man dieses Jahr zum ursprünglichen Modus zurück.
Vega, Montreal und die New York Islander schafften es diesmal nicht, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Der Titelverteidiger Tampa Bay ist wieder vertreten. Die Pittsburgh Penguins sind zum 16. Mal dabei und schreiben damit einen Rekord. Sie sind die Mannschaft, die am längsten in Folge an der Post-Season teilnimmt. Die Buffalo Sabres verpassen zum elften Mal die Playoffs und schreiben einen Negativrekord, den kaum jemand in diesem Ausmaß erlangte. Eine fantastische Neuheit ist, dass in der Eastern Conference alle acht Playoff-Teilnehmer mindestens 100 Punkte in einer Conference erreichten.
Die besten Spieler der Saison
Spieler | Mannschaft | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Connor McDavid | Edmonton Oilers | 80 | 44 | 79 | 123 | +28 | 45 |
Johnny Gaudreau | Calgary Flames | 82 | 40 | 75 | 115 | +64 | 26 |
Jonathan Huberdeau | Florida Panthers | 80 | 30 | 85 | 115 | +35 | 54 |
Leon Draisaitl | Edmonton Oilers | 80 | 55 | 55 | 110 | +17 | 40 |
Kirill Kaprisow | Minnesota Wild | 81 | 47 | 61 | 108 | +27 | 34 |
Auston Matthews | Toronto Maple Leafs | 73 | 60 | 46 | 106 | +20 | 18 |
Steven Stamkos | Tampa Bay Lightning | 81 | 42 | 64 | 106 | +24 | 36 |
Matthew Tkachuk | Calgary Flames | 82 | 42 | 62 | 104 | +57 | 68 |
J. T. Miller | Vancouver Canucks | 80 | 32 | 67 | 99 | +15 | 47 |
Mitchell Marner | Toronto Maple Leafs | 72 | 35 | 62 | 97 | +23 | 16 |
NHL-Wetten: Alle Informationen für mehr Erfolg beim Buchmacher
Eishockey Wetten sind bei Online Wettanbietern beliebt. Neben Fußball und Tennis gehört diese Sportart zu den Top Wettmärkten. Im nächsten Abschnitt gehen wir auf die wichtigsten Quoten ein und wir sagen Ihnen, welche Wetten angeboten werden. Mit uns werden Sie zum NHL-Wettprofi.
Bei welchem Buchmacher kann man auf die NHL wetten?
Sie werden kaum einen Wettanbieter finden, der NHL nicht im Angebot hat. Wir wurden unter anderem bei 1bet.com, Betrophy und Unibet fündig. Wie Sie anhand der Quoten sehen, sind die Prognosen der einzelnen Anbieter durchaus verschieden. Es lohnt sich, die verschiedenen Buchmacher und ihre Vorhersage zu vergleichen, damit Sie die besten Sieger Quoten erhalten.
Mannschaft | 1Bet | Betrophy | Unibet |
---|---|---|---|
Colorado Avalanche | 2.60 | 2.60 | 2.40 |
Carolina Hurricanes | 4.50 | 4.50 | 5.75 |
Tampa Bay Lightning | 5.00 | 5.00 | 5.25 |
Calgary Flames | 7.75 | 7.75 | 7.00 |
Florida Panthers | 10.00 | 10.00 | 13.00 |
Edmonton Ollers | 15.00 | 15.00 | 7.00 |
St. Louis Blues | 31.00 | 31.00 | 15.00 |
New York Rangers | 41.00 | 41.00 | 61.00 |
Die Gewinner der letzten Jahre
Möchten Sie auf die NHL wetten, sollten Sie sich mit den Statistiken beschäftigen. Die Stärke vieler Mannschaften erkennt man daran, wie oft diese bei den NHL gewonnen haben. In den letzten beiden Jahren waren es die Tampa Bay Lightning, die sich den Pokal sicherten. Wir sind gespannt, wer das Rennen dieses Jahr macht?
