Basketball Superliga-Wetten: Infos und Wett-Tipps
.jpg)
Bei den Buchmachern finden man zahlreiche Sportarten. Eine davon wird immer beliebter – die Rede ist von Basketball. Wenn gleich die Turniere in unseren Regionen noch nicht so populär sind wie in den Staaten, entwickelt sich das ganze langsam zu Top-Turnieren. In diesem Artikel soll es um die österreichische Basketballbundesliga gehen.
⚽️ Basketball Superliga 2023/24 Infos | |
---|---|
📅 Zeitraum | 30. Sept 2023 bis 17. Feb 2024 |
👕 Teams | 12 |
🏆 22/23 Meister | Swans Gmunden |
📍 Ort | Österreich |
In der aktuellen Saison 2023/24 stehen die Swans Gmunden als amtierende Meister im Fokus und werden von den anderen elf Teams der win2day Basketball Superliga (BSL) ins Visier genommen. Alle zwölf Vereine der BSL haben ihre Lizenzen erneut erhalten, darunter auch die Timberwolves, die um ihre Teilnahme zittern mussten.
Die Teilnahme von zwölf Mannschaften ist in dieser win2day Basketball Superliga keine alltägliche Situation. Im vergangenen Jahr wurde die Liga erstmals seit vielen Jahren aufgestockt. Diese Erweiterung der Liga hat jedoch nur geringfügige Auswirkungen auf den Spielmodus. Nach dem Grunddurchgang, der jetzt 22 Runden umfasst, erfolgt eine Aufteilung der Liga und der Punkte.
Anschließend werden Platzierungs- und Qualifikationsrunden ausgetragen, jeweils mit sechs Teams und Hin- und Rückspielen. Die besten acht Teams aus diesen Runden qualifizieren sich für die Play-offs, während die Teams auf den Positionen elf und zwölf in den Play-downs gegen den Abstieg in die zweite Liga antreten.
Seit 2022 hat die Basketball Superliga in Österreich einen neuen Sponsor. Der Betreiber der größten Glücksspielseite des Landes win2day wurde Titelsponsor für mehrere Saisons.
📅 Spielplan 2023/24
Datum | Heimteam | Auswärtsteam |
---|---|---|
30.09.2023 17:30 | Oberwart Gunners | BBC Nord Dragonz |
01.10.2023 16:00 | Swans Gmunden | BC Vienna |
01.10.2023 17:30 | Vienna Timberwolves | UBSC Graz |
01.10.2023 17:30 | Flyers Wels | Klosterneuburg Dukes |
01.10.2023 17:30 | Traiskirchen Lions | Panthers Fürstenfeld |
01.10.2023 19:00 | SKN St. Pölten | OCS Capital Bulls |
07.10.2023 17:30 | Klosterneuburg Dukes | Swans Gmunden |
07.10.2023 19:00 | Panthers Fürstenfeld | Oberwart Gunners |
07.10.2023 19:00 | BBC Nord Dragonz | Flyers Wels |
07.10.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | Vienna Timberwolves |
08.10.2023 15:30 | UBSC Graz | SKN St. Pölten |
08.10.2023 17:30 | BC Vienna | Traiskirchen Lions |
14.10.2023 15:30 | SKN St. Pölten | BC Vienna |
14.10.2023 17:30 | Flyers Wels | Traiskirchen Lions |
14.10.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | UBSC Graz |
14.10.2023 19:00 | BBC Nord Dragonz | Klosterneuburg Dukes |
15.10.2023 15:30 | Vienna Timberwolves | Oberwart Gunners |
15.10.2023 17:30 | Swans Gmunden | Panthers Fürstenfeld |
21.10.2023 15:30 | SKN St. Pölten | Swans Gmunden |
21.10.2023 17:30 | Klosterneuburg Dukes | Vienna Timberwolves |
