Japan GP 2025: Tsunoda ersetzt Lawson - Red Bull setzt auf Heimvorteil!

Yuki Tsunoda ersetzt Liam Lawson

Helmut Marko, Motorsportkonsulent von Red Bull Racing, hat bestätigt, dass Yuki Tsunoda beim Großen Preis von Japan 2025 das Cockpit von Liam Lawson übernehmen wird. Er betonte, dass der japanische Fahrer sich diese Chance verdient habe und unterstrich die Bedeutung des Heimrennens für Tsunoda und Motorenpartner Honda.

Die besten Buchmacher für Motorsport-Wetten

1 Betalright sports
  • 250 € Willkommensbonus
  • Mobile App
  • Kryptowährung
2 Lunubet sports
  • 200 € Willkommensbonus
  • Deutsche Webseite
  • VIP-Programm
3 Casinia sport
  • 200 € Willkommensbonus
  • Kryptowährungen
  • eSports

Honda-Heimrennen: Warum Red Bull auf Yuki Tsunoda setzt

Red Bull Racing sorgt erneut für Aufsehen – mit einem Fahrerwechsel, der sowohl sportlich als auch strategisch Wirkung entfaltet. Yuki Tsunoda ersetzt Liam Lawson und wird beim Japan GP 2025 im Red-Bull-Boliden neben Max Verstappen starten. Es ist ein Heimrennen für Tsunoda – und für Honda, den langjährigen Motorenpartner von Red Bull.

Im folgenden Video spricht Helmut Marko unverblümt über die Gründe für die Rochade, ein Tequila-Telefonat mit Sergio Perez und die Gerüchte rund um Franco Colapinto:

Was hinter der Entscheidung steckt

Die Entscheidung, Tsunoda in Suzuka fahren zu lassen, war laut Marko schon vor Saisonstart abgesprochen. Für Honda ist das Heimrennen ein Fixpunkt – und Tsunoda der perfekte Botschafter. Er wird seit seiner Zeit in der Formel 4 vom Konzern gefördert und war seit 2021 Stammfahrer beim Schwesterteam AlphaTauri (heute Racing Bulls).

Im Video „Yuki Tsunoda: Vom Rookie zur Schlüsselrolle“ wird deutlich, wie sehr sich der junge Japaner weiterentwickelt hat. Red Bull sieht in ihm längst mehr als nur einen Testkandidaten.

„Yuki Tsunodas Auftritt beim Japan GP 2025 wird nicht nur als Heimrennen in Erinnerung bleiben, sondern könnte sich als Wendepunkt seiner Formel-1-Karriere erweisen – die Chance, sein Können im Red-Bull-Cockpit unter Beweis zu stellen und sich gegen etablierte Konkurrenz zu behaupten.“

Was sich sportlich ändert

Yuki Tsunoda ersetzt Liam Lawson

Für Red Bull zählt in Suzuka nicht nur die Performance – sondern auch der Auftritt. Tsunoda bringt Speed, Story und Sponsorenliebe mit. Lawson dagegen rückt zurück zu Racing Bulls und verliert vorerst seinen Platz im Fokus.

Für Sportwettende bringt die Entscheidung eine Fülle neuer Optionen. Die Märkte reagieren auf den Wechsel - hier die aktuellen Wettquoten für Sieg und Podiumsplatzierung beim Japan GP 2025.

Siegerquoten

Fahrer (Team) Betalright Royalistplay Lunubet
Norris (McLaren) 2.36 2.50 2.36
Piastri (McLaren) 2.85 2.85 2.85
Verstappen (Red Bull) 7.00 7.00 7.00
Russell (Mercedes) 12.00 13.00 12.00
Leclerc (Ferrari) 13.00 13.00 13.00
Hamilton (Mercedes) 13.00 13.00 13.00
Tsunoda (Red Bull) 35.00 34.00 35.00
Antonelli (Mercedes) 70.00 51.00 70.00

Top-3-Platzierung

Fahrer (Team) Betalright Royalistplay Lunubet
Norris (McLaren) 1.29 1.28 1.29
Piastri (McLaren) 1.34 1.33 1.34
Verstappen (Red Bull) 2.00 2.00 2.00
Leclerc (Ferrari) 2.60 2.60 2.60
Hamilton (Mercedes) 2.60 2.60 2.60
Russell (Mercedes) 2.65 2.60 2.65
Tsunoda (Red Bull) 6.40 6.50 6.40
Antonelli (Mercedes) 13.00 15.00 13.00

Was bedeutet das für Österreich?

Red Bull Racing ist nicht irgendein Rennstall – sondern ein Aushängeschild des österreichischen Sports. Tsunodas Beförderung zeigt, wie global Red Bull agiert – mit Fokus auf Märkte, Talente und Strategien, die Wirkung erzeugen.

Für Sportfans in Österreich bietet Suzuka 2025 ein hochspannendes Rennwochenende. Neue Fahrerkonstellationen, dynamische Quoten und ein emotionales Heimrennen für Honda und Tsunoda machen den Grand Prix auch aus Wettsicht besonders interessant. Alle Märkte finden Sie auf unserer Seite für Formel 1 Wetten.

Tsunoda im Red Bull – Ihre Wette, Ihr Moment!

Jetzt Quoten vergleichen, Tipps abgeben und das Heimrennen in Suzuka live mitverfolgen.

Francesco

Francesco ist ein passionierter Redakteur mit einer Vielzahl von Interessen. Wenn er sich nicht gerade mit Fußball, Formel 1 oder Basketball auseinandersetzt, erkundet er Musikstile, die seine Tagesstimmung widerspiegeln. Als eingefleischter Gamer verbringt er auch seine Freizeit mit Singleplayer-Spielen aller Arten. Wenn er sich besonders inspiriert fühlt, ist Kochen eine weitere Leidenschaft, der er nachgeht. Ob er nun mit neuen Rezepten experimentiert oder Lieblingsgerichte für seine Familie zubereitet - Kreativität und Genuss gehören für ihn immer zusammen.