Jahr | Gewinner |
---|---|
2021 | Tampa Bay Lightning |
2020 | Tampa Bay Lightning |
2019 | St. Louis Blues |
2018 | Washington Capitals |
2017 | Pittsburgh Penguins |
2016 | Pittsburgh Penguins |
2015 | Chicago Blackhawks |
2014 | Los Angeles Kings |
2013 | Chicago Blackhawks |
2012 | Los Angeles Kings |
Tampa Bay Lightning
Die Tampa Bay Lightning sind ein Eishockeyteam aus Tampa/Florida in den USA. Die Mannschaft wurde am 16. Dezember 1991 gegründet, 1992 wurde der erste Spielbetrieb aufgenommen. Die Teamfarben sind Blau, Weiß und Schwarz. Die Heimspiele werden in der Amalie Arena ausgetragen. Die Anfänge waren eher lau, in den 90er Jahren konnten sie sich nur einmal für die Playoffs qualifizieren. Ab den 2000er Jahren ging es endlich aufwärts, direkt in die Oberliga. Zum Saisonfinale 2003/04 gewannen Sie den ersten Stanley Cup, wie auch 2020 und 2021. Wir dürfen gespannt sein, ob Sie sich den Sieg auch in diesem Jahr holen.
Colorado Avalanche
Das Team Colorado Avalanche stammt aus Denver und wurde 1972 gegründet. Die ersten Spiele wurden in der Saison 1972/73 abgehalten. Den Namen Colorado Avalanche erhielt die Mannschaft erst nach der Saison 1995/96, vorab trugen sie den Namen Québec Nordiques. Ihre Teamfarben sind Stahlblau, Schwarz, Silber, Burgund und Weiß. Momentan wird die Mannschaft als Favorit bei diversen Buchmachern gehandelt.
Diese Wettmärkte stehen Ihnen zur Verfügung
Je nachdem, bei welchem Buchmacher Sie wetten, stehen Ihnen verschiedene Wettmärkte zur Verfügung. Wir nennen Ihnen die wichtigsten, können jedoch nicht garantieren, dass Sie diese überall finden. Siegwetten sind die häufigsten Wettformen, die angeboten werden.
Siegwette: Hier wetten Sie auf den Sieger eines Turniers oder auf einen Finalsieger. Da es beim Eishockey kein Unentschieden geben kann, gibt es beim Buchmacher meist die 2-Weg-Wette. Selten wird ein Unentschieden zugelassen. Dann handelt es sich um eine 3-Weg-Wette. Aber Achtung, hier gilt das Ergebnis nach der regulären Spielzeit. Nachspielzeiten werden nicht mehr einberechnet.
Über-Unter-Wette: Hier wetten Sie auf die Anzahl der Tore, die in der Gesamtspielzeit geschossen werden. Manchmal können Sie auch auf einzelne Drittel wetten.
Genaues Ergebnis: Neben den Toren lässt sich auch auf die Punkte der Teams wetten. Da es schwer ist, den exakten Score zu erraten, sind die Quoten ziemlich hoch.
Handicap: Hier bekommt die schwächere Mannschaft einen virtuellen Vorsprung an Punkten. Dies kann sich bei hohen Leistungsunterschieden lohnen. Selbst, wenn die andere Mannschaft gewinnt, können Sie noch gewinnen, wenn die zusätzlichen Punkte das Endergebnis übersteigen.
Zeitpunkt-Wetten: Wann fällt das erste Tor? Wann werden Strafen ausgeteilt? Auf all diese Punkte kann man ebenso wetten.
Verbessern Sie Ihre Wetten mit unseren Tipps
Gibt es Strategien, die zu 100 % funktionieren? Nein, Sie werden niemals Tipps finden, die Ihnen sichere Gewinne bescheren. Aber Sie können damit Ihre Gewinnchance erhöhen. Wir haben die besten Tricks für Sie zusammengefasst.
Beschäftigen Sie sich mit den Mannschaften
Die NHL-Spieler und Teams sind bekannt und beliebt. Dementsprechend erfährt man einiges über diese in den Medien. Zum einem sollten Sie Sportzeitungen lesen, und das eine oder andere Klatschmagazin. Warum, weil Sie darin vieles Privates erfahren. Lebt ein Sportler gerade in Scheidung oder hat sich dieser verlobt, könnte sich dies auf die Leistung auswirken. Wichtig zu wissen ist ferner, ob einer der Spieler krank war oder sich einer Operation unterziehen musste. Dies bedeutet, dass er möglicherweise weniger trainieren konnte und dementsprechend schlechtere Leistungen auf dem Eis vollbringt.