21.10.2023 17:30 | Oberwart Gunners | OCS Capital Bulls |
22.10.2023 17:30 | BC Vienna | Flyers Wels |
22.10.2023 17:30 | Traiskirchen Lions | BBC Nord Dragonz |
22.10.2023 19:00 | UBSC Graz | Panthers Fürstenfeld |
01.11.2023 15:30 | UBSC Graz | Oberwart Gunners |
01.11.2023 15:30 | Vienna Timberwolves | Traiskirchen Lions |
01.11.2023 15:30 | BBC Nord Dragonz | SKN St. Pölten |
01.11.2023 17:30 | Swans Gmunden | Flyers Wels |
01.11.2023 17:30 | Panthers Fürstenfeld | Klosterneuburg Dukes |
01.11.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | BC Vienna |
04.11.2023 17:30 | SKN St. Pölten | Vienna Timberwolves |
04.11.2023 17:30 | Klosterneuburg Dukes | OCS Capital Bulls |
04.11.2023 17:30 | Flyers Wels | UBSC Graz |
04.11.2023 19:00 | BBC Nord Dragonz | Swans Gmunden |
05.11.2023 17:30 | BC Vienna | Panthers Fürstenfeld |
05.11.2023 17:30 | Traiskirchen Lions | Oberwart Gunners |
11.11.2023 17:30 | Flyers Wels | SKN St. Pölten |
11.11.2023 17:30 | Oberwart Gunners | BC Vienna |
11.11.2023 19:00 | UBSC Graz | Klosterneuburg Dukes |
11.11.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | Panthers Fürstenfeld |
12.11.2023 15:30 | Vienna Timberwolves | BBC Nord Dragonz |
12.11.2023 17:30 | Swans Gmunden | Traiskirchen Lions |
18.11.2023 17:30 | Klosterneuburg Dukes | SKN St. Pölten |
18.11.2023 19:00 | Panthers Fürstenfeld | Flyers Wels |
18.11.2023 19:00 | BBC Nord Dragonz | OCS Capital Bulls |
19.11.2023 17:30 | Swans Gmunden | Oberwart Gunners |
19.11.2023 17:30 | BC Vienna | Vienna Timberwolves |
19.11.2023 17:30 | Traiskirchen Lions | UBSC Graz |
25.11.2023 15:30 | UBSC Graz | BBC Nord Dragonz |
25.11.2023 17:30 | Klosterneuburg Dukes | BC Vienna |
25.11.2023 17:30 | Oberwart Gunners | Flyers Wels |
25.11.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | Traiskirchen Lions |
26.11.2023 15:30 | Vienna Timberwolves | Swans Gmunden |
26.11.2023 17:30 | Panthers Fürstenfeld | SKN St. Pölten |
03.12.2023 17:30 | Panthers Fürstenfeld | Vienna Timberwolves |
03.12.2023 17:30 | SKN St. Pölten | Oberwart Gunners |
03.12.2023 17:30 | Swans Gmunden | UBSC Graz |
03.12.2023 17:30 | BC Vienna | BBC Nord Dragonz |
03.12.2023 17:30 | Traiskirchen Lions | Klosterneuburg Dukes |
03.12.2023 17:30 | Flyers Wels | OCS Capital Bulls |
08.12.2023 15:30 | UBSC Graz | BC Vienna |
08.12.2023 15:30 | Vienna Timberwolves | Flyers Wels |
08.12.2023 17:30 | Traiskirchen Lions | SKN St. Pölten |
08.12.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | Swans Gmunden |
08.12.2023 19:00 | Klosterneuburg Dukes | Oberwart Gunners |
08.12.2023 19:00 | BBC Nord Dragonz | Panthers Fürstenfeld |
16.12.2023 17:30 | Flyers Wels | BBC Nord Dragonz |
16.12.2023 17:30 | Oberwart Gunners | Vienna Timberwolves |
16.12.2023 19:00 | SKN St. Pölten | UBSC Graz |
17.12.2023 17:30 | Panthers Fürstenfeld | Traiskirchen Lions |
17.12.2023 17:30 | Swans Gmunden | Klosterneuburg Dukes |
17.12.2023 17:30 | BC Vienna | OCS Capital Bulls |
21.12.2023 19:00 | UBSC Graz | Flyers Wels |
21.12.2023 19:00 | Vienna Timberwolves | SKN St. Pölten |
21.12.2023 19:00 | Klosterneuburg Dukes | Panthers Fürstenfeld |
21.12.2023 19:00 | BC Vienna | Swans Gmunden |
21.12.2023 19:00 | BBC Nord Dragonz | Traiskirchen Lions |
22.12.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | Oberwart Gunners |
26.12.2023 17:30 | Flyers Wels | Swans Gmunden |
26.12.2023 17:30 | Vienna Timberwolves | Klosterneuburg Dukes |
26.12.2023 17:30 | Panthers Fürstenfeld | OCS Capital Bulls |
26.12.2023 17:30 | Oberwart Gunners | UBSC Graz |
26.12.2023 17:30 | Traiskirchen Lions | BC Vienna |
26.12.2023 19:00 | SKN St. Pölten | BBC Nord Dragonz |
29.12.2023 19:00 | UBSC Graz | Vienna Timberwolves |
29.12.2023 19:00 | BC Vienna | SKN St. Pölten |
30.12.2023 17:30 | Swans Gmunden | BBC Nord Dragonz |
30.12.2023 17:30 | Flyers Wels | Panthers Fürstenfeld |
30.12.2023 17:30 | Oberwart Gunners | Traiskirchen Lions |
30.12.2023 19:00 | OCS Capital Bulls | Klosterneuburg Dukes |
04.01.2024 19:00 | SKN St. Pölten | Flyers Wels |
04.01.2024 19:00 | Klosterneuburg Dukes | UBSC Graz |
04.01.2024 19:00 | Traiskirchen Lions | OCS Capital Bulls |
04.01.2024 19:00 | BBC Nord Dragonz | Oberwart Gunners |
04.01.2024 19:00 | Panthers Fürstenfeld | BC Vienna |
04.01.2024 19:00 | Swans Gmunden | Vienna Timberwolves |
06.01.2024 17:30 | Klosterneuburg Dukes | Flyers Wels |
06.01.2024 17:30 | Oberwart Gunners | SKN St. Pölten |
06.01.2024 19:00 | OCS Capital Bulls | BBC Nord Dragonz |
07.01.2024 17:30 | Panthers Fürstenfeld | UBSC Graz |
07.01.2024 17:30 | Traiskirchen Lions | Swans Gmunden |
07.01.2024 19:00 | Vienna Timberwolves | BC Vienna |
13.01.2024 15:30 | UBSC Graz | Traiskirchen Lions |
13.01.2024 17:30 | SKN St. Pölten | Panthers Fürstenfeld |
13.01.2024 17:30 | Flyers Wels | Oberwart Gunners |
13.01.2024 19:00 | BBC Nord Dragonz | Vienna Timberwolves |
14.01.2024 17:30 | Swans Gmunden | OCS Capital Bulls |
14.01.2024 17:30 | BC Vienna | Klosterneuburg Dukes |
27.01.2024 15:30 | SKN St. Pölten | Traiskirchen Lions |
27.01.2024 17:30 | Klosterneuburg Dukes | BBC Nord Dragonz |
27.01.2024 17:30 | Oberwart Gunners | Swans Gmunden |
27.01.2024 19:00 | OCS Capital Bulls | Flyers Wels |
28.01.2024 17:30 | Vienna Timberwolves | Panthers Fürstenfeld |
28.01.2024 17:30 | BC Vienna | UBSC Graz |
03.02.2024 17:30 | Flyers Wels | BC Vienna |
03.02.2024 17:30 | Oberwart Gunners | Klosterneuburg Dukes |
04.02.2024 17:30 | UBSC Graz | OCS Capital Bulls |
04.02.2024 17:30 | Panthers Fürstenfeld | BBC Nord Dragonz |
04.02.2024 17:30 | Swans Gmunden | SKN St. Pölten |
04.02.2024 17:30 | Traiskirchen Lions | Vienna Timberwolves |
10.02.2024 15:30 | SKN St. Pölten | Klosterneuburg Dukes |
10.02.2024 17:30 | Vienna Timberwolves | OCS Capital Bulls |
10.02.2024 19:00 | Panthers Fürstenfeld | Swans Gmunden |
10.02.2024 19:00 | BBC Nord Dragonz | UBSC Graz |
11.02.2024 17:30 | BC Vienna | Oberwart Gunners |
11.02.2024 17:30 | Traiskirchen Lions | Flyers Wels |
17.02.2024 --:-- | UBSC Graz | Swans Gmunden |
17.02.2024 --:-- | Klosterneuburg Dukes | Traiskirchen Lions |
17.02.2024 --:-- | Flyers Wels | Vienna Timberwolves |
17.02.2024 --:-- | OCS Capital Bulls | SKN St. Pölten |
17.02.2024 --:-- | Oberwart Gunners | Panthers Fürstenfeld |
17.02.2024 --:-- | BBC Nord Dragonz | BC Vienna |
👕 Die besten Teams der Saison im Kurzportrait
Wir stellen Ihnen nun unsere Favoriten für diese Saison vor:
Swans
Der Basketballverein Swans aus Gmunden in Oberösterreich hat in den Jahren 2005 bis 2007 drei aufeinanderfolgende Meistertitel gewonnen. Sie holten auch die Meisterschaften 2010 und 2021. Überdies haben die Swans sechs Pokaltitel und sieben Supercup-Titel, zuletzt im Jahr 2011, erhalten. In der Saison 2022/23 der Basketball Superliga triumphierten sie im Finale gegen Vienna und belegten den ersten Platz in der Tabelle mit 36 Punkten.
Vienna
Der Basketballverein BC GGMT Vienna aus Wien, wurde von Petar Stazic Strbac und Stjepan Stazic im Jahr 2010 ins Leben gerufen. Die Mannschaft konnte in den Jahren 2013 und 2022 die österreichische Meisterschaft für sich entscheiden, erreichte jedoch im Superliga-Finale gegen die Swans den zweiten Platz, mit insgesamt 34 Punkten in der Tabelle.
Gunners
Die Oberwart Gunners, oft einfach als Gunners bezeichnet, sind ein Basketballverein aus dem Burgenland, der seinen Ursprung im Jahr 1957 als Union Basketball Club Oberwart hatte. Die Gunners konnten die österreichische Meisterschaft in den Jahren 2011 und 2016 gewinnen. In der letzten Saison belegten sie den dritten Platz mit 23 Punkten, nachdem sie im Superliga-Viertelfinale gegen Klosterneuburg ausgeschieden waren.
Wels
Im Jahr 2000 wurde der Verein WBC Kraftwerk Wels gegründet, indem die Vereine Union Wels und ABC Sparkasse Wels fusionierten. ABC Sparkasse Wels war in den späten 1980er-Jahren viermal österreichischer Vizemeister. Ab der Saison 2003/04 nahm das Team an der Basketball Superliga teil. 2006 gewannen sie zunächst einen Cup. In der Superliga-Saison 2022/23 verloren sie im Halbfinale gegen die Swans und belegten den vierten Platz in der Tabelle mit 22 Punkten.
Klosterneuburg
Der Basketballverein Klosterneuburg, speziell seine Herrenmannschaft, die BK Dukes, ist in Klosterneuburg beheimatet und spielt in der höchsten österreichischen Liga, der ÖBL. Der Verein kann stolz auf insgesamt zehn Meistertitel bei den Herren verweisen, zuletzt in der Saison 2011/12. Trotzdem erreichten sie in der letzten Superliga-Saison den sechsten Platz in der Tabelle mit 17 Punkten, nachdem sie im Halbfinale gegen Vienna verloren hatten.
💡 Wetten auf die Basketball Superliga: Einsteigertipps
Möchten Sie auf Basketball-Turniere wetten, sollten Sie sich im Vorfeld mit den eigentlichen Wettformen vertraut machen. Diese möchten wir Ihnen kurz vorstellen, damit Sie einen besseren Überblick erhalten:
- Siegwetten: Wetten auf den Ausgang eines Spiels (Sieg einer bestimmten Mannschaft oder Unentschieden).
- Handicap-Wetten: Teams beginnen mit einem Vorsprung oder Handicap, um Chancengleichheit herzustellen.
- Über/Unter-Wetten (Over/Under): Wetten auf die Gesamtzahl der erzielten Punkte im Spiel, basierend auf einer vom Buchmacher festgelegten Linie.
- Spielerwetten: Wetten auf individuelle Spielerleistungen wie Punkte, Assists oder Rebounds.
- Viertel-/Halbzeitergebnis-Wetten: Wetten auf das Ergebnis nach einem bestimmten Viertel oder zur Halbzeit.
- Live-Wetten: Wetten, die während des Spiels platziert werden und auf verschiedene Ereignisse abzielen.
Um Ihre Basketball-Wetten zu verbessern, sollten Sie einige wichtige Schritte beachten. Erstens ist es entscheidend, Ihr Wissen über die Teams in der Liga zu vertiefen. Dazu gehört das Verständnis derer Stärken, Schwächen, aktuelle Form und Profispieler. Je besser Sie die Teams kennen, desto fundiertere Wetten können Sie platzieren.
Zweitens ist die Analyse von Spielstatistiken ein wesentlicher Aspekt. Durch das Studium von Statistiken wie Punkten pro Spiel, Trefferquoten, Rebounds und Assists können Sie ein besseres Verständnis für die Leistung der Teams und Spieler entwickeln. Dies ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
Schließlich ist es wichtig, Verletzungsberichte und Spieler, die möglicherweise nicht antreten können, zu berücksichtigen. Verletzungen können einen erheblichen Einfluss auf den Ausgang eines Spiels haben, daher sollten Sie immer auf dem Laufenden bleiben, was die Spieler angeht. Im Internet gibt es zahlreiche Webseiten mit Statistiken und Informationen, welche Spieler ausfallen. Je besser Sie sich mit dem Thema auskennen, desto erfolgreicher werden Sie sein.
Vergleichen Sie außerdem die Quoten. Profis wissen, dass sich die Quoten von Anbieter zu Anbieter unterscheiden können. Recherchieren Sie die besten Quoten oder nutzen Sie einen der bequemen Quotenrechner, der Ihnen die besten Erlöse ausspuckt. Vergessen Sie niemals, je höher die Quote, desto geringer die Wahrscheinlichkeit, dass die Mannschaft gewinnt. Zwar lässt sich damit am meisten Geld gewinnen, die Chancen auf einen Gewinn sind allerdings gering. Außer, Sie spielen auf Risiko, dann können Sie selbstverständlich auf Außenseiter wetten. Schließlich bleibt es Ihnen überlassen.
👑 Meister seit 2003/04 bis zur Saison 2022/23
Saison | Team |
---|---|
2022/23 | Swans Gmunden |
2021/22 | BC Vienna |
2020/21 | Swans Gmunden |
2019/20 | nicht ausgetragen |
2018/19 | OCS Capital Bulls |
2017/18 | OCS Capital Bulls |
2016/17 | OCS Capital Bulls |
2015/16 | Oberwart Gunners |
2014/15 | Güssing Knights |
2013/14 | Güssing Knights |
2012/13 | BC Vienna |
2011/12 | Klosterneuburg Dukes |
2010/11 | Oberwart Gunners |
2009/10 | Swans Gmunden |
2008/09 | Flyers Wels |
2007/08 | Panthers Fürstenfeld |
2006/07 | Swans Gmunden |
2005/06 | Swans Gmunden |
2004/05 | Swans Gmunden |
2003/04 | OCS Capital Bulls |
📖 So finden Sie den besten Buchmacher für Ihre Basketball-Wetten
Sie interessieren sich für win2day Basketball Superliga-Wetten? Dann sollten Sie bei einem seriösen Buchmacher anheuern, der die besten Quoten im Angebot hat. Damit Sie diesen finden, empfehlen wir Ihnen, Testberichte zu lesen. Achten Sie darauf, dass der Wettanbieter eine seriöse Lizenz aufweist und sämtliche Sicherheitsrichtlinien einhält. Ist die Webseite SSL-verschlüsselt und gibt es gültige AGB? Daran erkennen Sie bereits, ob der Anbieter sicher ist.
