Melvin Jerusalem vs. Yudai Shigeoka: Prognose, Quoten und Wett-Tipps

Melvin Jerusalem vs. Yudai Shigeoka
Die Quoten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern (24.03.2025)
Wettbewerb Boxen
Datum Sonntag, 30. März 2025, 03:00 Uhr
Unsere Prognose Sieg Shigeoka
Quoten 1.52 (Mit 100 Euro gewinnen Sie 152 Euro)
Buchmacher Betalright Sport

Unsere Prognose

Sieg Shigeoka
WETTEN AUF Betalright Sport

Die besten quoten

Buchmacher
Quoten
Bonus
Wetten!
1 Betalright sports
1.52
Betalright Sport – Sie erhalten 100 € x 1.52 = 152 €, bei Sieg Shigeoka.
250€
2 Lunubet sports
1.52
Lunubet Sports – Sie erhalten 100 € x 1.52 = 152 €, bei Sieg Shigeoka.
250€
3 Royalistplay sports
1.48
Royalistplay Sports – Sie erhalten 100 € x 1.48 = 148 €, bei Sieg Shigeoka.
100€
Vorbehaltlich der Entwicklung der Ratings

Vorschau

Am 30. März 2025 steht bei 3150 X Lushbomu Vol. 5 ein packendes Duell im Minimumgewicht bevor: WBC-Champion Melvin „Gringo“ Jerusalem verteidigt seinen Titel gegen den technisch versierten Japaner Yudai Shigeoka.

Nach ihrem ersten engen Aufeinandertreffen 2024, das Jerusalem knapp nach Punkten gewann, brennt Shigeoka auf Revanche vor heimischem Publikum in Tokoname, Japan. Jerusalem hingegen will seinen Siegeszug fortsetzen und seinen Gürtel erneut behaupten.

Wer entscheidet dieses hochkarätige Rematch für sich? Hier finden Sie alle Statistiken, Wett-Tipps und Quoten für Ihre Boxwetten!

Fighter-Check

Melvin Jerusalem setzt auf seine physische Stärke und Schlagkraft, um das Geschehen zu diktieren und Yudai Shigeoka mit explosiven Kombinationen und stetigem Vorwärtsdruck in die Defensive zu zwingen. Der japanische Techniker hingegen wird versuchen, mit seinem präzisen Timing und Fußarbeit früh Akzente zu setzen und Jerusalem durch clevere Winkel und gezielte Konter auf Distanz zu halten.

Zum zweiten Mal stehen sich die beiden im Ring gegenüber – ein Rematch, das für beide wegweisend sein könnte. Jerusalem will seinen Titel verteidigen und sich als dominante Kraft im Minimumgewicht etablieren, während Shigeoka auf Revanche aus ist und mit einem Heimsieg seine Weltmeister-Ambitionen unterstreichen möchte.

Im Weltmeisterschaftsrennen dieser Gewichtsklasse steht für beide viel auf dem Spiel – ein Sieg könnte den Weg zur Titelvereinigung oder größeren Kämpfen ebnen.

Melvin Jerusalem – Fertigkeiten & Kampfstatistik

  • Rekord: 23 Siege (12 K.o., 1 Submission, 10 Entscheidungen) – 3 Niederlagen (1 K.o, 2 Entscheidungen)
  • Kampfstil: Aggressiver Boxer mit explosiver Schlagkraft und hoher Ausdauer
  • Zuletzt im Ring: Sieg gegen Luis Angel Castillo (Oktober 2024) durch einstimmige Entscheidung
  • Erfahrung: WBC-Weltmeister im Minimumgewicht mit Kämpfen gegen Masataka Taniguchi und Yudai Shigeoka
  • Trainingslager: Omega Boxing Gym – bekannt für physisches Training und offensives Boxen
  • Schlüsselfaktoren: Knockout-Power, Ringkontrolle, Erfahrung in Titelkämpfen
  • Schwachstellen: Eingeschränkte Variabilität, kann gegen technisch starke Gegner Punkte verlieren

Yudai Shigeoka – Fertigkeiten & Kampfstatistik

  • Rekord: 9 Siege (5 K.o., 0 Submissions, 4 Entscheidungen) – 1 Niederlage (durch Entscheidung)
  • Kampfstil: Technischer Linksausleger mit hoher Präzision und cleverem Timing
  • Zuletzt im Ring: Sieg gegen Samuel Salva (August 2024) durch einstimmige Entscheidung
  • Erfahrung: Ehemaliger Interim-Weltmeister, Kämpfe gegen Wilfredo Méndez und Melvin Jerusalem
  • Trainingslager: Watanabe Gym – spezialisiert auf Technik, Defensive und Schlagvielfalt
  • Schlüsselfaktoren: Schnelligkeit, Präzision, strategisches Denken
  • Schwachstellen: Weniger physische Präsenz, kann unter hohem Druck ins Hintertreffen geraten

Showdown im Octagon

Beide Kämpfer haben sich in den letzten Monaten weiterentwickelt: Jerusalem hat seine Defensivarbeit und Ringintelligenz im Omega Boxing Gym geschärft, während Shigeoka an seiner Schlagvielfalt und Konterpräzision im Watanabe Gym gefeilt hat.

Ein Sieg könnte einen der beiden näher an eine Titelvereinigung bringen, während eine Niederlage ein großer Rückschritt auf dem Weg an die Spitze wäre.

  • Jerusalem setzt auf Schlagkraft, Erfahrung in Titelkämpfen und konstante Vorwärtsbewegung.
  • Shigeoka bringt technisches Boxen, präzise Konter und strategische Beweglichkeit in den Ring.

Melvin Jerusalem Yudai Shigeoka
Melvin Jerusalem
🆚
Yudai Shigeoka
„El Gringo” Alias Nicht vorhanden
31 Jahre Alter 27 Jahre
🇵🇭 Philippinen Herkunft Japan 🇯🇵
47,63 kg Gewicht 47,63 kg
157 cm Größe 161 cm
158 cm Reichweite 158 cm
52.17 % K.O.-Rate 55.56 %
23 Siege 9
3 Niederlagen 1
0 Unentschieden 0

Kampfzeit & TV-Übertragung

Am 30. März 2025 kommt es bei 3150 X Lushbomu Vol. 5 in Tokoname, Japan, zum mit Spannung erwarteten Rückkampf zwischen Melvin Jerusalem und Yudai Shigeoka. Dieses Duell um den WBC-Gürtel im Minimumgewicht könnte nicht nur die unmittelbare Titelhierarchie beeinflussen, sondern auch das Kräfteverhältnis in der Gewichtsklasse nachhaltig verändern.

Beide Kämpfer haben etwas zu beweisen und wollen mit einer starken Leistung ihren Anspruch auf die Weltspitze untermauern.

Datum Uhrzeit (MEZ) Übertragung
30. März 2025 03:00 Uhr ESPN+, UFC Fight Pass

Kampfprognose & Wettoptionen

Melvin Jerusalem und Yudai Shigeoka stehen vor einem richtungsweisenden Rückkampf, der ihre Position im Minimumgewicht neu definieren könnte. Jerusalem wird auf seine Schlagkraft und physische Dominanz setzen, um Shigeoka unter Druck zu setzen, während der technisch versierte Japaner versucht, mit Präzision und Kontern aus der Distanz zu punkten.

Während Jerusalem auf seine Erfahrung in harten Titelkämpfen vertraut, wird Shigeoka versuchen, das Tempo zu kontrollieren und den Kampf mit klugem Distanzmanagement zu führen, um seine technischen Vorteile voll auszuspielen.

Wett-Tipps:

  • Sieg von Melvin Jerusalem: Seine Power und Titelkampferfahrung könnten entscheidend sein.
  • Sieg von Yudai Shigeoka: Beide Kämpfer haben in der Vergangenheit über die volle Distanz überzeugt.

Highlight-Video: Moreno vs. Erceg

Erleben Sie das erste Aufeinandertreffen zwischen Melvin Jerusalem und Yudai Shigeoka noch einmal – ein intensives Duell, das nun in die nächste Runde geht. Dieses Video gibt Ihnen wertvolle Einblicke in die jeweiligen Boxstile und zeigt, welche Faktoren im bevorstehenden Rückkampf entscheidend sein könnten.

Aktuelle Wettquoten & Märkte

Bei 3150 X Lushbomu Vol. 5: Jerusalem vs. Shigeoka II treffen zwei Boxer mit klar unterscheidbaren Stärken aufeinander. Während Jerusalem mit seiner Schlagkraft und Erfahrung im Titelgeschehen überzeugt, setzt Shigeoka auf technisches Boxen, Präzision und intelligentes Distanzmanagement.

Welche Wetten lohnen sich? Hier finden Sie die besten Buchmacher sowie aktuelle Quoten.

Markt Betalright Lunubet Royalistplay
Sieg Jerusalém 2.37 2.37 2.42
Sieg Shigeoka 1.52 1.52 1.48

Empfehlungen

Unabhängig von der gewählten Wettstrategie verspricht dieses Duell ein packender Titelkampf zu werden, in dem beide Boxer ihre Stärken voll ausspielen werden.

Eine attraktive Wettmöglichkeit ist „Sieg Jerusalem“ mit einer Quote von 2.37, derzeit bei Betalright Sports erhältlich. Wenn Jerusalem seinen Druck konstant hochhält und Shigeoka im Infight kontrolliert, hat er gute Chancen auf eine Punktwertung oder sogar einen Knockout.

Wer auf technische Überlegenheit setzt, könnte mit „Sieg Shigeoka“ eine spannende Option wählen – aktuell mit einer Quote von 1.52 bei Lunubet. Nutzt Shigeoka seine Reichweite und das Distanzmanagement effektiv, könnte er sich über Punkte den Weltmeistertitel zurückholen.

WETTEN AUF Betalright Sport
A Paula

Schon als Kind entwickelte Paula eine große Leidenschaft für den Sport, als sie sich in den Fußball verliebte. Geboren und aufgewachsen in Brasilien, lebte sie mitten in einer Sportbegeisterten Gesellschaft und entschied sich, diese Leidenschaft auch beruflich als Journalistin zu verfolgen. In ihren Teenagerjahren fand sie ihre Faszination für Basketball und verfolgte jedes Spiel der größten Liga der Welt. Abseits ihrer Recherche über ihre Lieblingsteams widmet sie sich dem Kochen und dem Nerd-Universum, mit einer besonderen Vorliebe für Filme, Bücher, Serien und Videospiele. Wenn Sie sie suchen, werden Sie sie entweder vor dem Fernseher, auf einem Spielfeld oder beim Ausprobieren neuer Rezepte im Internet finden.