Lernen Sie die Spielregeln
Wer wetten möchte, sollte sich vorab immer mit den Spielregeln beschäftigen. Im besten Falle sind Sie bereits ein Eishockeyfan, der Ahnung von der Materie hat. Falls noch nicht, sollten sich die Regeln durchlesen und einige Turniere live ansehen. Entweder im TV oder direkt in der Halle. Je nachdem, welche Möglichkeiten Sie erhalten. Aufzeichnungen helfen Ihnen ferner weiter, um zu erkennen, wie es auf dem Eis läuft. Nach und nach werden Sie merken, welches Team stärker oder schlechter ist. Für Sportwetten ist dies wichtig, vor allem, wenn Sie Live Wetten abgeben möchten. Hier muss man immer schneller als der Buchmacher sein. Sobald dieser seine Quoten anpasst, ist es zu spät.
Finden Sie die besten Quoten beim Buchmacher
Anhand unseres Beispiels erkennen Sie bereits, dass die Quoten unterschiedlich ausfallen können. Obwohl die Favoriten in etwa gleich stark sind, haben alle andere Werte. Sie sollten schon auf die guten Mannschaften setzen, nur dort, wo Sie die besten Erlöse erwarten dürfen. Suchen Sie sich ferner einen Wettanbieter, der keine extra Gebühren verlangt oder irgendwelche Steuern abzieht. Bringen Sie dies vorab in Erfahrung, damit Sie gute Chancen auf Gewinne erhalten. Tipp: Lesen Sie Testberichte von Wettanbietern oder nutzen Sie den einen oder anderen Quotenvergleichsrechner. Diese sind ebenfalls im Internet zu finden.
Lesen Sie Statistiken
Statistiken sind das A und O beim Wetten. Wer holte sich in den letzten Jahren den Sieg? Welche Mannschaften harmonieren gut und welche sorgen ständig für Überraschungen. Je mehr Sie in Erfahrungen bringen, desto besser. Auf jeden Fall dürfen Sie sich nicht komplett auf die Statistiken allein konzentrieren, weil sich die Leistung verändern kann. Gibt es neue Sportler im Team? Hat ein Profi die Mannschaft verlassen? Alles Fragen über Fragen, die Sie im Vorfeld beantworten sollten. Auch ist es wichtig die Tabellen während der Saison zu vergleichen, wie sich einzelne Sportler und Teams entwickeln.
Gibt es einen Bonus für NHL-Wetten?
Beim Buchmacher werden Willkommensboni und Prämien für Stammkunden angeboten. Selten gibt es Bonusangebote für spezielle Sportarten. In der Regel lassen sich all jene, die angeboten werden für sämtliche Wetten verwenden. Falls nicht, erfahren Sie dies in den Bonusbedingungen. Diese sollten Sie vorab lesen, damit Sie Bescheid wissen. Außerdem steht in den AGB, wie oft Sie den Bonus umsetzen müssen, damit Sie eine Auszahlung erhalten. Beachten Sie ferner, dass es meist Mindestquoten einzuhalten gilt. Eine Prämie lohnt sich auf jeden Fall für Einsteiger, damit Sie kein Risiko eingehen müssen. Testen Sie es und überzeugen Sie sich selbst.
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Wo kann man NHL im TV sehen?
Die Profiliga NHL wird seit dem 27. Februar 2022 auf ProSieben MAXX übertragen. Jede Woche werden die besten Begegnungen der Saison, sowie das Finale gezeigt. Zu beachten gilt, dass man hier nicht alle Spiele sieht. Wer noch mehr sehen möchte, sollte sich ein Sky Abo nehmen. Der Pay-TV-Sender sicherte die Übertragungsrechte bis Ende der Spielzeit 2024/25. Pro Saison werden über 300 Turniere live übertragen.
Wo finden die NHL-Turniere statt?
Die verschiedenen Staaten der USA und Kanada sind Gastgeber. Daher finden die Begegnungen zwischen den Mannschaften in unterschiedlichen Städten statt.
Wie lange dauert ein NHL-Spiel?
Die Regel-Spielzeit beträgt 60 Minuten. Diese unterteilt sich in drei Drittel zu je 20 Minuten. Nach jedem Drittel erfolgt eine Pause von 15 Minuten. Diese nennt man Drittelpause.
Wenn Sie noch mehr über Sporwetten erfahren wollen, haben wir das Richtige für Sie.
Klicken Sie dafür einfach hier: