Eishockey-WM-Wetten: Aktuelle Informationen

Die Eishockey-WM ist das absolute Highlight im weltweiten Eishockey. Schon seit 1920 wird das prestigeträchtige Turnier von der internationalen Eishockey-Federation veranstaltet. Auch für Eishockey-Wetten eignet sich das Event ganz hervorragend, da viele Matches ausgetragen werden, bei denen es keinen klaren Favoriten gibt.
Eishockey-WM 2023 | |
---|---|
Gruppenphase | 12. Mai bis 23. Mai |
Finalphase | 25. Mai bis 28. Mai |
Mannschaften | 16 |
Titelverteidiger | 🇫🇮 Finnland |
Ort | 🇫🇮 Tampere, Finnland & 🇱🇻 Riga, Lettland |
- 🌎 Gruppen
- 📅 Spielplan
- +🥇 Favoriten
- 🇦🇹 Österreichische Nationalmannschaft
- +💡 Wettarten
- +📈 Wett-Tipps
- 👑 Buchmacher
- ℹ️ Referenzen
- ⁉️ FAQ
🌎 Gruppen
Die 16 teilnehmenden Teams sind in zwei Gruppen unterteilt: Gruppe A und B mit jeweils acht Mannschaften, die in der Gruppenphase gegeneinander antreten. Die Verteilung sieht dabei wie folgt aus:
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
🇦🇹 Österreich | 🇨🇦 Kanada |
🇩🇰 Dänemark | 🇨🇿 Tschechien |
🇫🇮 Finnland | 🇰🇿 Kasachstan |
🇫🇷 Frankreich | 🇱🇻 Lettland |
🇩🇪 Deutschland | 🇳🇴 Norwegen |
🇭🇺 Ungarn | 🇸🇰 Slowakei |
🇸🇪 Schweden | 🇸🇮 Slowenien |
🇺🇸 USA | 🇨🇭 Schweiz |
📅 Spielplan
Hier finden Sie den aktuellen Spielplan:
27. Mai, 13:20 | |||
---|---|---|---|
🇨🇦 Kanada 1.20 | X | Lettland 🇱🇻 4.50 | |
27. Mai, 17:20 | |||
---|---|---|---|
🇺🇸 USA 1.32 | X | Deutschland 🇩🇪 3.40 | |
🥇 Favoriten
Wir möchten Ihnen die stärksten Teams der diesjährigen Weltmeisterschaft gerne genauer vorstellen:
🇫🇮 Finnland
Als amtierender Titelverteidiger sollte man Finnland sicherlich nicht außer Acht lassen. Der finnische Eishockey-Kader für die WM 2023 ist mit NHL-Stars wie Mikko Rantanen, Olli Määttä und Kaapo Kakko gespickt, was das Team zu einem Top-Favoriten macht. Finnland hat bereits viermal die Weltmeisterschaft gewonnen und die Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking geholt. Obwohl das Turnier in diesem Jahr eigentlich in Russland geplant war, wird es nun in Finnland und Lettland stattfinden, was den Gastgebern einen Heimvorteil verschafft.
🇨🇦 Kanada
Kanada geht als Favorit in die Eishockey-WM 2023 und hat gute Chancen, den Titel zu holen. Mit insgesamt 27 Weltmeistertiteln und neun Olympiasiegen ist Kanada ein echtes Schwergewicht im Eishockey. Zurzeit belegt das Team den zweiten Platz in der offiziellen Weltrangliste. Kanada ist in vielen Expertenkreisen aufgrund der defensiven Spielweise und der starken Leistung in der Vergangenheit Top-Favorit auf den Titel.
Obwohl die Mannschaft nur wenige große Namen beinhaltet, ist das Team unglaublich stark. Einen Spieler, den man sich merken sollte, ist Adam Fantilli, der beim anstehenden NHL-Draft als Topfavorit gehandelt wird. Im vergangenen Jahr verlor Kanada das Finale gegen den Gastgeber Finnland mit 3:4, daher sind sie jetzt heiß auf die Revanche. Die letzten WM-Titel gewann Kanada in den Jahren 2021, 2016 und 2015.
🇸🇪 Schweden
Das schwedische Team zählt zu den stärksten Mannschaften in der Welt des Eishockeys. Ihre Erfolgsliste beinhaltet elf Weltmeister-Titel, von denen die letzten beiden in den Jahren 2017 und 2018 gewonnen wurden. Auch wenn der große Erfolg bei den letzten Weltmeisterschaften ausgeblieben ist, zählt die Mannschaft von Jörgen Jönsson zu den Topfavoriten bei der diesjährigen Weltmeisterschaft. Derzeit belegt die Mannschaft den fünften Platz in der offiziellen Weltrangliste.
Das schwedische Team wird von Experten aufgrund ihrer traditionellen Stärke im Eishockey hoch angesehen. Der Kader besteht hauptsächlich aus Spielern der heimischen Liga. Zusätzlich verstärken einige Spieler aus dem Ausland den Kader. Spieler wie Jakob Silfverberg, der mittlerweile in Anaheim sein Geld verdient, sowie Jonatan Berggren und Lucas Raymond sind im Team vertreten. Ob die Kombination aus erfahrenen und jungen Spielern ausreicht, um den Titel zu holen, bleibt abzuwarten. Das Team ist jedoch hoch motiviert, um bei dieser WM erfolgreich zu sein.
🇨🇿 Tschechien
Eishockey ist ein sehr beliebter Sport in Tschechien. Die Nationalmannschaft des Landes gehört zu den besten Mannschaften der Welt. Das Team hat bereits sechs Weltmeisterschaften gewonnen, zuletzt in 2010. In der offiziellen Weltrangliste befindet sich die Mannschaft von Kari Jalonen auf dem sechsten Platz. Auch in der letzten Weltmeisterschaft hat Tschechien sein Können unter Beweis gestellt. Mit einem starken dritten Platz haben Sie Ihren Status als Favorit definitiv untermauert.
Die eishockeybegeisterte Nation erlebt derzeit einen deutlichen Aufwärtstrend. Im Kader der Tschechen befinden sich einige Stars wie Jakub Zboril, Filip Chytil, Dominik Kubalik, sowie der erfahrene Roman Cervenka. Das Team hat eine Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, die gut harmonieren und eine starke Leistung auf dem Eis zeigen. Die tschechische Nationalmannschaft hat in der Vergangenheit bewiesen, dass sie in der Lage ist, gegen die besten Teams der Welt zu bestehen, und sie wird sicherlich alles tun, um bei der diesjährigen WM erfolgreich zu sein. Es bleibt abzuwarten, ob das Team den siebten Weltmeister-Pokal nach Hause bringen kann.
Sieger-Quoten
Die aktuellen Siegerquoten im Überblick (Stand: 26.05.2023):
🏆 Siegerquoten | |
---|---|
Kanada | 2.16 |
USA | 2.48 |
Deutschland | 7.20 |
Lettland | 10.00 |
🇦🇹 Österreichische Nationalmannschaft
Leider gilt unser Nationalteam nicht als Favorit bei der aktuellen Weltmeisterschaft. Mit einer Sieger-Quote von 1:500 vor dem Start des Turniers schätzen es die Buchmacher als äußerst unwahrscheinlich ein, dass Österreich die WM gewinnen wird. Trotzdem möchten wir gerne einen genaueren Blick auf das Team werfen:
In der offiziellen Weltrangliste belegt die Mannschaft aktuell Rang 15. Bereits 69-mal durfte Österreich an der Weltmeisterschaft teilnehmen. Das beste Ergebnis war dabei der Gewinn der Bronzemedaille in 1931 und 1947. Im letztjährigen Turnier konnte das Team Austria den elften Platz belegen. Zudem nahm Österreich 13-mal an den Olympischen spielen teil, wobei ein sechster Platz das beste Ergebnis darstellt.
Der bekannteste Spieler ist sicherlich der Superstar Leon Draisaitl. Leider wird er nicht bei der Weltmeisterschaft auflaufen, da er sich mit den Edmonton Oilers noch in den Playoffs befindet. Trotzdem drücken wir den Jungs aus unserem Heimatland ganz fest die Daumen.
💡 Wettarten
Die Eishockey-WM wird von vielen Zuschauern genutzt, um Sportwetten zu tätigen. Wir möchten Ihnen die beliebtesten Wettarten für Eishockey-WM-Wetten vorstellen:
Siegwette
Diese Art von Wette ist die einfachste und beliebteste Wettart bei Eishockey-WM-Wetten. Sie setzen einfach auf das Team, das Sie gewinnen sehen, und die Auszahlung basiert auf den Wettquoten.
Über/Unter-Wetten
Bei dieser Art von Wette wird die Gesamtzahl der Tore festgelegt, die im Spiel erzielt werden, und Sie setzen darauf, ob die Gesamtzahl der Tore über oder unter dieser Zahl liegen wird.
Handicap-Wetten
Hierbei werden dem Außenseiter-Team Punkte hinzugefügt, um das Spiel ausgeglichener zu gestalten. Sie setzen darauf, ob das favorisierte Team das Handicap überwinden kann, um die Wette zu gewinnen.
Live-Wetten
Bei Live-Wetten können Sie Wetten während des Spiels platzieren, basierend auf dem aktuellen Spielstand und anderen Faktoren.
Langzeit-Wette
Eine Langzeitwette für die Eishockey-Weltmeisterschaft könnte zum Beispiel eine Wette auf den Turniersieger sein. Bei dieser Art von Wette setzen Sie darauf, welches Team das Turnier gewinnen wird, und die Wettquoten basieren auf den Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Mannschaften. Sie können auch andere Langzeit-Wette eingehen. Beispielsweise könnten Sie auf den Top-Torschützen des Turniers setzen oder welche Mannschaft die wenigsten Gegentreffer kassieren wird.
📈 Wett-Tipps
Damit Sie Ihre Erfolgschancen bei Eishockey-WM-Wetten erhöhen können, haben wir wichtige Tipps für Sie vorbereitet. Bitte nehmen Sie sich die folgenden Ratschläge zu Herzen, aber beachten Sie gleichzeitig, dass bei Sportwetten Gewinne niemals garantiert sein können.
Machen Sie Ihre Hausaufgaben
Informieren Sie sich über die Mannschaften, Spieler, Statistiken und Trends, bevor Sie eine Eishockey-WM-Wette platzieren. Je besser Sie informiert sind, desto besser können Sie fundierte Entscheidungen treffen. Suchen Sie dabei nach zuverlässigen Quellen für Informationen und Wett-Tipps. Verlassen Sie sich nicht nur auf Meinungen oder Gerüchte.
Setzen Sie sich ein Budget
Ein Budget hilft Ihnen, Ihre Wetten zu planen und Ihre Einsätze im Griff zu behalten. Sie sollten nur Wetten platzieren, die Sie sich leisten können, um schmerzhafte Verluste zu vermeiden.
Ein guter Ansatz ist, sich ein monatliches Budget zu setzen, das Sie nur für Sportwetten verwenden. Innerhalb dieses Budgets sollten Sie Ihre Einsätze auf verschiedene Wetten verteilen, um das Risiko zu minimieren und Ihre Gewinnchancen zu erhöhen.
Vermeiden Sie Emotionen
Es ist wichtig zu verstehen, dass Eishockey-WM-Wetten auf Fakten und Analysen basieren sollten. Oftmals lassen sich Wetter von persönlichen Vorlieben oder Emotionen leiten und setzen ihr Geld auf Teams oder Spieler, mit denen sie sympathisieren oder gegen die sie eine Abneigung haben.
Dabei wird oft vernachlässigt, dass diese emotionalen Faktoren keinen Einfluss auf das tatsächliche Ergebnis haben. Es ist wichtig, sachlich und rational zu bleiben und Wetten aufgrund von Fakten und Analysen zu platzieren. Dazu gehört auch, dass man seine persönlichen Vorlieben oder Abneigungen beiseitelegt und objektiv analysiert, welche Mannschaft die besten Chancen hat, das Spiel zu gewinnen.
Verwalten Sie Ihre Wetten
Halten Sie ein Protokoll über Ihre Wetten und überwachen Sie Ihre Gewinne und Verluste. Auf diese Weise können Sie Ihre Strategie verbessern und Fehler vermeiden, die zu Verlusten führen können.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Wettverwaltung ist das Festhalten an Ihrer Strategie. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an Ihre ursprüngliche Strategie halten und nicht aufgrund von Emotionen oder kurzfristigen Schwankungen Ihrer Gewinne oder Verluste Ihre Strategie ändern.
Durch eine effektive Verwaltung Ihrer Wetten können Sie Ihre Chancen auf langfristigen Erfolg maximieren und mögliche Verluste minimieren.
👑 Buchmacher
Bei der Wahl eines Buchmachers kommt es auf mehrere wichtige Faktoren an. Zunächst sollten Sie darauf achten, dass der Buchmacher eine gültige Lizenz besitzt und reguliert wird. Eine seriöse Lizenz gibt Ihnen das Vertrauen, dass der Buchmacher fair und verantwortungsbewusst arbeitet.
Weiterhin sollten Sie darauf achten, welche Wettmärkte der Buchmacher anbietet und ob er Wetten auf Ihre bevorzugten Sportarten und Events anbietet. Auch die Höhe der Quoten und mögliche Wettboni sind wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Buchmachers. Höhere Quoten bedeuten höhere Gewinne und Wettboni können Ihnen zusätzliche Gewinnchancen bieten. Schließlich ist auch der Kundenservice ein wichtiger Faktor. Der Buchmacher sollte in der Lage sein, schnell und zuverlässig auf Ihre Anfragen zu antworten und bei Problemen eine schnelle Lösung zu finden.
Speziell für Eishockey-WM-Wetten möchten wir Ihnen auf Basis der genannten Kriterien die folgenden Wettanabieter empfehlen:
- 100 € Willkommensbonus
- Transparente, deutsche Webseite
- Viele Sportarten & Wettmärkte
ℹ️ Referenzen
⁉️ Häufig gestellte Fragen
🏆 Welche Nation ist Rekordsieger bei der Eishockey-WM?
Die ewige Bestenliste wird von Kanada angeführt. Bisher hat die Nation stolze 27 Weltmeister-Titel gewonnen, zuletzt im Jahr 2021.
🤔 Werden die Spiele im TV übertragen?
Ja, Sie können die Eishockey-WM im Fernsehen verfolgen. Die Österreichischen Sender ORF 1 und ORF Sport werden alle Matches übertragen. Für unsere Kollegen aus Deutschland wird der Sender Sport1 die Spiele zeigen.
🗺️ Wo wird das Finale ausgetragen?
Das Finale am 28. Mai wird in der Nokia Arena in Tampere, Finnland stattfinden.
Weitere interessante Artikel finden Sie hier: