Eishockey WM Wetten: Die besten Tipps für Ihren Einstieg
Auch in diesem Jahr wird die Eishockey WM vom 12. Bis 29. Mai stattfinden. Sie möchten auf Eishockey wetten? Wir haben die besten Tipps und Einsteigertipps für Sie zusammengefasst.
Wetten Sie bei den besten Eishockey WM Buchmacher
- 15 € wetten = 10 € Freiwette
- Zahlreiche Zahlungsmethoden
- Faire Bonusbedingungen
Die erste Eishockey-Weltmeisterschaft wurde 1920 von der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) veranstaltet. Die drei ersten Turniere fanden im Zusammenhang der olympischen Spiele statt. 1920 bei den Sommerspielen, 1924 und 1928 bei den Winterspielen. Seit 1920 handelt es sich um ein separates Ereignis, welches jährlich tagt. Einzig, während dem Zweiten Weltkrieg wurde zwischen 1940 und 1946 ausgesetzt.
Die eigentlichen WM-Turniere nennen sich Top-Division, neben diesen spielen schwächere Nationen in den Divisionen von I bis IV um den Auf- und Abstieg. Während dieser können sich Spieler für die Top-Division im kommenden Jahr qualifizieren. Bis zum Jahr 2000 bezeichnete man die Top-Division als A-WM, die restlichen Gruppen hießen B-, C- und D Weltmeisterschaft.
Nicht nur die Herren treten zu einer Weltmeisterschaft an. Seit 1977 wird eine Junioren-WM ausgetragen, bei der Spieler unter 20 teilnehmen dürfen. Seit 1999 wurde das Alter auf unter 18 gesenkt. Seit 1990 wird zudem eine Frauen Weltmeisterschaft veranstaltet. Die WM für Frauen unter 18 gibt es seit 2008.
Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2022
Die 85. Eishockey WM 2022 der Herren findet im Jahr vom 13. bis 29. Mai statt. Ausgetragen wird sie an zwei unterschiedlichen Orten. In Tampere und in Helsinki in Finnland.
Aufgeteilt sind die Länder in zwei Gruppen. Gruppe A spielt in Helsinki und Gruppe B in Tampere. Die teilnehmenden Länder stellen wir Ihnen in der nachfolgenden Tabelle vor:
Gruppe A (Helsinki) | Gruppe B (Tampere) |
---|---|
Kanada | Finnland |
Deutschland | USA |
Schweiz | Tschechien |
Slowakei | Schweden |
Kasachstan | Norwegen |
Italien | Großbritannien |
Eishockey WM Spielplan
Möchten Sie den Turnieren beiwohnen oder auf das eine oder andere Ereignis wetten, sollten Sie sich den Eishockey WM Spielplan notieren. Dieser steht bereits fest. Los geht es am 13. Mai 2022. Beachten Sie, dass die Spiele zu Anfang parallel ausgetragen werden. Ursprünglich sollte Russland gegen Slowakei um 16:20 starten. Wegen der aktuellen Umstände tritt Russland bei der Eishockey WM nicht an. Dies könnte zu Folge haben, dass sich der Spielplan nochmals ändert. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Gruppe A
Datum | Uhrzeit | Mannschaft A | Mannschaft B | Austragungsort |
---|---|---|---|---|
13.Mai.22 | 16:20 | N.N | Slowakei | Hartwall Arena, Helsinki |
13.Mai.22 | 20:20 | Deutschland | Kanada | Hartwall Arena, Helsinki |
14.Mai.22 | 12:20 | Dänemark | Kasachstan | Hartwall Arena, Helsinki |
14.Mai.22 | 16:20 | Schweiz | Italien | Hartwall Arena, Helsinki |
14.Mai.22 | 20:20 | Slowakei | Deutschland | Hartwall Arena, Helsinki |
15.Mai.22 | 12:20 | Italien | Kanada | Hartwall Arena, Helsinki |
15.Mai.22 | 16:20 | N.N | Kasachstan | Hartwall Arena, Helsinki |
15.Mai.22 | 20:20 | Dänemark | Schweiz | Hartwall Arena, Helsinki |
16.Mai.22 | 16:20 | Slowakei | Kanada | Hartwall Arena, Helsinki |
16.Mai.22 | 20:20 | N.N | Deutschland | Hartwall Arena, Helsinki |
17.Mai.22 | 16:20 | Italien | Dänemark | Hartwall Arena, Helsinki |
17.Mai.22 | 20:20 | Schweiz | Kasachstan | Hartwall Arena, Helsinki |
18.Mai.22 | 16:20 | N.N | Italien | Hartwall Arena, Helsinki |
18.Mai.22 | 20:20 | Schweiz | Slowakei | Hartwall Arena, Helsinki |
19.Mai.22 | 16:20 | Deutschland | Dänemark | Hartwall Arena, Helsinki |
19.Mai.22 | 20:20 | Kanada | Kasachstan | Hartwall Arena, Helsinki |
20.Mai.22 | 16:20 | Deutschland | Italien | Hartwall Arena, Helsinki |
20.Mai.22 | 20:20 | Kasachstan | Slowakei | Hartwall Arena, Helsinki |
21.Mai.22 | 12:20 | Dänemark | N.N | Hartwall Arena, Helsinki |
21.Mai.22 | 16:20 | Kanada | Schweiz | Hartwall Arena, Helsinki |
21.Mai.22 | 20:20 | Italien | Slowakei | Hartwall Arena, Helsinki |
22.Mai.22 | 16:20 | Kasachstan | Deutschland | Hartwall Arena, Helsinki |
22.Mai.22 | 20:20 | Schweiz | N.N | Hartwall Arena, Helsinki |
23.Mai.22 | 16:20 | Kasachstan | Italien | Hartwall Arena, Helsinki |
23.Mai.22 | 20:20 | Kanada | Dänemark | Hartwall Arena, Helsinki |
24.Mai.22 | 12:20 | Deutschland | Schweiz | Hartwall Arena, Helsinki |
24.Mai.22 | 16:20 | Slowakei | Dänemark | Hartwall Arena, Helsinki |
24.Mai.22 | 20:20 | Kanada | N.N | Hartwall Arena, Helsinki |
Gruppe B
Datum | Uhrzeit | Mannschaft A | Mannschaft B | Austragungsort |
---|---|---|---|---|
13.Mai.22 | 16:20 | USA | Lettland | Nokia-Arena, Tampere |
13.Mai.22 | 20:20 | Finnland | Norwegen | Nokia-Arena, Tampere |
14.Mai.22 | 12:20 | Schweden | Belarus | Nokia-Arena, Tampere |
14.Mai.22 | 16:20 | Tschechien | Großbritannien | Nokia-Arena, Tampere |
14.Mai.22 | 20:20 | Lettland | Finnland | Nokia-Arena, Tampere |
15.Mai.22 | 12:20 | Norwegen | Großbritannien | Nokia-Arena, Tampere |
15.Mai.22 | 16:20 | Belarus | USA | Nokia-Arena, Tampere |
15.Mai.22 | 20:20 | Tschechien | Schweden | Nokia-Arena, Tampere |
16.Mai.22 | 16:20 | Lettland | Norwegen | Nokia-Arena, Tampere |
16.Mai.22 | 20:20 | Finnland | USA | Nokia-Arena, Tampere |
17.Mai.22 | 16:20 | Tschechien | Belarus | Nokia-Arena, Tampere |
17.Mai.22 | 20:20 | Schweden | Großbritannien | Nokia-Arena, Tampere |
18.Mai.22 | 16:20 | Norwegen | Belarus | Nokia-Arena, Tampere |
18.Mai.22 | 20:20 | Finnland | Schweden | Nokia-Arena, Tampere |
19.Mai.22 | 16:20 | Großbritannien | USA | Nokia-Arena, Tampere |
19.Mai.22 | 20:20 | Tschechien | Lettland | Nokia-Arena, Tampere |
20.Mai.22 | 16:20 | Großbritannien | Finnland | Nokia-Arena, Tampere |
20.Mai.22 | 20:20 | Lettland | Belarus | Nokia-Arena, Tampere |
21.Mai.22 | 12:20 | USA | Schweden | Nokia-Arena, Tampere |
21.Mai.22 | 16:20 | Belarus | Finnland | Nokia-Arena, Tampere |
21.Mai.22 | 20:20 | Norwegen | Tschechien | Nokia-Arena, Tampere |
22.Mai.22 | 16:20 | Großbritannien | Lettland | Nokia-Arena, Tampere |
22.Mai.22 | 20:20 | Schweden | Norwegen | Nokia-Arena, Tampere |
23.Mai.22 | 16:20 | USA | Tschechien | Nokia-Arena, Tampere |
23.Mai.22 | 20:20 | Belarus | Großbritannien | Nokia-Arena, Tampere |
24.Mai.22 | 12:20 | Schweden | Lettland | Nokia-Arena, Tampere |
24.Mai.22 | 16:20 | USA | Norwegen | Nokia-Arena, Tampere |
24.Mai.22 | 20:20 | Finnland | Tschechien | Nokia-Arena, Tampere |
Werden 2022 Österreicher bei der Eishockey WM teilnehmen?
Leider werden dieses Jahr keine Österreicher am Eis zu sehen sein. Österreich zählt generell nicht zu den besten Eishockey-Spielern. Die Alpenrepublik erlangte in all den Jahren nur zweimal Bronze. Einmal 1931 bei der WM in Polen und 1947 in Prag. Obwohl Österreich mit nur zwei Medaillen glänzt, befindet sich das Land auf dem 11. Platz im Medaillenspiegel. Wer auf eine Eishockey WM Österreich hofft, wird leider enttäuscht sein.
Eishockey WM-Quoten
Freuen Sie sich bereits jetzt auf viele spannende Momente auf dem Eis! Wie wäre es mit einer Langzeitwette. Einige Buchmacher präsentieren bereits ihre Eishockey WM Vorhersagen, die Sie näher betrachten sollten. Wir nahmen uns die Zeit und recherchierten die besten Quoten für Sie. Drei Top-Wettanbieter nahmen wir unter die Lupe. Finnland wird bei allen dreien als Sieger gehandelt. Doch knapp darunter befindet sich bereits Kanada und Schweden. Auch hier wird es wahrscheinlich wieder in ein Kopf-an-Kopf-Rennen enden.
Siegerland | Bwin | Sportaza | ExciteWin |
---|---|---|---|
Finnland | 3.50 | 3.00 | 3.00 |
Kanada | 4.00 | 4.50 | 4.50 |
Schweden | 4.00 | 4.00 | 4.00 |
Tschechien | 8.00 | 7.00 | 7.00 |
USA | 10.00 | 8.00 | 8.00 |
Schweiz | 19.00 | 14.00 | 14.00 |
Deutschland | 21.00 | 16.00 | 16.00 |
Slowakei | 41.00 | 30.00 | 30.00 |
Dänemark | 81.00 | 80.00 | 80.00 |
Wetten Sie bei den besten Eishockey WM Buchmacher
- 15 € wetten = 10 € Freiwette
- Zahlreiche Zahlungsmethoden
- Faire Bonusbedingungen
Die Gewinner der Vorjahre
Austragungsjahr | Gastgeber | 🥇 Gold | 🥈 Silber | 🥉 Bronze |
---|---|---|---|---|
2011 | Bratislava, Košice (Slowakei) | Finnland | Schweden | Tschechien |
2012 | Helsinki (Finnland), Stockholm (Schweden) | Russland | Slowakei | Tschechien |
2013 | Stockholm (Schweden), Helsinki (Finnland) | Schweden | Schweiz | USA |
2014 | Minsk (Belarus) | Russland | Finnland | Schweden |
2015 | Prag, Ostrava (Tschechien) | Kanada | Russland | USA |
2016 | Moskau, Sankt Petersburg (Russland) | Kanada | Finnland | Russland |
2017 | Köln (Deutschland), Paris (Frankreich) | Schweden | Kanada | Russland |
2018 | Kopenhagen, Herning (Dänemark) | Schweden | Schweiz | USA |
2019 | Bratislava, Košice (Slowakei) | Finnland | Kanada | Russland |
2020 | Zürich, Lausanne (Schweiz) | ausgefallen | ||
2021 | Riga (Lettland) | Kanada | Finnland | USA |
2020 fand die Eishockey WM wegen der Pandemie nicht statt, letztes Jahr holte sich Kanada Gold, Finnland Silber und die USA Bronze. Russland stellte in den letzten Jahren erfolgreiche Mannschaften, die insgesamt 47 Medaillen nachhause brachten, damit befindet sich das Land momentan auf Rang 2 am Medaillenspiegel. 2019 schnappten sich die Russen Bronze. Da diese 2022 nicht dabei sein werden, steigt die Spannung am Eis doppelt. Wer wird aufholen und neue Rekorde aufstellen?
Werfen Sie einen Blick auf den Medaillenspiegel, um zu erkennen, wie erfolgreich manche Länder während der WM waren. Vier Nationen stechen besonders heraus. Kanada, Russland, Tschechien und Schweden.
Rang | Land | 🥇 Gold | 🥈 Silber | 🥉 Bronze | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1 | Kanada | 27 | 15 | 9 | 51 |
2 | Russland inkl. Sowjetunion | 27 | 10 | 10 | 47 |
3 | Tschechien inkl. Tschechoslowakei | 12 | 13 | 21 | 46 |
4 | Schweden | 11 | 19 | 17 | 47 |
5 | Finnland | 3 | 9 | 3 | 15 |
6 | USA | 2 | 9 | 9 | 20 |
7 | Großbritannien | 1 | 2 | 2 | 5 |
8 | Slowakei | 1 | 2 | 1 | 4 |
9 | Schweiz | - | 3 | 8 | 11 |
10 | Deutschland inkl. BR Deutschland | - | 2 | 2 | 4 |
11 | Österreich | - | - | 2 | 2 |
So finden Sie den besten Wettanbieter für Ihre Sportwetten
Eishockey ist eine Sportart, die bei Buchmachern omnipräsent ist. Neben Fußball gehört Eishockey zu den Top-Sportarten auf die gewettet wird. Falls Sie auf der Suche nach einem Eishockey WM Buchmacher sind, sollten Sie einige Punkte beachten.
Beim Wetten geht es nicht darum, die höchsten Quoten zu ergattern, Sie sollten sich den Wettanbieter suchen, der die besten Quoten für den Favoriten anbietet. Wie Sie bereits an unserem Beispiel sehen, gibt es leichte Abweichungen. Der eine vergibt eine Quote von 2.00, der andere 2.50. Dies macht bereits einen großen Unterschied.
Möchten Sie den besten Erlös für sich erhalten, gilt es ferner darauf zu achten, ob der Buchmacher extra Gebühren verlangt oder ob Steuern fällig sind. Je nachdem, in welchem Land Sie wetten, kommen hier unterschiedliche Regelungen zu tragen. Informieren Sie sich im Vorfeld diesbezüglich, damit Sie keine Nachteile beim Wetten haben.
Eine wichtige Grundvoraussetzung ist das Thema Sicherheit. Suchen Sie sich einzig solche Buchmacher, die lizenziert und seriös sind. Nur so werden Sie garantiert eine Auszahlung erhalten und fair behandelt. Gute Lizenzgeber sind etwa die Malta Gaming Authority. Als Österreicher wetten Sie am besten im eigenen Land, das gleiche gilt für Deutschland und die Schweiz. Sollten Sie keine passenden Quoten finden, dann sollten Sie sich auch im Ausland umsehen, damit Sie die besten Erlöse erzielen.
Welche Wettarten gibt es beim Eishockey?
Nun stellt sich die Frage, welche Eishockey Wettarten werden beim Buchmacher angeboten? Wir haben die wichtigsten für Sie kurz zusammengefasst. Als Einsteiger auf diesem Gebiet sollten Sie einen Blick auf die Unterschiede werfen.
- Sieger: Hier wetten Sie auf den Sieger eines Turniers. Beim Eishockey gibt es kein Unentschieden. Häufig werden 2-Weg-Wetten angeboten. Falls Sie doch eine 3-Weg-Wette sehen, gilt das Ergebnis vor der Nachspielzeit.
- Über/Unter: Hier wetten Sie auf eine bestimmte Anzahl der Tore, die während der gesamten Zeit oder in einem Drittel geschossen werden. Nicht die exakte Zahl ist notwendig, sondern eine Schätzung. Beispiel: Es fallen mehr als fünf Tore oder weniger als 10.
- Genaues Ergebnis: Diese Wette ist schwierig, deswegen sind die Quoten meist hoch. Da es nicht einfach ist auf ein exaktes Ergebnis zu tippen, handelt es sich eher um ein Ratespiel.
- Handicap: Bei dieser Art erhält eine Mannschaft einen virtuellen Vor- oder Nachteil. Handicap-Wetten lohnen sich bei großen Leistungsunterschieden.
- Anzahl der Tore: Hier setzen Sie auf die genaue Anzahl der Tore, die entweder im gesamten Spiel getroffen werden oder von der einzelnen Mannschaft.
- Zeitpunkt Wetten: Hier wettet man auf den exakten Zeitpunkt, wann ein bestimmtes Ereignis eintritt. Zum Beispiel das erste Tor oder Foul.
Tipps und Tricks wie Sie Ihre Wetten verbessern
Sie suchen die Eishockey WM Wetten Strategie, die zu 100 % funktioniert? Bedauerlicherweise werden Sie solch eine nicht finden. Es gibt keine 100 % Taktikten, die fruchten. Wer sich an Tipps und Tricks hält, kann die Gewinnwahrscheinlichkeiten jedoch erhöhen.
Lesen Sie im Vorfeld Statistiken und verabsäumen Sie es nicht die Medien zu verfolgen. Momentan befinden wir uns in einer chaotischen Zeit. Zum einem tagt die Pandemie und zum anderen herrscht Krieg in Europa. Keiner weiß, wie sich die Lage in den nächsten Wochen und Monaten entwickelt. Fakt ist, dass Russland bereits von der WM-Liste gestrichen wurde. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass bis Mai die Einreiseregeln wieder verschärft werden. Doch auch dies kann einiges beeinflussen. Wie man beim Tennis gesehen hat, durfte Djokovic in Australien nicht einreisen, weil er keine Impfung hatte. All diese Kleinigkeiten sorgen zurzeit für Chaos in den Wettbüros.
Beobachten Sie nicht nur die globale Lage, machen Sie sich vertraut mit den einzelnen Mannschaften, mit den Spielern und deren Statistiken. Private Schicksalsschläge und Ereignisse schlagen sich auch auf die Leistung nieder. Wurde ein Spieler operiert oder lebt dieser in der Scheidung? Bringen Sie all diese Dinge in Erfahrung und recherchieren Sie so viel wie möglich, wenn Sie ein Profi im Sportwetten werden möchten.
Tauschen Sie sich mit anderen in Foren aus, verfolgen Sie Turniere und lernen Sie die Regeln, falls noch nicht bekannt. Sie sollten alles über Eishockey wissen, wenn dies Ihr Wettziel sein soll. Auch empfehlen wir Ihnen Quotenrechner zu verwenden. Damit Sie die besten Quoten für sich auserkoren und am Ende bessere Erlöse erhalten.
Wetten Sie erst dann bei der WM, wenn Sie wirklich Ahnung von der Materie haben. Falls Sie erst jetzt zum Eishockey gestoßen sind, sollten Sie noch eine Saison auslassen. Machen Sie sich erst mit den Grundregeln vertraut. Besuchen Sie, wenn möglich Turniere in Ihrer Nähe oder verfolgen Sie diese im TV. Möglichkeiten gibt es genügend.
Kann man die Eishockey WM im Fernsehen verfolgen?
Im Fernsehen wird die WM nur auf Sport 1 kostenlos übertragen. Fündig werden Sie ferner auf dem Pay-TV Kanal Magenta Sport und Sport 1+. Einzelne Turniere werden zudem auf Sky zu sehen sein. Fans der NHL sollten auf NHL.tv vorbeisurfen. Dieser Anbieter bietet im Internet Live-Streams der WM an, jedoch sind diese kostenpflichtig.
Weitere Artikel finden Sie hier bei uns: