Pantoja vs. Asakura: Quoten, Prognosen und mehr
Wettbewerb | UFC |
Datum | Sonntag, 8. Dezember 2024, 5:30 Uhr |
Unsere Prognose | Sieg Pantoja durch Entscheidung |
Quoten | 3.75 (Mit 100 Euro gewinnen Sie 375 Euro) |
Buchmacher | Legend Play Sports |
Die besten quoten
Fakten
- Die nächste UFC 310 findet am Sonntag, den 8. Dezember, in der T-Mobile Arena in Las Vegas statt. Im Hauptkampf verteidigt der brasilianische Weltmeister im Fliegengewicht Alexandre Pantoja, nachdem er die wichtigsten Namen der Division aus dem Weg geräumt hat, gegen den japanischen Herausforderer und UFC-Debütanten Kai Asakura aus der Rizin Fighting Federation.
- Die UFC hatte andere Pläne, denn eigentlich hätten Belal Muhammad und Shavkat Rakhmonov im Hauptkampf des Abends um den Titel kämpfen sollen, aber der amtierende Weltmeister aus Palästina musste wegen einer Knocheninfektion absagen, die ihn an der Vorbereitung hinderte. Es stehen sich nun zwei ungeschlagene Weltergewichte gegenüber: Shavkat Rakhmonov und Ian Machado Garry.
- Der dritte Kampf des Abends findet im Schwergewicht statt, und auch in diesem Fall handelt es sich umeinen interessanten Rückkampf, und zwar Cyril Gane und Alexander Volkov, jeweils Nummer 2 und 3 der Rangliste. Volkov verlor den ersten Kampf gegen Gane, nachdem die Punktrichter bewerteten den Kampf einstimmig zugunsten von Bon Gaminmit 50-45, 50-45 und 49-46. Bewertetet hatten.
Prognose
Das abschließende Pay-per-View-Event des Jahres 2024 steht vor der Tür, denn die UFC besucht die T-Mobile Arena anlässlich der UFC 310 ein letztes Mal in diesem Jahr, und im Hauptkampf des Abends treffen die besten Fliegengewichtler aufeinander. Der Titelverteidiger im Fliegengewicht, der Brasilianer Alexandre Pantoja, verteidigt seinen Titel zum dritten Mal, und zwar gegen den aufstrebenden japanischen MMA-Superstar Kai Asakura.
Der amtierende Weltmeister Alexandre Pantoja kann auf sechs Siege in Folge zurückblicken. Im dritten dieser Serie gewann er im Juli 2023 den UFC-Titel im Fliegengewicht, indem er Brandon Moreno den Gürtel abnahm. Seit diesem Sieg verteidigte der Brasilianer seinen Titel zweimal, indem er Brandon Royval und Steve Erceg durch einstimmige Entscheidung besiegte. Der Herausforderer Kai Asakura trat im Juni dieses Jahres der UFC bei. Er ist zweimaliger Meister im Bantamgewicht von Rizin, der wichtigsten Promotion Japans.
Es handelt sich dabei um zwei hervorragende Kämpfer, wobei der Brasilianer aus mehreren Gründen stark favorisiert wird: viel mehr Erfahrung in Titelkämpfen, eine bereits über fünf Runden getestete Ausdauer, weit überlegene Fertigkeiten im Griffkampf und ein ausgezeichneter Kampf-IQ.
The Cannibal benötigt eine klare, fast schon selbstverständliche Strategie: Er muss seinen Gegner bis zur Erschöpfung unter Druck setzen, indem er den Kampf in die Länge zieht und versucht, ihn zu Boden zu bringen, um dem Japaner jede Chance zu nehmen, selbst zuzuschlagen oder den Abstand zu halten.
Andererseits wird Asakura (der noch nie eine vierte oder fünfte Runde bestritten hat) alles daran setzen müssen, seinen Gegner bereits in den ersten zwei Runden zu schwächen, um die Meisterschaftsrunden zu vermeiden, in denen sich Pantoja noch in Topform zeigen könnte. Man erinnere sich daran, dass Asakura mit seinen gefürchteten Knien, Fußtritten und K.O.-Schlägen seine Gegner oft schon in der ersten Runde erledigt hat.
Sollte Asakura den Kampf perfekt meistern, könnte es am Ende zu einer unglaublichen Überraschung gegen den Brasilianer kommen. Andernfalls wird es für den Japaner sehr schwierig sein, als Sieger aus dem Achteck zu gehen, sollte der Kampf länger als zwei Runden dauern.
Wir erwarten einen Kampf, der über die volle Distanz gehen wird und den der amtierende Weltmeister am Ende nach Punkten gewinnen wird.
Quoten
Die Buchmacher sehen den Welmeister Pantoja bei einer Quote von 1.37 als haushogen Favoriten an. Max Asakura ist hingegen mit einer Quote von 3.10 der klare Außenseiter. Eine Quote von 3.75 erhält man, sollte The Cannibal nach Punkten gewinnen.
Pantoja | Asakura | - 2,5 Runden | + 2,5 Runden |
---|---|---|---|
1.37 | 3.10 | 1.77 | 2.00 |
Kämpfer im Überblick
Alexandre Pantoja ist bekannt für seinen gut abgerundeten Kampfstil, der sowohl striking als auch Grappling umfasst. Er hat eine beeindruckende Takedown-Genauigkeit von 47,9%, was ihn zu einem der besten Kämpfer im Fliegengewicht macht. Pantoja ist ein erfahrener Brazilian Jiu-Jitsu-Praktizierender, was ihm ermöglicht, in Bodenkämpfen die Kontrolle zu übernehmen und seine Gegner in schwierige Positionen zu bringen.
Seine Fähigkeit, sich in brenzligen Situationen durchzusetzen, ist bemerkenswert; er zeigt eine hohe Belastbarkeit und Entschlossenheit, selbst wenn ein Kampf besonders kompliziert wird. Mit einer durchschnittlichen Schlagrate von 4,41 Schlägen pro Minute und 2,61 Takedowns pro 15 Minuten nutzt er sowohl seine Schlagkraft als auch seine Grappling-Fähigkeiten effektiv.
Kai Asakura hingegen bringt einen explosiven und aggressiven Kampfstil mit sich. Als Neuling in der UFC hat er sich bereits einen Namen in der japanischen Organisation Rizin gemacht und ist bekannt für seine Schlagkraft. Asakura liebt es, im Standkampf zu agieren und hat eine Vorliebe dafür, präzise gerade Rechte zu landen, während er sich zurückzieht. Zu seinem Stil gehören auch Konterangriffe mit den Knien gegen auf ihn zustürmende Gegner. Diese Technik macht ihn im Nahkampf besonders gefährlich.
Der Hauptunterschied zwischen Pantoja und Asakura liegt in ihren Ansätzen: Während Pantoja ein vielseitiger Kämpfer ist, der sowohl im Stehen als auch am Boden stark ist und oft versucht, den Gegner auf den Boden zu bringen, konzentriert sich Asakura mehr auf das Ausnutzen seiner Schlagkraft im Standkampf.
Dies könnte zu einem spannenden Duell führen: Pantoja wird versuchen müssen, Asakuras Schläge zu neutralisieren und ihn zu Grappling-Situationen zu zwingen; während Asakura darauf abzielt, seine Distanzkontrolle beizubehalten und mit seinen kraftvollen Schlägen zuzuschlagen.
Pantoja | Asakura | |
---|---|---|
🆚 | ||
The Cannibal | Alias | Nicht vorhanden |
34 Jahre | Alter | 31 Jahre |
🇧🇷 | Land | 🇯🇵 |
56,7 kg | Gewicht | 61,2 kg |
165 cm | Größe | 180 cm |
173 cm | Reichweite | 175 cm |
Rechtshänder | Stil | Rechtshänder |
28 % | K.O. | 61 % |
28 | Siege | 21 |
5 | Niederlagen | 4 |
0 | Unentsch. | 0 |
Andere Kämpfe
Es wird ein wahrhaft spektakulärer Kampf zwischen zwei gefährlichen Kämpfern erwartet: einerseits der ungeschlagene, schnelle und aggressive Ire Machado Garry, der Schläge aus allen Winkeln austeilen kann, und andererseits der unaufhaltsame Kasache Shavkat Rakhmonov, der ebenfalls noch keine Niederlage erlitten hat und der gefürchtetste Kämpfer der Division ist.
Die Buchmacher favorisieren alle The Nomad, aber wir rechnen mit einer ausgezeichneten Strategie von Machado Garry, die ihn zum Sieg durch Entscheidung (wenn auch nicht einstimmig) führen könnte. Der Ire wird unserer Meinung nach seine große Ausweichkraft nutzen können, und daher auch in der Lage sein, Rachmonovs Deckung manchmal mit guten Schlägeneffektiv zu durchbrechen.
Shavkat wird alles daran setzen, die Distanz zu verringern und sein Granitkinn, seine überdurchschnittliche Kraft und seine Schläge, die jeden in dieser Gewichtsklasse zu Fall bringen könnten, einzusetzen.
Es ist nicht leicht vorherzusagen, wer an diesem Abend der Stärkere sein wird, aber wir sind der Meinung, dass Garry mehr Respekt verdient, denn auch er hat eine Bilanz von 15:0 vorzuweisen, und obwohl er mit Gegnern zu kämpfen hatte, die dem Kasachen ähneln, hat er bereits einen hervorragenden Kampf-IQ entwickelt.
WETTEN AUF Legend Play Sports
Francesco
Francesco ist ein passionierter Redakteur mit einer Vielzahl von Interessen. Wenn er sich nicht gerade mit Fußball, Formel 1 oder Basketball auseinandersetzt, erkundet er Musikstile, die seine Tagesstimmung widerspiegeln. Als eingefleischter Gamer verbringt er auch seine Freizeit mit Singleplayer-Spielen aller Arten. Wenn er sich besonders inspiriert fühlt, ist Kochen eine weitere Leidenschaft, der er nachgeht. Ob er nun mit neuen Rezepten experimentiert oder Lieblingsgerichte für seine Familie zubereitet - Kreativität und Genuss gehören für ihn immer zusammen.