Jack Catterall vs. Harlem Eubank: Prognose, Quoten und Wett-Tipps (05.07.2025)

Jack Catterall vs. Harlem Eubank
Die Quoten können sich ohne vorherige Ankündigung ändern (02.07.2025)
Wettbewerb Boxen
Datum Samstag, 05. Juli 2025, 17:00 Uhr
Unsere Prognose Sieg für Caterall nach TKO
Quoten 5.50 (Mit 100 Euro gewinnen Sie 550 Euro)

Unsere Prognose

Sieg für Caterall nach TKO
TOP 3 Buchmacher für Sportwetten
1 Betalright sports
  • 250€ Willkommensbonus
  • Mobile App
  • Kryptowährung
2 Betovo sport
  • 1.000 € Willkommensbonus
  • Riesige Wettvielfalt
  • Hohe Quoten
3 Lunubet sports
  • 250 € Willkommensbonus
  • Deutsche Webseite
  • VIP-Programm

🔥 Vorschau

Am 5. Juli 2025 steigt in Manchester ein spannender Box-Kampf: Jack Catterall trifft auf Harlem Eubank in einem mitreißenden Duell im Weltergewicht. Zwei britische Techniker, zwei unterschiedliche Ansätze – es geht um mehr als nur Prestige.

Der Engländer Catterall überzeugt durch sein cleveres Distanzgefühl und präzises Konterboxen. Er kontrolliert Fights über viele Runden und lässt seinem Gegner kaum Raum für Überraschungen. Harlem Eubank dagegen setzt auf hohe Schlagfrequenz, ständige Beweglichkeit und die Fähigkeit, Lücken blitzschnell zu nutzen – sein Stil ist schwer auszurechnen.

Catterall will mit einem klaren Erfolg ein Zeichen in Richtung Weltmeisterschaft setzen. Er plant, Eubank mit Taktik und Timing zu zermürben. Für Eubank hingegen ist dieser Fight die große Chance, sich endgültig in der internationalen Spitze zu etablieren – ein Sieg könnte ihm die Tür zu größeren Kämpfen öffnen.

🥊 Fighter-Check

Jack Catterall gegen Harlem Eubank – das steht für einen spannenden Kontrast im Ring. Catterall bringt ein durchdachtes Konterboxen mit viel Übersicht, während Eubank auf Schnelligkeit, Aggressivität und stetigen Vorwärtsdrang setzt. Ein Duell der Stile, bei dem in jeder Runde etwas Unerwartetes passieren kann.

Wer genauer hinschaut, erkennt sofort die Gegensätze: Eubank ist ein Aktiv-Boxer, der permanent Druck macht, während Catterall eher als geduldiger Taktiker auf Lücken lauert. Gerade in den mittleren Runden könnte die präzisere Technik den Unterschied bringen – Cleverness trifft auf hohes Tempo, Kalkül auf Mut.

Jack Catterall – Stärken & Bilanz

  • Rekord: 30 Siege (13 K.o.), 2 Niederlage
  • Kampfstil: Linksausleger, technisch stark, defensiv stabil
  • Zuletzt im Ring: Punktsieg gegen Regis Prograis (04/2025)
  • Erfahrung: seit 2012 Profi, über 200 Runden
  • Herkunft: Chorley, England
  • Stärken: Konterfähigkeiten, Präzision, Ringintelligenz
  • Schwächen: teilweise zu abwartend, wenig KO-Power

Harlem Eubank – Stärken & Bilanz

  • Rekord: 21 Siege (9 K.o.), 0 Niederlagen
  • Kampfstil: Orthodox, beweglich, offensiv druckvoll
  • Zuletzt im Ring: Sieg nach Punkten gegen Timo Schwarzkopf (02/2025)
  • Erfahrung: seit 2017 Profi, rund 100 Runden
  • Herkunft: Brighton, England
  • Stärken: Schnelligkeit, Beinarbeit, hohes Volumen
  • Schwächen: noch keine Top-Level Gegner, fragliche Schlagkraft

⚡ Showdown im Ring

In der Manchester Arena treffen zwei unterschiedliche Ansätze aufeinander: Jack Catterall setzt auf präzise Kontrolle, während Harlem Eubank mit Schnelligkeit und ständigen Angriffen Druck macht. Der eine punktet mit Taktik, der andere mit Tempo – dieses Duell verspricht Spannung pur.

Eubank ist in den letzten Jahren ungeschlagen geblieben, doch ein Gegner vom Kaliber Catteralls ist für ihn Neuland. Catterall dagegen will nach umstrittenen Entscheidungen endlich ein klares Statement setzen und sich für einen WM-Fight empfehlen. Beide wissen genau, wie sie diesen Abend gestalten wollen, aber nur einer wird seinen Plan voll durchbringen – ob mit kluger Distanzarbeit oder aggressivem Vorwärtsgang.

Die große Frage: Wer kann seinen Stil besser anpassen? Reaktionen im Infight und wechselndes Tempo könnten ausschlaggebend sein, wenn es über die volle Distanz geht. Jeder kleine Moment kann den Unterschied machen – vor allem gegen einen Gegner, der jede Lücke gnadenlos nutzt.

  • Catterall punktet mit Technik und setzt Gegner mit präzisem Konterboxen unter Druck.
  • Eubank nutzt jede Unachtsamkeit und kann Lücken mit schnellen Schlagserien bestrafen.
Jack Catterall Harlem Eubank
Jack Catterall
🆚
Harlem Eubank
„El Gato“ Spitzname Nicht Vorhanden
32 Jahre Alter 31 Jahre
🇬🇧 England Herkunft England 🇬🇧
63,5 kg Gewicht 66,68 kg
170 cm Größe 173 cm
175 cm Reichweite 173 cm
43 % K.O.-Rate 43 %
30 Siege 21
2 Niederlagen 0
0 Unentschieden 0

📺 Kampfzeit & TV-Übertragung in Österreich

Am 5. Juli 2025 steigt Jack Catterall im Co-Main Event des großen Box-Abends in der Manchester Arena gegen den ungeschlagenen Harlem Eubank in den Ring. Der Fight wird live über DAZN gestreamt – auch in Österreich auf allen Geräten abrufbar.

Der erste Gong für dieses mit Spannung erwartete Weltergewichts-Duell ertönt voraussichtlich gegen 23:00 Uhr MESZ. Schon ab etwa 20:00 Uhr startet die Undercard mit mehreren vielversprechenden Fights. Früh einschalten zahlt sich aus, um keinen Schlagabtausch dieser stark besetzten Veranstaltung zu verpassen.

Hier treffen zwei Box-Welten aufeinander – Cleverness gegen Tempo. Ein einziger sauberer Konter kann alles entscheiden, vor allem wenn Eubank seinen Druck entfaltet. Im Livestream kann man jeden Moment hautnah mitverfolgen, wenn der Kampf an Intensität gewinnt.

Datum Uhrzeit (MESZ) Übertragung
05. Juli 2025 17:00 Uhr DAZN PPV

💡 Kampfprognose & Wettoptionen

Wenn Techniker Jack Catterall auf den schnellen Harlem Eubank trifft, treffen zwei klare Ansätze aufeinander. Präzision gegen Tempo, Geduld gegen Druck – die perfekte Mischung für einen spannenden Kampf.

Ein einzelner Wirkungstreffer kann hier alles drehen, vor allem wenn Catterall es schafft, Eubank seinen Rhythmus aufzuzwingen.

Der Brite Catterall beginnt meist ruhig, tastet sich heran und baut Runde für Runde auf, während Eubank von Anfang an Bewegung reinbringt und mit Schlagserien Akzente setzt.

Die entscheidende Frage: Wer kann seinen Stil besser behaupten? Ein Duell, in dem Taktik und plötzliche Offensiv-Aktionen besonders in den mittleren Runden den Unterschied machen können.

Aus Wett-Perspektive ist dieses Aufeinandertreffen vielschichtig.

Eubank bleibt mit seinem aggressiven Stil immer gefährlich, selbst in den späteren Runden. Doch Catterall hat die Erfahrung und Ausdauer, um über die volle Distanz zu gehen und den Fight über Punkte für sich zu entscheiden.

Wett-Tipps

  • Catterall nach Punkten: gut möglich dank seiner defensiven Stärke.
  • Kampf geht nicht über die Distanz: wahrscheinlich, wenn Eubank Lücken findet.
  • Über 10,5 Runden: vernünftige Option bei taktischem Verlauf.

Highlights & Knockouts: Catterall vs. Eubank

In den letzten Kämpfen zeigte „Zurdo“, dass er konstant Druck erzeugen kann, während Dorticos mit einem Schlag alles entscheidet. Hier siehst du beide im Bestmodus – wer hat den explosiveren Stil?

📈 Quoten & Wettmärkte

Jack Catterall geht laut Wettanbietern als leichter Favorit in dieses Duell – Harlem Eubank gilt als unberechenbarer Außenseiter. Ein vorzeitiger Sieg Eubanks ist nicht ausgeschlossen, vor allem wenn der Fight offen und hektisch wird.

Spannend wird es vor allem bei Spezialwetten: Tipps auf Entscheidung, KO oder Rundenwetten können sich lohnen. Je länger der Kampf dauert, desto taktischer wird er – gerade wenn Catterall seinen Stil durchzieht.

Wer clever wetten will, sollte unbedingt den Vergleich der Buchmacher prüfen. Fein abgestimmte Quoten eröffnen Chancen, wenn man Kampfstile und Verlauf richtig einschätzt – hier zählt jede Erfahrung.

Markt Jack Catterall Harlem Eubank
Siegwetten
Sieg 1.28 3.28
Sieg durch KO/TKO/DQ 5.50 9.50
Sieg durch Entscheidung 1.61 6.50
Unentschieden / Technisches Unentschieden 15.00
Kampf über volle Rundenzahl
Ja 1.23
Nein 3.68
Rundenwetten
Über 10.5 Runden 1.20
Unter 10.5 Runden 4.29

🎯 Wett-Empfehlungen

Wenn Jack Catterall auf den ungeschlagenen Harlem Eubank trifft, erwartet uns ein Duell mit vielen möglichen Wendungen. Gerade die späteren Runden könnten Spannung und Value bringen – perfekt für alle, die taktische Wetten lieben.

Catterall baut oft früh Druck auf und sammelt Punkte. Doch wer seinem Stil standhält, kann im Mittelteil Chancen nutzen, denn kleine Fehler oder Ermüdung können hier entscheidend sein. Besonders Gruppenwetten auf Runden 7–10 lohnen sich für Risiko-Fans.

Für Außenseiter-Tipper bietet Eubank gute Longshot-Möglichkeiten. Er bleibt trotz Underdog-Quote brandgefährlich, wenn er mit seiner Schnelligkeit die richtige Lücke findet – vor allem, wenn ein Konter sauber sitzt.

  • Catterall gewinnt nach Punkten1.61. Wenn Eubank clever verteidigt, geht der Fight wahrscheinlich über die volle Distanz.
  • Catterall gewinnt nach TKO5.50. In engen Fights kann ein späte Treffer alles drehen.
  • Fight endet in Runde 9–1019.00. Taktik trifft auf Risiko – klassisches Szenario für ein spätes Finish.
A Paula

Schon als Kind entwickelte Paula eine große Leidenschaft für den Sport, als sie sich in den Fußball verliebte. Geboren und aufgewachsen in Brasilien, lebte sie mitten in einer Sportbegeisterten Gesellschaft und entschied sich, diese Leidenschaft auch beruflich als Journalistin zu verfolgen. In ihren Teenagerjahren fand sie ihre Faszination für Basketball und verfolgte jedes Spiel der größten Liga der Welt. Abseits ihrer Recherche über ihre Lieblingsteams widmet sie sich dem Kochen und dem Nerd-Universum, mit einer besonderen Vorliebe für Filme, Bücher, Serien und Videospiele. Wenn Sie sie suchen, werden Sie sie entweder vor dem Fernseher, auf einem Spielfeld oder beim Ausprobieren neuer Rezepte im Internet finden.