Das Thema Sicherheit ist relevant, aber nicht nur. Auch das Angebot sollte stimmen. Erkundigen Sie sich, welche Wetten es beim Buchmacher gibt. Vergleichen Sie die Quoten und die restlichen Features der Seite. Ist der Kundendienst 24/7 erreichbar? Welche Zahlungsmöglichkeiten sind vorhanden? All diese Fragen sollten Sie sich stellen, bevor Sie sich bei einem Wettanbieter anmelden. So finden Sie garantiert einen, der zu Ihnen passt.
- 100 € Willkommensbonus
- Transparente, deutsche Webseite
- Viele Sportarten & Wettmärkte
Schnappen Sie sich einen Willkommensbonus beim Wettanbieter
Zum Einstieg in die Welt des Wettens lohnt sich meist ein Willkommensbonus. Diesen schnappen Sie sich am besten gleich und tätigen Ihre erste Wette. Viele Buchmacher verwöhnen Ihre Neukunden, aber auch Ihre Stammkunden. An dieser Stelle müssen wir Sie jedoch warnen. Lesen Sie vorab die Bonusbedingungen, damit Sie keine Nachteile haben.
Manchmal gelten Mindestquoten, sodass man oft nicht auf die Favoriten wetten darf. Zum Glück gibt es verschiedene Wetten, damit auch wirklich jeder zum Zug kommt. In einigen Online-Wettbüros können Sie Punkte sammeln und später gegen Prämien und Euros eintauschen. Wer viel wettet, sollte sich diese Möglichkeit einmal ansehen.
📜 Die Geschichte der österreichischen Basketball Superliga
- Bis zum Jahr 1998 wurde der Ligabetrieb vom österreichischen Basketballverband organisiert. Von 1998 bis 2019 wurde die League Verbands-unabhängig und eigenständig.
- In all den Jahren hatte die League verschiedene Bezeichnungen. Bis 2004/05 war es die A-Liga, bis 2008/09 die ÖBL - österreichische Basketballbundesliga und ab der Folgesaison wurde der jeweilige Sponsorname in den Namen integriert. Bis 2019 hieß die Liga Admiral Basketball Bundesliga (ABL). Am 1. Juli 2019 ging die Leitung wieder an den Basketballverband und der Name wurde in Superliga umgetauft.
- Die Wiedereingliederung führte nicht nur zu einer Namensänderung, ferner wurde ein Vertrag mit Sky abgeschlossen, der bis mindestens 2022 läuft. Bis zu 48 Ligaspiele werden fortan Live übertragen.
- Aufgrund der Pandemie wurde die Saison 2019/2020 bereits im März 2020 vorzeitig gestoppt. Deswegen gab es in diesem Jahr keinen Staatsmeister. Als die Turniere beendet wurden, lagen die Klosterneuburg Dukes mit 18 Siegen und fünf Niederlagen an erster Stelle.
- Das Jahr 2020 war kein gutes für die League. Im Oktober 2020 wurden Hausdurchsuchungen wegen Verdachtes von Spielmanipulation und Wettbetrug durchgeführt. Bei Ermittlungen im Januar 2020 zuvor wurden bereits fünf Spieler des Vereins UBSC Graz festgenommen. Die Untersuchungen im Herbst erfolgten in Wien, Oberösterreich, Steiermark und Burgenland.
⁉ FAQ
💻 Wo kann man die Basketball Superliga 2023/24 streamen?
Die Webseite Basketballaustria.tv überträgt einige Turniere. Besuchen Sie für nähere Informationen die Seite.
🎫 Kann man für die Basketball Superliga Tickets erwerben?
Wir empfehlen, die offiziellen Vereinsseiten zu besuchen. Diese bewerben in der Regel Tickets, und dort sehen Sie, wo Sie die Karten kaufen können.
🎁 Gibt es einen Bonus beim Buchmacher speziell für die Superliga?
Wettanbieter vergeben in den meisten Fällen Boni für alle Turniere. Informieren Sie sich in den Bonusbedingungen, ob die Basketball Superliga ausgeschlossen ist. Achten Sie ferner darauf, dass meistens Mindestquoten gelten.
Weitere interessante Basketball-Ligen können Sie hier finden: